!
Diese
Bedienungsanleitung
Produktes. Sie beinhaltet wichtige Informationen und
Sicherheitshinweise. Sie ist deshalb jederzeit griffbereit
aufzubewahren und bei der Weitergabe des Produktes an
Dritte mitzugeben.
1. E
INLEITUNG
Unser Antriebssatz „EasyGlider PRO" # 33 2636 bringt
unseren EasyGlider PRO und vergleichbare Segler mit
den empfohlenen Antriebsakkus sechs- bis achtmal, mit
kraftvoller Steigleistung, auf eine gute Ausgangshöhe für
ausgedehnte Thermikflüge.
2. I
/ E
NHALT
RSATZTEILE
• 1 Himax C 2816-1220
• 1 Regler MULTIcont BL-27/II
• 1 Mitnehmer für Motorwellen-∅ 4 mm,
Blatthalter und Spinner ∅ 54mm
• 2 Klappluftschraubenblätter 10" x 6"
•
Diverse Kleinteile zur Montage im Modell
3. T
B
YPISCHE
ETRIEBSDATEN
A
NTRIEBSSATZ
2S LiPo / Prop: 10" x 6"
Empfohlener Antriebsakku:
MULTIPLEX Li-BATT eco 2/2000
MULTIPLEX Li-BATT eco 2/3000
MULTIPLEX Li-BATT BX 2/2100
MULTIPLEX Li-BATT BX 2/2500
MULTIPLEX Li-BATT BX 2/3200
Verwenden
Sie
den
C 2816-1220, in Verbindung mit den empfohlenen Luft-
schrauben, nicht mit mehr als 2S LiPo oder 6 NiXX
Zellen!
4. S
ICHERHEITSHINWEISE
Der Antriebssatz „EasyGlider PRO" ist ausschließlich für
die Verwendung im Modellbau vorgesehen. Unsachge-
mäßer Gebrauch kann zu schwerwiegenden Verletzun-
gen
führen.
• Vor erster Inbetriebnahme Anleitung lesen
• Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme den festen Sitz des
Motors und der Luftschraube
• Entfernen Sie vor Einschalten des Antriebes alle be-
weglichen Gegenstände aus dem Ansaugbereich der
Luftschraube
• Kommen Sie nicht mit Ihren Extremitäten oder Ihrer
Kleidung in die Nähe der laufenden Luftschraube
• Den Motor niemals in der Hand anlaufen lassen
• Stoppen Sie den Motor sofort, falls Vibrationen auftre-
ten. Klären Sie vor dem nächsten Anlauf die Ursachen
für die Vibrationen, ggf. müssen Sie die Luftschrauben-
blätter wuchten
• Achten Sie auf ausreichende Kühlung der Antriebsein-
heit und behindern Sie die Luftzirkulation nicht
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten • www.multiplex-rc.de
Bedienungsanleitung Antriebssatz „EasyGlider PRO"
ist
Bestandteil
# 33 3017
# 7 2275
# 73 3500
# 73 3490
„E
G
PRO"
ASY
LIDER
Stromaufnahme: ca. 19,0 A
# 15 7230
# 15 7235
# 15 7130
# 15 7190
# 15 7135
beiliegenden
Motor
des
5. M
ONTAGE
A
NTRIEBSSATZ
Spinner
1. Verschrauben Sie den Motor mit dem Motorspant
Achten Sie darauf, dass der Motor frei drehen kann.
Achten Sie bei der Verlegung der Motorkabel darauf,
dass diese nicht mit dem rotierenden Motor in
Berührung kommen.
2. Mitnehmer mit Sechskant-Spannring auf die Motorwelle
schieben
3. Klappluftschrauben mit den beiliegenden Schrauben
und Stopmuttern am Blatthalter befestigen, die
Klappluftschraubenblätter müssen sich leicht bewegen
lassen
4. Blatthalter mit den befestigten Klappluftschrauben-
blättern auf den Mitnehmer schieben und mit der
Distanzscheibe, der Unterlegscheibe, der Zahnscheibe
und der Sechskantmutter auf den Mitnehmer befestigen
Himax
5. Spinner mit Schraube auf den Mitnehmer schrauben
6. I
NBETRIEBNAHME
A
NTRIEBSSATZ
1. Verbinden Sie die drei Kabel des Reglers beliebig mit
den drei Kabeln des Motors
2. Verbinden Sie den Regler über das UNI-Anschluss-
kabel mit Ihrem Empfänger
3. Schalten Sie Ihren Sender ein und prüfen Sie, ob das
Bedienelement für die Motorsteuerung auf „AUS" steht
4. Verbinden Sie den Antriebsakku mit dem Regler
5. Prüfen Sie die Drehrichtung des Motors, dieser muss in
Flugrichtung im Uhrzeigersinn drehen. Falls dies nicht
der Fall sein sollte, ziehen Sie den Antriebsakku ab und
vertauschen Sie zwei der drei Motoranschlusskabel
6. Schalten Sie die Motorbremse des Reglers „EIN", die
Vorgehensweise entnehmen Sie der Anleitung des
Reglers
D
ES
„E
G
ASY
LIDER
Sechskant-Spannring
Blatthalter
Mitnehmer
D
ES
„E
G
ASY
LIDER
PRO"
PRO"
Seite 1/2