Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior YPF-3009A Bedienungsanleitung Seite 5

Kabelloses dampfbügeleisen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wasser einfüllen/nachfüllen
Achtung!
Ziehen Sie vor dem Befüllen/Nachfüllen des Wasserbehälters (12) immer den Netzstecker
und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen (benutzen Sie den beigefügten Messbecher).
Stellen Sie den Dampfregler (3) auf die Position "
Stellen Sie das Gerät senkrecht auf die Bügelsohle (13).
Öffnen Sie die Abdeckung der Wassereinfüllöffnung (2) und befüllen Sie den
Wasserbehälter (12) mit klarem kaltem Leitungswasser. In Abhängigkeit von der
jeweiligen Wasserhärte, verwenden Sie bitte destilliertes Wasser.
Bitte beachten Sie beim Befüllen die Anzeige betreffend des maximalen
Wasserfüllstandes MAX auf dem Wasserbehälter (12).
Verschließen Sie nachfolgend die Abdeckung der Wassereinfüllöffnung (2) wieder.
Entfernen Sie evtl. Wasserrückstände an dem Gerät mit einem Tuch.
Trockenbügeln
Ein Trockenbügeln ist auch dann möglich, wenn der Wasserbehälter (12) befüllt ist.
Es ist jedoch nicht ratsam, den Wasserbehälter (12) hierbei maximal zu befüllen.
Stellen Sie den Dampfregler (3) auf die Position "
Stecken Sie nun das Gerät mit den Kontakten (9) passgenau in die Basisstation (10).
Stellen Sie den Temperaturregler (6) auf die geeignete Temperatureinstellung.
Schließen Sie den Netzstecker des Gerätes an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an.
Sobald das Gerät die eingestellte Temperaturstufe erreicht hat, erlischt die
Kontrollleuchte (11) und das Gerät ist betriebsbereit.
Um ein Ankleben der Textilien an der Bügelsohle (13) und eine Schädigung
zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht unmittelbar beim Erreichen der
eingestellten Temperatur (Erlöschen der Leuchte) auf die Textilien aufsetzen.
Warten Sie ein paar Sekunden, bevor Sie den Bügelvorgang starten.
Während des Betriebs wird die eingestellte Temperaturstufe automatisch von
dem Gerät geregelt. Stecken Sie bei Bügelunterbrechungen das Gerät immer in
die Basisstation (10), damit das Gerät sich wieder aufladen kann. Während des
Auf- oder Nachheizens leuchtet die Kontrollleuchte (11).
Dampfbügeln
Für das Bügeln mit Dampf muss der Wasserbehälter (12) mit Wasser befüllt und
der Temperaturregler (6) auf die Einstellungen"••" oder "•••" gestellt werden.
Schließen Sie den Netzstecker des Gerätes an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an.
Stellen Sie das Gerät mit den Kontakten (9) passgenau in die Basisstation (10).
Nachdem das Gerät die eingestellte Temperaturstufe erreicht hat und die
Kontrollleuchte (11) erlischt, stellen Sie den Dampfregler (3) auf die gewünschte
Einstellung. („•„ = niedrig /
Ein ununterbrochener Dampfausstoß ist nur möglich, wenn sich das Gerät in der
waagerechten Lage befindet. Der Dampfaustritt wird abgebrochen, wenn das
Gerät senkrecht aufgerichtet wird, in die Basisstation (10) gestellt wird oder der
Dampfregler (3) auf die Position "
Sprayfunktion
Wenn sich ausreichend Wasser im Wasserbehälter (12) befindet, kann die
Sprayfunktion bei jeder Temperatureinstellung verwendet werden,
Um die Textilien einzusprühen, drücken Sie während des Bügelvorgangs die
Spraytaste (5) herunter. Mit jedem Drücken tritt Wasser aus der Spraydüse (1) aus.
+•• "= hoch)
+O" gestellt wird.
5
+°".
+ o".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis