Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Enddickenanschlag Einstellen - Elektra Beckum DH 330 Betriebsanleitung

Ideal für den mobilen einsatz durch geringes gewicht
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
3
Hinweis:
Das Hobelmesser ist auf der Vor-
der- und Rückseite angeschliffen. Wenn
die Rückseite ausreichend scharf ist,
genügt es, das Hobelmesser umzudre-
hen.
5.
Einstell-Lehre (67) für Hobelmesser
wie abgebildet auf die Messerwelle
(68) drücken.
67
68
Das Hobelmesser (69) wird von den
Federn (70) nach oben gedrückt.
Die Einstell-Lehre drückt die Hobel-
messer gegen diesen Federwider-
stand in die richtige Position.
69
70
6.
Hobelmesser-Andruckleiste
festschrauben:
− Um Verspannungen der Hobelmes-
ser-Andruckleiste (72) zu vermei-
den, mit den mittleren Schrauben
beginnen, dann schrittweise die
Schrauben festziehen, die näher
zum Rand liegen;
− Einstell-Lehre erst loslassen, wenn
alle Schrauben (71) angezogen
sind.
A
Gefahr!
− Werkzeug
zum
Festschrauben
nicht verlängern.
− Schrauben nicht durch Schläge
auf das Werkzeug festziehen.
7.
Messerwellen-Abdeckung
Absaugstutzen wieder montieren.
8.
Stellen Sie sicher, dass sich keine
Montagewerkzeuge oder losen Teile
mehr im Gerät befinden.
12
Testen Sie das Gerät im Leerlauf:
1.
Aufnahme- und Abgabetisch aus-
klappen.
2.
Sicherstellen, dass sich die Hobel-
messer frei drehen können.
3.
Feststellhebel ganz nach links in die
Position „Unlock" stellen.
4.
Messerwellen-Kopf mindestens auf
25 mm nach oben kurbeln.
5.
Feststellhebel ganz nach rechts in
die Position „Lock" stellen.
6.
Netzstecker in die Steckdose ste-
cken und Motor einschalten (grü-
nen Schalter drücken).
7.
Auf folgende Punkte achten, sobald
die volle Drehzahl erreicht ist:
− Geräuschentwicklung
− Vibrationen
A
Gefahr!
Wenn die Geräuschentwicklung
oder die Vibrationen ungewöhnlich hoch
sind: Gerät sofort ausschalten und
anschließend den Netzstecker ziehen!
8.
Gerät auf lose Teile überprüfen und
diese wieder richtig befestigen.
8.3
Enddickenanschlag ein-
stellen
1.
Werkstück mit dem Enddickenan-
schlag auf Endmaß hobeln.
2.
An dem fertigen Werkstück das
Endmaß (= Dicke des Werkstücks)
nachmessen.
Falls ein Nachjustieren des Enddicken-
anschlags notwendig ist:
71
1.
Netzstecker ziehen.
72
2.
Feststellhebel ganz nach links in die
Position „Unlock" stellen.
3.
Kreuzschlitzschraube (73) in der
Kurbel für die Höhenverstellung
(72)
lösen. Schraube nicht vollständig
abschrauben.
4.
Seitliche Abdeckung (75) abneh-
men:
− Beide Innensechskantschrauben
(74) (metrisch, 6 mm) vollständig
abschrauben.
− Oberteil des Gerätes an dem Tra-
gegriff nach oben ziehen und die
seitliche Abdeckung (75) vorsich-
tig abnehmen.
und
74
75
5.
Messerwellen-Kopf nach unten kur-
beln, bis der Enddickenanschlag
(77) gegen die Anschlagsschraube
(76) stößt. Der Enddickenanschlag
muss dabei auf das oben einge-
stellte Endmaß gesetzt sein
6.
Kontermutter
der
schraube (76) mit dem mitgeliefer-
ten
Maulschlüssel
10 mm) lösen und die Anschlag-
schraube um die Differenz zwischen
eingestelltem Endmaß und oben
gemessene Dicke des Werkstücks
verstellen.
7.
Anschlagschraube (76) wieder mit
der Kontermutter kontern.
8.
Seitliche Abdeckung (75) wieder
einbauen
und
mit
Innensechskantschrauben (74) fest-
schrauben.
9.
Kreuzschlitzschraube (73) in der
Kurbel für die Höhenverstellung
handfest anziehen.
73
76
77
Anschlag-
(metrisch,
beiden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Elektra Beckum DH 330

Inhaltsverzeichnis