Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior KWS 1528 J-03 Bedienungsanleitung Seite 3

Kompaktküche
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Verwenden Sie das Gerät nur auf einer stabilen und
hitzebeständigen Oberfläche.
• Stellen oder legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
• Achten Sie während des Betriebs auf einen ausreichenden
Belüftungs- und Sicherheitsabstand von mindestens 20cm
an den Seitenwänden und an der Rückwand, um eine
ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von entflammbaren
Materialien, wie z.B. Vorhänge, Tapeten, Kleidungsstücke,
Tischtücher. Stellen Sie das Gerät nicht unter Wandschränken
oder Regalen auf.
• Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht
unbeaufsichtigt.
• Verwenden Sie nur das beiliegende Original-Zubehör.
• Während des Betriebs werden Teile des Gerätes, wie z.B. die
Kochplatten, die Heizspiralen, die Tür und die Außenflächen
stark erhitzt. Vermeiden Sie jeden Kontakt mit den erhitzten
Flächen. Berühren Sie das Gerät nur an dem Türgriff und an
den Schaltern. Verwenden Sie bei Bedarf Küchenhandschuhe.
Verbrennungsgefahr!
• Die Heizelemente im Inneren des Ofens dürfen nicht berührt
werden.
• Achten Sie beim Öffnen der Ofentür auf einen
ausreichenden Sicherheitsabstand des Gesichtes und der
Hände zur Ofentür. Verbrennungsgefahr durch Dampf und
Siedeverzug!
• Verwenden Sie zum Entnehmen der erhitzten Speisen
aus dem Ofen stets Topflappen oder Küchenhandschuhe.
Verbrennungsgefahr!
• Seien Sie besonders vorsichtig beim Erhitzen von Öl und
anderen Flüssigkeiten.
• In Brand geratenes Fett oder Speisen nie mit Wasser löschen!
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker und
ersticken Sie die Flammen mit einem feuchten Tuch.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis