Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteilservice; Gewährleistungsbedingungen; Reach - Schneider Airsystems UNM 410-10-50 W Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
D
UNM
Störung
I
Sicherheitsventil
bläst ab
J
Kompressor wird zu
heiß
K
Ölgeschmierter
Kompressor:
Ölstand steigt, ohne
dass Öl nachgefüllt
wurde
L
Keilriemengetriebe-
ner
Kompressor:
Ungewöhnliche
Laufgeräusche
2.9

Ersatzteilservice

Die aktuellen Explosionszeichnungen und Er-
satzteillisten zu unseren Produkten stehen
Ihnen auf unserer Website www.schneider-
airsystems.com/td/ zur Verfügung. Mit spe-
ziellen Fragen wenden Sie sich bitte an den
Schneider Druckluft Service Ihres Landes
(Adressen im Service-Anhang) oder an Ihren
Händler.
2.10 Gewährleistungsbedin-
gungen
Grundlage für Gewährleistungsansprü-
che: komplettes Gerät im Originalzustand /
Kaufbeleg.
Nach den gesetzlichen Bestimmungen
erhalten Sie auf Material- und Ferti-
gungsfehler:
nur privater Gebrauch 2 Jahre;
gewerblicher Gebrauch 1 Jahr
Ausgeschlossene
sprüche: Verschleiß- / Verbrauchsteile; un-
II/8
Ursache
Behälterdruck höher als der
eingestellte Ausschaltdruck
Sicherheitsventil defekt
Zuluft nicht ausreichend
Kühlrippen am Zylinder (Zylin-
derkopf) verschmutzt
Einsatzdauer zu lang
Kondensat sammelt sich im Öl
hohe Luftfeuchtigkeit
Keilriemen oder Riemenscheibe
schleift am Riemenschutzgitter
Keilriemen rutscht durch
Gewährleistungsan-
Behebung
Druckschalter
Person neu einstellen / erneuern
lassen
Sicherheitsventil erneuern oder
Servicepartner kontaktieren
Für genügend Be- und Entlüftung
sorgen
Kühlrippen am Zylinder (Zylin-
derkopf) reinigen
Kompressor abschalten
Kompressor
Servicepartner kontaktieren
Öl wechseln
Kontaktstelle suchen, Fehler be-
heben
Keilriemen
Kap. 2.6.10)
sachgemäßen
Gebrauch;
Manipulation / Zweckentfremdung; man-
gelnde / falsche / keine Wartung; Staub- /
Schmutzanfall; nicht zulässige / falsche Ar-
beitsweise; nicht beachten der Bedienungs-
anleitung;
falsche
Arbeitsmittel; fehlerhafter Elektroanschluss;
unsachgemäße Aufstellung.

2.11 REACh

REACh ist die seit 2007 in ganz Europa gülti-
ge Chemikalienverordnung. Wir als „nachge-
schalteter Anwender", also als Hersteller von
Erzeugnissen sind uns unserer Informations-
pflicht unseren Kunden gegenüber bewusst.
Um Sie immer auf dem neuesten Stand hal-
ten zu können und über mögliche Stoffe der
Kandidatenliste in unseren Erzeugnissen zu
informieren, haben wir folgende Website für
Sie eingerichtet:
www.schneider-airsystems.com/reach
von
befähigter
überdimensioniert,
spannen
(siehe
Überlastung;
Verarbeitungs-
/

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A 713 000

Inhaltsverzeichnis