Herunterladen Diese Seite drucken

LENCO IPD-4100/2 Handbuch Seite 13

Werbung

Hörschäden sind kumulativ und irreversibel. Anzeichen von Summtönen oder unangenehmer
Gefühle im Ohr bedeuten, dass die Lautstärke zu hoch ist.
Sobald Sie eine angenehme Lautstärke erreicht haben, erhöhen Sie die Lautstärke nicht weiter.
Vorsichtsmaßnahmen
Das Speaker-Dock wurde nach europäischen Sicherheitstandards konzipiert und hergestellt.
Allerdings sollten, wie bei anderen elektrischen Geräten auch, Vorsicht bei der Benutzung eine
Rolle spielen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Benutzung des Geräts.
Vergewissern Sie sich, dass alle elektrischen Anschlüsse (inkl. Netzstecker, Verlängerungskabel
und Zwischenverbindungen) entsprechend den Anweisungen des Herstellers verbunden wurden.
Schalten Sie die Stromversorgung aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn die
Änderungen an den Anschlüssen vornehmen.
Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie das Speaker-Dock
installiert, bedient oder sicher benutzt wird.
Benutzen Sie das Speaker-Dock nicht weiter, wenn Sie sich nicht sicher sind ob es beschädigt ist
oder nicht mehr richtig funktioniert. Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Händler.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse, um Kontakt mit gefährlicher Hochspannung zu vermeiden.
Lassen Sie das Speaker-Dock niemals für längere Zeit angeschaltet, wenn es unbeaufsichtigt ist, es
sei denn es befindet sich im Bereitschaftsbetrieb bzw. die Bedienungsanleitung nennt explizit
Bedinungen, unter denen dies möglich ist.
Vergewissern Sie sich, dass jeder in Ihrem Haushalt mit dem Speaker-Dock vertraut ist.
Achten Sie darauf, dass die Ventilationsöffnungen des Speaker-Docks nicht behindert werden (z. B.
durch Vorhänge oder Polster).
Überhitzung kann Schäden und Verkürzung der Lebensdauer des Geräts zur Folge haben.
Setzen Sie dieses Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus.
Elektrische Daten
Dieses Speaker-Dock ist mit einem BS1363/A13-Netzstecker versehen. Sollte dieser Stecker nicht
geeignet für Ihre Steckdosen sein, dann muss er durch einen geeigneten Stecker ersetzt werden.
Sollte der Netzstecker beschädigt werden oder es ist notwendig ihn auszutauschen, benutzen Sie
bitte die unten stehenden Verkabelungsanweisungen.
Der alte Netzstecker muss auf umgehend entsorgt werden. Achten Sie unbedingt darauf, dass er
nicht in eine Steckdose gesteckt wird, um Gefahrensituationen zu vermeiden. Wenn die Sicherung
ausgetauscht werden muss, achten Sie darauf, dass Sie sie durch eine ASTA-BS1362-Sicherung
des gleichen Typs austauschen. Wenn ein anderer Stecker verwendet wird, muss das Gerät mit
einer geeigneten Sicherung entweder am Stecker, am Netzteil oder am Verteiler gesichert werden.
Wenn die Sicherung des Netzsteckers ausgetauscht wird, achten Sie darauf, dass die Abdeckung
des Steckers wieder montiert wird, bevor das Gerät benutzt wird.
12

Werbung

loading