Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Lichtfunktion (Testmodus); Prüfen Der Windfunktion (Testmodus) - elero Sensero-868 AC Plus Originalmontageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sensero-868 AC Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Behang fährt nach einer Verzögerungszeit von 15-17
Minuten auf.
Die gelbe Licht-LED blinkt während der Verzögerungszeit.
Mit der HAND/AUTO Umschaltung am eingelernten Hand-/
Wandsender können Sie die Lichtfunktion ein-/ausschalten.
Prüfen der Lichtfunktion (Testmodus)
Voraussetzung
Der Behang ist aufgefahren.
Im Testmodus verkürzen sich die Verzögerungszeiten von
Minuten auf Sekunden. Dadurch können die Fahrbewegungen
der Anlage beim Über-/Unterschreiten vom eingestellten
Schwellenwert getestet werden.
1. Drücken Sie mindestens 3 Sekunden die AUF-Taste bis die
grüne Betriebs-LED blinkt.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Abfahren von
Markise, Rollladen oder Jalousie!
Der Testmodus ist 5 Min. aktiv. Diese Zeit kann
nicht verkürzt werden.
 Halten Sie sich aus dem Fahrbereich der
Anlage fern.
2. Beleuchten Sie den Lichtsensor mit einer Taschenlampe.
A) Eingestellter Lichtwert
wird erreicht oder über-
schritten
B) Geringer beleuchten.
Eingestellter Lichtwert
wird jetzt unterschritten
Sie können den Vorgang innerhalb von 5 Minuten beliebig oft
wiederholen.
Windfunktion
Über den eingebauten Windsensor wird die Windstärke
gemessen und mit dem Schwellenwert verglichen.
Das Windsignal ist ein Notsignal, somit ist die Windfunktion
immer aktiv.
Voraussetzung
Der Behang ist abgefahren.
Der gemessene Windwert überschreitet den eingestellten
Schwellenwert und das Windsignal wird ausgelöst.
Gelbe Licht-LED leuchtet. Behang
fährt sofort ab
Gelbe Licht-LED blinkt und erlischt
nach 15 Sekunden. Behang fährt
nach den 15 Sekunden ein
15 -17 Min.
gesperrt
Der Behang fährt auf und bleibt für mind. 15-17 Minuten
aufgefahren.
Die rote Alarm-LED leuchtet.
Die Fahrtasten am Gerät sind gesperrt.
Die rote Alarm-LED blinkt während der Verzögerungszeit.
Auch mit einem Handsender ist während der Sperrzeit kein
Abfahren möglich.
Nach 15-17 Minuten Unterschreiten des Windwerts ist die
Sperre aufgehoben.
Prüfen der Windfunktion (Testmodus)
Voraussetzung
Der Behang ist aufgefahren.
Im Testmodus verkürzen sich die Verzögerungszeiten von
Minuten auf Sekunden. Dadurch können die Fahrbewegungen
der Anlage beim Über-/Unterschreiten vom eingestellten
Schwellenwert getestet werden.
1. Drücken Sie mindestens 3 Sekunden die AUF-Taste, bis
die grüne Betriebs-LED blinkt.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Abfahren von
Markise, Rollladen oder Jalousie!
Der Testmodus ist 5 Min. aktiv. Diese Zeit kann
nicht verkürzt werden.
 Halten Sie sich aus dem Fahrbereich der
Anlage fern!
2. Fahren Sie den Behang mit dem Handsender in
Mittelposition.
3. Pusten Sie den Windsensor an.
A) Eingestellter Wind-Wert
wird erreicht oder überschrit-
ten.
B) Geringer pusten. Einge-
stellter Wind-Wert wird jetzt
unterschritten
Sie können den Vorgang innerhalb von 5 Min. beliebig oft
wiederholen.
© elero GmbH
Gerät einlernen
Rote Alarm-LED leuchtet. Der
Behang fährt sofort auf.
Rote Alarm-LED blinkt für
15 Sekunden
DE 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sensero-915 ac

Inhaltsverzeichnis