Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SDC -T15 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hier können Sie die Lautstärke der eingebauten Lautsprecher einstellen
· RÜCKSTELLUNG
Hier können Sie die Einstellungen in den Auslieferungszustand zurücksetzen
· AUSGANG
Hier verlassen Sie das Menü
Tipps & Fehlersuche
TIPP:
Automatisches Einschalten
Erläuterung:
Der Monitor speichert bei Ausschalten die letzte Bildschirmeinstellung. Wenn Sie bewusst oder
versehentlich den Netzstecker während des Betriebes abziehen und Sie danach den Monitor
wieder einschalten wählt dieser automatisch den zuletzt gewählten Eingang (VGA oder AV). Der
Monitor schaltet sich ebenfalls automatisch ein, sobald ein Signal am VGA Eingang vorliegt.
TIPP:
Bild scharf stellen
Erläuterung:
• die einfachste Lösung ist die automatische Einstellung mittels Monitormenü.
• Um den Monitor einmal optimal einzustellen empfiehlt sich eine bildschirmfüllende Grafik
mit möglichst vielen senkrechten Streifen oder eine schwarze Schrift auf weißem Hintergrund.
Meist findet der Monitor damit selbst die ideale Einstellung.
• Sind Sie danach noch nicht zufrieden, justieren Sie "Phase" und "UHR" manuell.
TIPP:
Kontrast verbessern
Erläuterung
Der Monitor bietet die Möglichkeit, den Kontrast und die Helligkeit einzustellen. Allerdings
werden hier immer auch die Tonwerte von Weiß und Schwarz verändert, so wie es bei Monitoren
üblich ist. Das Ergebnis: Sie haben kein reines Weiß beziehungsweise Schwarz mehr, sondern
eher Grautöne. Um den Kontrast ohne diese Nebenwirkung zu korrigieren, benötigen Sie ein
Softwaretool welches die Möglichkeit einer Gamma-Korrektur bietet. Dieses Softwaretool wird
bei den meisten Grafikkarten mitgeliefert. Sollten Sie über kein derartiges Softwaretool verfügen,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sdc-t22wSdc-t19wSdc-t17

Inhaltsverzeichnis