Wartung des Saltmaster (Steuer- und Netzteil)
Kontrollieren Sie ca. alle 3 Monate ob die Verbindungen in der Anschlussbuchse für das
Zellenkabel fest angeschraubt sind. Falls nötig, mit einem Kreuz-Schraubenzieher
nachziehen.
Wartung der Elektrolysezelle
Der Saltmaster ist mit einem Selbstreinigungssystem ausgestattet um die Elektrolysezelle zu
reinigen. Der Sensor oder die Elektroden können z.B. verkalken, wenn das Wasser einen
hohen PH-Wert hat. Regelmäßige Kontrolle der Zelle, falls nötig auch Reinigung der Zelle ist
daher erforderlich.
Der Verkalkungsrhytmus der Elektrolysezelle hängt von der Wasserqualität ab. (PH-Wert..)
Um die Elektrolysezelle zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor:
Bereiten Sie einen Eimer mit 9 Teilen Wasser und 1 Teil 30%iger Salzsäure vor.
• Schalten Sie den Saltmaster und die Filterpumpe aus
• Schließen Sie die Wasserversorgung der Zelle
• Schrauben Sie den Zellendeckel ab und nehmen Sie die Elektrolysezelle sorgfältig aus
dem Zellengehäuse und legen Sie die Zelle in den vorbereiteten Eimer
• Nach ca. 20 min. herausnehmen
• Wenn die Zelle noch nicht sauber ist, obigen Vorgang wiederholen
• Wenn die Zelle sauber ist, stecken Sie die Zelle wieder sorgfältig in das Zellengehäuse
(Achten Sie dabei auf die korrekte Position der Zelle im Zellengehäuse)
• Schrauben Sie den Zellendeckel wieder auf das Gehäuse
• Öffnen Sie die Wasserversorgung der Zelle
• Schalten Sie die Filterpumpe und den Saltmaster wieder ein
Achten Sie darauf, dass die Reinigungslösung richtig gemischt ist. Verwenden Sie zur
Reinigung der Zelle keine Gegenstände wie Bürsten, Schraubenzieher, etc. Die Beschichtung
der Elektrolysezelle wird dadurch beschädigt und der Garantieanspruch unwirksam.
Lebensdauer der Elektrolysezelle
Die Elektrolysezelle besteht aus Titan mit einer Schicht aus hochwertigen Materialien.
Während der Elektrolyse verbraucht sich diese Beschichtung. Die Lebensdauer der
Elektrolysezelle ist von folgenden Bedingungen abhängig: Betriebszeiten, Wasserqualität,
Salzgehalt sowie die Wartung.
Bei korrekter Behandlung erreicht die Elektrolysezelle ihre optimale Lebensdauer.
Einwintern
Entleeren Sie das Zellengehäuse. Nehmen Sie den Saltmaster (Steuer- und Netzteil) und die
Elektrolysezelle aus dem Schacht. Lagern Sie während der Wintermonate das Gerät und die
Zelle in einem trockenen Raum mit Zimmertemperatur (z.B. Keller,...).
15