Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung/Instandhaltung; Batterie- Oder Akkumulatorwechsel - AMG-Sicherheitstechnik RM-1 Bedienungsanleitung

Werbung

Wartung/Instandhaltung

Zur eigenen Sicherheit, sollte die regelmäßige Prüfung/Wartung Ihres
Brandmeldesystems wie folgt durchgeführt werden:
Die wöchentliche Überprüfung der LED-Anzeige des Rauchwarnmelders (diese muss 1 x
alle 30 - 60 Sekunden, je nach Modell, aufblinken).
Der Rauchwarnmelder ist gemäß Bedienungsanleitung, jedoch mindestens vierteljährlich
auf seine Funktion zu überprüfen.
Dazu gehört die Sichtprüfung, ob die Raucheintrittsöffnungen frei zugänglich sind und der
Rauchwarnmelder nicht beschädigt ist.
Mängel in diesen Punkten müssen sofort beseitigt, ein beschädigter Rauchwarnmelder
muss sofort ausgetauscht werden.
Der Funktionstest des Rauchwarnmelders ist durch Probealarm über die Prüftaste direkt
am Rauchmelder oder mit unserem Rauchmelder-Tester Spray vorzunehmen.
Der Batteriewechsel hat bei Alkaline-Batterien spätestens nach 12 Monaten und bei
Modellen mit Lithium Batterie spätestens nach 5 Jahren zu erfolgen, bitte auch dann
wenn die Batterie schwach Meldung noch nicht ausgelöst hat.
Die jährliche Reinigung der Prüfkammer des Rauchmelders kann mit dem Staubsauger
erfolgen, um den sich angesammelten Staub im Rauchmelder zu entfernen. Dabei wird
mit entsprechender Staubsaugerdüse direkt am Rauchwarnmelder in allen Ritzen und
Ecken mind. 1 Minute abgesaugt.
Bitte nutzen Sie unser beiliegendes Wartungs- & Prüfungsprotokoll, um den
Wartungsstatus des Brandmeldesystems im Überblick zu behalten.
Bitte wählen Sie in der Ansicht das gelieferte Model:

Batterie- oder Akkumulatorwechsel

Die Batterie sollte im Rauchwarnmelder mindestens einmal im Jahr oder nach
Herstellerangaben ausgewechselt werden (z. B. bei Batterien mit längerer Laufzeit),
spätestens jedoch bei akustischer Signalisierung des nötigen Batteriewechsels. Gehen Sie
wie folgt (Fotos) vor:
Seite 4 von 5
AMG Sicherheitstechnik GmbH  Industriepark Straße A-9  39245 Gommern  Telefon 039200-7797-0  Freecall 0800-2264264* 
Fax 039200-7797-29 
www.amg-sicherheitstechnik.de
info@amg-sicherheitstechnik.de
Geschäftszeiten sind von 8-18 Uhr, außerhalb dieser Zeit ist ein Anrufbeantworter geschaltet
*) kostenlos aus dem deutschen Festnetz und allen deutschen Mobilfunknetzen

Werbung

loading