multimedia
S
Multi Media Modul
ETUP
I
Das Setup-Menü bietet alle Grund-
einstellungen an, die nicht im alltäg-
lichen Gebrauch benötigt werden, wie
z.B. Sender suchen, abspeichern oder
sortieren.
Aufgerufen wird das multimedia-Setup,
indem Sie die Quelle
danach die Sensortaste
basis für ca. 2 Sekunden gedrückt
halten. Wählen Sie anschließend im
erscheinenden Setup-Menü die Sensor-
taste Source. Das folgende Display
erscheint:
Wann immer Sie in den folgenden
Kapiteln eine Einstellung mit dem Touch-
slider
am
M100
können, erscheint der zu verändernde
Bereich im Display in zwei eckigen
Klammern [...].
Ihre Bedienungsanleitung macht Sie
zusätzlich in den einzelnen Kapiteln mit
folgendem Symbol darauf aufmerksam:
Media
starten und
am M100
basis
vornehmen
Auf den insgesamt elf Setup-Seiten
werden
alle
Einstellungen
nommen, um das MMM in Betrieb zu
nehmen, wobei nur relevante Seiten
angezeigt werden. Setup-Seiten, die Sie
aufgrund einer getroffenen Einstellung
nicht benötigen, werden ausgeblendet.
Beispiel: Setup #6
Use DHCP ? YES
YES
Mit der Wahl
werden die Einstellung
auf #7 und #8 im IP- bzw. DNS-Bereich
automatisch vom MMM vorgenommen.
Diese Setup-Seiten werden dann nicht
angezeigt. Man wechselt von Setup #6
direkt auf Setup #9.
Wichtiger Hinweis
Die nachfolgende Beschreibung für das
Einrichten des Setups setzt voraus, dass
ein
funktionierendes
Router vorhanden und betriebsbereit ist.
Die verwendeten Fachbegriffe in den
einzelnen Kapitel innerhalb des Setups
werden nicht näher erklärt. Sie finden
eine ausführliche Beschreibung hierzu
im vor-angegangenen Kapitel „Lexikon
N
"
ETZWERKBEGRIFFE
Für
Fragen
bezüglich
Konfigurierung
Ihres
Internetzugangs wenden Sie sich an Ihren
System-Administrator
Spezialisten Ihrer Wahl.
Konfiguration
vorge-
Netzwerk
mit
Einrichtung
und
Netzwerks
bzw.
oder
einen
IT-
27