Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Bedienungselemente - ZANKER LF 2056 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der
Bedienungselemente
1 Schalter für Laugenabkühlung
Das Gerät ist auf sparsamen Wasserverbrauch
(ohne Abkühlphase) eingestellt.
Dennoch kann es unter bestimmten
Bedingungen notwendig werden, mit diesem
Zusatzschalter die Waschlauge abzukühlen.
Durch Umstellen des Schalters, mit einem
Schraubendreher auf das Thermometer-Symbol,
wird zum Schutz älterer Abwasserleitungen die
Waschlauge der Hauptwäsche im Kochprogramm
(95°C Programm) vor dem Abpumpen durch
zusätzliche Zugabe von Kaltwasser verdünnt.
Dadurch wird die Laugentemperatur auf ca. 60°C
abgekühlt.
Die Umstellung des Schalters kann nur bei
herausgezogenem Waschmittelbehälter
vorgenommen werden.
Zum Herausziehen siehe Seite 20.
2 Programmkarte
Die Programmkarte auf der Vorderseite des
Waschmittelbehälters gibt einen Überblick über
die zur Verfügung stehenden Waschprogramme.
3 Betriebskontrollampe
Sie leuchtet beim Einschalten des Gerätes auf
und erlischt beim erneuten Drücken der
EIN/AUS-Taste.
4 EIN/AUS-Taste
Mit dieser Taste wird die Maschine ein- bzw.
ausgeschaltet.
5 Schleuderreduzierungs-Taste
Mit dieser Taste wird die Schleuderdrehzahl in
den Normalprogrammen auf 850 u/min reduziert.
6 Kurz-Programm-Taste
Beim Drücken dieser Taste im Programm "B"
bzw. "D" erfolgt eine Waschzeitverkürzung. Diese
Taste ist besonders vorteilhaft für leicht
verschmutzte Wäsche. Max. Temperatur-
Einstellung: 60°C.
P0814S
7 Energie-Spar-Taste
a) Energie Sparen
Durch einen Druck auf diese Taste vor Beginn
der Programme A und C und durch Einstellen
des Temperaturwählers auf eine niedrigere
Temperatur (siehe Programmtabelle) kann durch
die Waschzeitverlängerung bei ebenfalls guten
Waschresultaten bis zu 30% Strom gespart
werden. Zu empfehlen für normal verschmutzte
Wäsche.
b) Intensives Waschen
Im Programm "Buntwäsche intensiv" muß bei
normal bis stark verschmutzter Wäsche ebenfalls
die Taste gedrückt werden.
8 Extra-Spülen-Taste
Plus ein Spülgang mehr.
Durch Drücken der Taste wird in den
Normalprogrammen ein zusätzlicher Spülgang
durchgeführt.
Die Spülgänge werden dadurch von 4 auf 5
erhöht.
Dies ist zu empfehlen in Gebieten mit besonders
weichem Wasser und für Menschen mit
850
empfindlicher Haut.
9 Temperaturwähler
Durch Drehen dieses Knopfes rechts- bzw.
K
linkswärts stellen Sie die gewünschte Temperatur
ein.
Position "KALT": die Maschine benutzt das
Wasser direkt aus dem Wassernetz, ohne es
aufzuheizen.
10 Programmwahlschalter
Mit dem Programmwahlschalter wählen Sie
durch Drehen im Uhrzeigersinn das
gewünschte Waschprogramm.
E
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lf 2456Lf 2256

Inhaltsverzeichnis