Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftungsausschluss; Montage - elero Sensero-868 AC Plus Originalmontageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sensero-868 AC Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Der Betreiber genießt keinerlei Schutz vor Störungen durch
andere Fernmeldeanlagen und Endeinrichtungen (z. B.
auch durch Funkanlagen, die ordnungsgemäß im gleichen
Frequenzbereich betrieben werden).
• Die Reichweite vom Funksignal ist durch den Gesetzgeber
und die baulichen Bedingungen begrenzt.
• Funkempfänger nur mit vom Hersteller zugelassenen
Geräten und Anlagen verbinden.
• Werden mehrere Empfänger eingesetzt, kann es
zu Störungen kommen. Halten Sie deshalb den
Mindestabstand von 15 cm zwischen den Empfängern ein.
• Prüfen Sie vor der Montage an der vorgesehenen
Montageposition die einwandfreie Funktion vom Gerät und
vom Empfänger.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät darf nur zur Ansteuerung von Markisen, Jalousien
und Rollläden verwendet werden.
Der Anschluss von Fremdgeräten darf nur in Rücksprache mit
dem Fachhandel durchgeführt werden.
Eine andere oder darüber hinaus gehende Benutzung gilt
nicht als bestimmungsgemäß.

Haftungsausschluss

Für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch
andere als oben genannte Einsätze, Veränderungen am
Gerät, unsachgemäßes Handeln, Nicht-Beachten der
Anleitung entstehen, übernimmt die elero GmbH keinerlei
Haftung. Die Sachmängelhaftung ist in solchen Fällen
ausgeschlossen.
Begriffsdefi nition
In dieser Anleitung wird der Sensero "Gerät" genannt.
Für "Ab-", "Aus-" und "Zu-" (Ausfahrt, ausfahren usw.) wird
"Ab-" verwendet (Abfahrt usw.), für "Auf-" und "Ein-" (Einfahrt
usw.) wird "Auf-" verwendet (Auffahrt usw.), entsprechend der
Bezeichnung der Tasten.
Lieferumfang
Sensero, 1 Wandhalter, 3 Dübel, 5 Schrauben, 1 Mutter
Zubehör
Eck-/Mastbefestigung: Art.-Nr. 242690202
Technische Daten
Betriebsspannung
230 V / 50 Hz
Temperaturbereich
-20 °C bis +60 °C
Schutzart
IP 44
Funkfrequenz
868 MHz-Band
Standby Verbrauch
2 W (Sensero AC)
2 bis 7 W (Sensero AC Plus)
Gewicht
630 g
Maße
L 205 x B 125 x H 105 mm
Für USA, Kanada, Australien und einige Länder Südamerikas
gilt abweichend:
Funkfrequenz
915 MHz-Band
DE 2
Elektrischer Anschluss
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
 Anschluss muss durch eine autorisierte
Fachkraft erfolgen!
1. Schalten Sie die Netzspannung aus.
2. Schließen Sie die Leitungen vom Gerät farbgleich an:
bl = N
sw = L
3. Schalten Sie die Netzspannung ein.
Die grüne Betriebs-LED signalisiert Betriebsbereitschaft.
ACHTUNG!
Verbrennungsgefahr bei Berührung!
Regensensor ist im Betrieb heiß.
 Regensensor nicht berühren!

Montage

Es gibt mehrere mögliche Befestigungsarten.
VORSICHT!
Fallwinde an der Fassade können zur
Zerstörung der Anlage führen!
Das Gerät kann diese nicht erkennen.
 Das Gerät darf nicht unter Vorsprüngen
montiert werden.
Hinweis
Um eine korrekte Windmessung durchführen zu können,
montieren Sie das Gerät so an der Fassade, dass es alle
Windrichtungen erfassen kann.
Hinweis
Entfernen Sie nach der Montage die rote Abdeckkappe
vom Windsensor.
Wandhalter
Das Gerät können Sie mit dem schwenkbaren Wandhalter an
der Dachoberseite oder an der Fassade befestigen.
© elero GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sensero-915 ac

Inhaltsverzeichnis