Herunterladen Diese Seite drucken

Edelweiss S3 Bedienungsanleitung Seite 5

Faltrad

Werbung

Zum Transport empfehlen wir Ihnen unsere edelweiss-Tasche. Besuchen Sie doch
einfach unseren onlineshop unter
www.point-bike.de
Zum Entfalten gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
Prüfen Sie vor der ersten Fahrt den Luftdruck der Reifen , stellen Sie die Sitzposition
ein und machen Sie sich mit allem Wichtigen wie z.B der Funktion von Schaltung und
Bremsen vertraut. Die Sattelstütze nie zu weit herausziehen. Die Sattelstütze hat
eine Markierung für die Einstecktiefe. Bis zu dieser Markierung muss die Sattelstütze
mindestens im Rahmenrohr stecken. Sonst kann es zum Bruch kommen.
6. Einsatzorte
Das Fahrrad darf ausschließlich auf befestigten Wegen, also auf Straßen,
Fahrradwegen, Wald- oder Wirtschaftswegen benutzt werden.
Querfeldein-Strecken oder gar Treppenstufen sind nicht zum Befahren geeignet. Hier
das Rad unbedingt schieben.
7. Bremsen
Bitte machen Sie mit dem neuen Rad zuerst einige Bremsversuche abseits vom
Straßenverkehr. Mit Gepäck wird der Bremsweg länger. Vorausschauende
Fahrweise mit angepasster Geschwindigkeit ist dann besonders wichtig.
Beim Fahren mit Rucksack wird der Schwerpunkt nach oben verlagert, also Vorsicht.
Dauerbremsung bei Bergabfahrten sollte man vermeiden, da die Gefahr der
Überhitzung besteht. Besser in Intervallen bremsen .
Seite 5 von 10

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Edelweiss S3