Seite 1
GESCHIRRSPÜLER GIN 1370 XN Bedienungsanleitung...
Seite 2
Geschirr mit Normal Besonders Dessert- und Benutztes Normal besonders verschmutztes verschmutztes Kaffeegeschirr mit verschmutztes Geschirr, das erst angetrockneten Geschirr mit Geschirr mit später gespült nicht Geschirr mit nicht Speiseresten; angetrockneten angetrockneten werden soll angetrockneten angetrockneten, Geschirr, das Speiseresten Speiseresten Speiseresten stärkehaltigen besonders heiß...
Seite 3
½ Leer Hinweis Standard.test@blomberginternational.com 17 2461 02 00-00...
Inhaltsverzeichnis Seite Entsorgung Seite Sicherheitshinweise Seite Lernen Sie Ihr Gerät kennen Seite Nehmen Sie Ihr Gerät in Betrieb Was nicht in den Seite Geschirrspüler darf Seite Geschirr einordnen...
Seite 6
Seite Reinigung und Pflege Seite Fehlerbeseitigung: Was tun wenn Seite Technische Daten Seite Montageanleitung Seite Service...
Einstellung des Wasserenthärters auf den richtigen Wasserhärtegrad Wasserenthärtung Geschirrspüler brauchen relativ weiches Wasser, um richtig arbeiten zu können. Falls die Wasserhärte 6 °dH übersteigt, bilden sich Kalkablagerungen auf dem Gesschirr. Damit dies nicht geschieht, gibt ein automatisches System ein spezielles Salz zum Enthärten des Wassers zu. Dies sorgt für bestmögliche Ergebnisse beim Reinigen und Trocknen. Den Härtegrad Ihres Wassers erfahren Sie beim örtlichen Wasserversorger - Sie können den Härtegrad jedoch auch mit dem beigelegten Teststreifen selbst ermitteln: 1 min.
Seite 13
Achtung außerhalb der Reichweite von Kindern Wenn Sie solche Geschirrspülmittel benutzen, sollten Sie Folgendes beachten: So benutzen Sie 3-in-1-Geschirrspülmittel richtig: Geschirrspülmittel, Wasserenthärtungssalz und Klarspüler So benutzen Sie 2-in-1-Geschirrspülmittel richtig: Geschirrspülmittel und Wasserenthärtungssalz...
So benutzen Sie 2-in-1-Geschirrspülmittel richtig: Geschirrspülmittel und Klarspüler Was nicht in den Geschirrspüler darf Geschirr einordnen Achtung...
Das Geschirr wird nicht trocken Mögliche Ursachen Abhilfe Tee-, Kaffe-, oder sonstigen Flecken Mögliche Ursachen Abhilfe Kalkstreifen, Mögliche Ursachen Abhilfe...
Seite 22
Geruch Mögliche Ursachen Abhilfe milchiges Aussehen oder blauschimmernder Belag auf den Gläsern (Glaskorrosion) Mögliche Ursachen Abhilfe Rostflecken, Oberflächenzerstörung Abhilfe Mögliche Ursachen...
Geschirrteile zerbrechen Mögliche Ursachen Abhilfe Schaum Mögliche Ursachen Abhilfe Am Ende des Spülens bleibt Wasser im Spülraum Abhilfe Mögliche Ursachen...