Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Zum Gerät; Gasleckstellen Prüfen; Betrieb Mit Gaskartusche - tepro ABINGTON Bedienungsanleitung

Tisch-gasgrill
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ABINGTON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindung zum Gerät
Stellen Sie die Gasflasche neben den Grill.
Achtung! Bevor die Gasflasche am Gerät angeschlossen wird,
muss sichergestellt werden, dass sich kein Schmutz in den Köp-
fen der Gasflasche, des Reglers oder des Brenners befindet.
Spinnen und Insekten könnten sich darin befinden und so den
Brenner bzw. das Venturirohr an der Öffnung blockieren. Ein
blockierter Brenner kann zu einem Feuer unterhalb des Gerä-
tes führen. Reinigen Sie blockierte Brenneröffnungen mit einem
stabilen Pfeifenreiniger.
Achtung! Eine Seite des Gasschlauches handfest auf das
Gewinde des Druckreglers drehen und anschließend mit Hilfe
eines 17er Gabelschlüssels fest anziehen.
Achtung Linksgewinde! Keine zusätzliche Dichtung verwenden!
Die noch freie Seite des Gasschlauches handfest auf das Ge-
winde des Ventilanschlusses am Gerät drehen. Anschließend
mit Hilfe eines 17er Gabelschlüssels fest anziehen.
Achtung Linksgewinde! Keine zusätzliche Dichtung verwenden!
Verbinden Sie den Druckregler handfest mit dem Gasflaschen-
ventil.
Befolgen Sie die Instruktionen, die dem Regler beigelegt sind.
Achtung!
Vor jeder Benutzung, alle Anschlüsse auf Gasleckstellen prüfen!
Die Prüfung immer mit Seifenwasser vornehmen. Niemals eine
offene Flamme verwenden, um Leckstellen aufzufinden.
Gasleckstellen prüfen
• Mischen Sie einen Teil Geschirrspülmittel mit 3 Teilen Was-
ser. Zum Prüfen werden ca. 50 ml Seifenwasser benötigt.
• Stellen Sie sicher, dass alle Temperaturregler auf
hen.
• Den Regler mit der Gasflasche verbinden und den Brenner
mit dem linken Temperaturregler einschalten. Stellen Sie si-
cher, dass die Verbindungen sicher angeschlossen sind.
• Die Gaszufuhr einschalten.
• Das Seifenwasser auf den Schlauch und an allen Verbindun-
gen auftragen. Wenn Blasen erscheinen, ist eine Leckstelle
vorhanden.
• Die Leckstelle beseitigen und die Prüfung erneut vornehmen.
• Das Gas abschalten, nachdem die Prüfung beendet ist.
• Falls eine Leckstelle gefunden wird und diese nicht repariert
werden kann, nicht versuchen die Leckstelle weiter zu repa-
rieren. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Fachmann.
• Verwenden Sie das Gerät solange nicht, bis die Leckstelle
ordnungsgemäß repariert ist.
P140220_TEPRO_Abington_3142_G_20140926.indd 9

Betrieb mit Gaskartusche

Achtung! Verwenden Sie nur Butan-/Propan Schraubventilgas-
kartuschen mit Universalgewinde und einen entsprechenden
Druckregler (tepro Artikel 8567) (nicht im Lieferumfanf enthal-
ten).
Regler an die Gaskartusche anschließen
Die Schraubventilgaskartusche in den Regler drücken und im
Uhrzeigersinn drehen, bis sie fest sitzt.
Verbinden Sie den Druckregler handfest mit dem Kartuschen-
ventil. Keine zusätzliche Dichtung verwenden!
Setzen Sie die Kartusche in den Gaskartuschenhalter (T).
Die Kartusche muss in den Halter passen.
Achtung! Vor jeder Benutzung, alle Anschlüsse auf Gasleck-
stellen prüfen!
Die Prüfung immer mit Seifenwasser vornehmen. Niemals eine
offene Flamme verwenden, um Leckstellen aufzufinden.
Gasleckstellen prüfen
• Mischen Sie einen Teil Geschirrspülmittel mit 3 Teilen Was-
ser. Zum Prüfen werden ca. 50 ml Seifenwasser benötigt.
• Stellen Sie sicher, dass alle Temperaturregler auf
hen.
• Drehen Sie die Gaszufuhr auf, indem Sie das Gasregelventil
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
• Anschluss Regler zur Kartusche: Das Seifenwasser auf-
tragen. Wenn Blasen erscheinen, ist eine Leckstelle vorhan-
den. Betreiben Sie den Grill nicht!. Bauen Sie die Kartu-
sche aus und setzen Sie eine andere Kartusche ein. Prüfen
Sie erneut auf Lecks. Sollte noch immer ein Leck vorhan-
(aus) ste-
den sein, drehen Sie das Gas aus. Betreiben Sie den Grill
nicht! Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Fachmann.
• Verwenden Sie das Gerät solange nicht, bis die Leckstelle
ordnungsgemäß repariert ist.
• Schlauch und alle Verbindungen: Das Gas einschalten
und Seifenwasser auftragen. Wenn Blasen erscheinen, ist
eine Leckstelle vorhanden.
• Die Leckstelle beseitigen und die Prüfung erneut vornehmen.
• Das Gas abschalten, nachdem die Prüfung beendet ist.
• Falls eine Leckstelle gefunden wird und diese nicht repariert
werden kann, nicht versuchen die Leckstelle weiter zu repa-
rieren. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Fachmann.
• Verwenden Sie das Gerät solange nicht, bis die Leckstelle
ordnungsgemäß repariert ist.
Trennen der Kartusche vom Regler
1. Drehen Sie die Temperaturregler am Gerät auf
2. Schließen Sie das Gasregelventil, indem Sie es bis zum
Anschlag im Uhrzeigersinn drehen.
3. Schrauben Sie die Gaskartusche entgegen dem Uhrzeiger-
sinn vom Regler ab.
(aus) ste-
aus.
9
26/9/14 11:21 AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3142

Inhaltsverzeichnis