Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GigolA ES470 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ventilator/Destratifikator
In jedem Fall ist vor dem Anschluss der Elektrik zu prüfen:
dass der Querschnitt des Stromkabels, im Abschnitt Motor-Rahmen-Schalttafel, für die für
-
den Betrieb des Motors erforderliche Leistung ausgelegt ist;
dass die Leitung unterbrochen und/oder geerdet ist;
-
dass die elektrische Steuertafel ausgeschaltet und mit einem Schild versehen ist mit der
-
Aufschrift „Leitung nicht aktivieren, Personal bei der Arbeit" und mit einem System
ausgestattet ist, das fehlerhafte Zündungen verhindert.
Die Antriebseinheiten, die typischerweise für die Belüftungseinheiten, zu denen diese Bedienungs-
und
Wartungsanleitung
Einphasenmotoren.
Um die elektrischen Anschlüsse der Motoren zu erleichtern und zu beschleunigen wurde eine
Schnellverkabelung konfiguriert. Aus diesem Grund sind die Klemmen des Motoranschlusses:
mit der für den Aufstellort geeigneten Art der internen Anschlüsse (Stern/Dreieck
-
Anlaufschaltung) und für den typischen Arbeitszyklus des Gerätes vorkonfiguriert;
mit einem fragmentierten Netzkabel vorverbunden (das freie Ende des Netzkabels ist
-
ohne Eingriffs-/ Verbindungselement zum Netz, so dass das mit der elektrischen
Verdrahtung beauftragte Personal das den spezifischen Merkmalen vor Ort am besten
entsprechende Element im elektrischen System installieren kann).
OPERATIVE ANWEISUNGEN:
Hierzu gibt es bewusst keine Informationen. Die Klemmenverdrahtung muss von qualifiziertem und
für diese Zwecke ausgebildetem Personal ausgeführt werden.
Gigola e Riccardi S.p.A. Via Alessandro Volta, 7 | 25046 Cazzago San Martino (BS) - Italien | USt-IdNr. IT02050120985
Tel. (+39) 030 72.53.68 | Fax: (+39) 030.72.55.438 | E-Mail: info@gigolariccardi.it
Bedienungs- und
Wartungsanleitung
Fehlerhafte elektrische Anschlüsse können die elektronische Steuereinheit und den
Elektromotor des Ventilators schwer beschädigen.
gehört,
verwendet
Da die verwendeten Motoren 5,5 [kW] nie überschreiten ist weder der Einsatz von
Kondensatorbatterien für die Leistungsfaktorkorrektur der induktiven Reaktanz, noch
Start-Techniken wie "
erforderlich.
Alle Elektromotoren zur Betätigung der Belüftungseinheiten, zu der diese
Betriebsanleitung gehört, sind mit einem geeigneten kalibrierten Schutzsystem
ausgestattet, um sich an die tatsächliche Startzeit des Gerätes, den Einschaltstrom
und den Volllaststrom anzupassen.
Es sei daran erinnert, dass während des Betriebs des Ventilators vorübergehende
Veränderungen in der aeraulischen Belastung auftreten können, die wiederum
mechanische
Ungleichgewichte
elektromechanische plus/minus Leistung, um den sich ändernden Anforderungen der
Anlage gerecht zu werden).
Mit Ausnahme von Fällen, in denen der Betriebspunkt der Gruppe Motor-Belüftung sich
in der instabilen Gleichgewichtszone der Kennlinie (ganz links der Kennlinie) befindet,
oder in dem Fall, in dem der Leistungsüberschuss Null ist (ganz rechts der Kennlinie)
neigt der elektrische Antriebsmotor automatisch dazu, die sich ändernde Bedürfnisse
der elektrischen Last, die für den Betrieb des Gerätes notwendig ist (Eigenschaften
der Selbststabilität des Systems), zu kompensieren.
Um zu vermeiden, dass die Ausgleichswirkung des Motors zu einem schnellen Abfall
der Statorwicklungen mit daraus folgenden Schäden am Motor selbst führt, ist es
notwendig, die aeraulischen Ungleichgewichte, also die elektrischen Störungen,
mithilfe gewöhnlicher Wärmelais zu kontrollieren.
g&r - mum
Ventilator/Destratifikator
werden
sind
SOFT START
" (z. B. Stern-Dreieck, Wechselrichter etc.)
hervorrufen
Erste Ausgabe
01/01/1995
Rev. Nr. 04
Seite 43 von
28/07/2016
elektrische
Drehstrom-
können
(erforderlich
ist
70
oder
eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis