Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Operating instructions
EN
FR
Français, 13
English,1
NL
E S
Nederland,37
Español, 49
EL
Ελληνικά, 73
LFFA+ 8M14
DE
Deutsch, 25
PT
Português, 61
Contents
Cutlery basket
Table of wash cycles
Shutting off the water and electricity supplies
Cleaning the dishwasher
Preventing unpleasant odours
Cleaning the sprayer arms
Cleaning the water inlet filter
DISHWASHER
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hotpoint Ariston LFFA+ 8M14

  • Seite 25 Beschreibung Ihres Geschirrspülers, 28 Geräteansicht Bedienblende Beschickung der Körbe, 29 Unterkorb Besteckkorb Oberkorb Start und Inbetriebnahme, 30-31 Starten des Geschirrspülers LFFA+ 8M14 Einfüllen des Spülmittels Spüloptionen Spülprogramme, 32 Spülprogrammtabelle Klarspüler und Regeneriersalz, 33 Einfüllen des Klarspülers Einfüllen des Regeneriersalzes Reinigung und Pflege, 34 Abstellen der Wasser- und Stromversorgung Reinigung des Geschirrspülers...
  • Seite 26: Installation

    Installation Es ist äußerst wichtig, diese Bedienungsanleitung Der Wasserzulaufschlauch, der Wasserablaufschlauch sorgfältig aufzubewahren, um sie jederzeit zu Rate ziehen und das Netzkabel können sowohl nach rechts als auch zu können. Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines Umzugs nach links ausgerichtet werden, wodurch eine optimale oder Übergabe an einen anderen Benutzer das Gerät stets Installation gewährleistet wird.
  • Seite 27: Der Versorgungsschlauch Darf Auf Keinen Fall

    Kondensationsschutzstreifen Öffnen Sie nach dem Einbau des Geschirrspülers die ACHTUNG: GEFÄHRLICHE SPANNUNG! Gerätetür und bringen Sie den transparenten Klebestreifen Der Versorgungsschlauch darf auf keinen Fall unter dem Holzbord an, um es vor eventuellem abgeschnitten werden: er enthält nämlich Strom führende Kondenswasser zu schützen.
  • Seite 28: Beschreibung Ihres Geschirrspülers

    Beschreibung Ihres Geschirrspülers Geräteansicht Oberkorb Oberer Sprüharm Hochklappbare Ablagen Einstellung der Korbhöhe Unterkorb Unterer Sprüharm Besteckkorb Spülsiebe Salzbehälter Spülmittelkammern und Klaspülerbehälter Typenschild Bedienblende Bedienblende Optionstaste/ Restzeit- Leuchtanzeige Kontrollleuchte Salz- Taste Extra Trocken Nachfüllanzeige Programmauswahl Taste/Kontrollleuchte Halbe Füllmenge Kontrollleuchte Kontrollleuchte Anzeigeleuchte EIN/AUS SPÜLPROGRAMM Spülen...
  • Seite 29: Beschickung Der Körbe

    Beschickung der Körbe Oberer Korb Bevor Sie das Geschirr in den Geschirrspüler einräumen, befreien In den oberen Geschirrkorb sortieren Sie empfindliches und Sie es von Speiseresten und entleeren Sie Gläser und Schalen. leichtes Geschirr ein: Trinkgläser, Tassen, kleine Teller, flache Stellen Sie nach Einräumen des Geschirrs sicher, dass sich Schüsseln.
  • Seite 30: Start Und Inbetriebnahme

    Start und Inbetriebnahme Starten des Geschirrspülers Unbeabsichtigtes Unterbrechen des Spülprogramms Wird während des Spülgangs die Gerätetür geöffnet, oder sollte 1. Öffnen Sie den Wasserhahn. ein Stromausfall stattfinden, wird der Spülgang unterbrochen. 2. Drücken Sie die ON/OFF-Taste: Sie vernehmen ein kurzes Wird die Gerätetür wieder geschlossen, oder kehrt der Strom Tonsignal, alle Kontrollleuchten und das Display schalten sich für zurück, läuft das Programm an der Stelle weiter, an der es...
  • Seite 31: Extratrocken

    zuletzt gewählte Einstellung bleibt eingeschaltet. Extratrocken Um eine falsch gewählte Option zu ändern, drücken Sie erneut auf Zur Optimierung des Trockengrades des Geschirrs drücken Sie die Taste EXTRA TROCKEN; die Taste leuchtet auf. Durch die abzuschaltende Option. erneuten Druck auf die Taste wird die Option deaktiviert. Halbe Füllmenge Oberkorb Die Option EXTRATROCKEN bewirkt eine Verlängerung Haben Sie nur wenig Geschirr zu spülen, wählen Sie den...
  • Seite 32: Spülprogramme

    Spülprogramme Hinsichtlich der SPÜLOPTIONEN verweisen wir auf die Tabelle „Spüloptionen“, befindlich im Abschnitt “Start und Inbetriebnahme” Die Anzahl und die Art der Spülprogramme und -optionen ist abhängig vom jeweiligen Geschirrspülermodell. Spülmittel Programm Programm (A) = Dosierkammer A e die einen dauer Hinweise zur Programmwahl Spülprogramm...
  • Seite 33: Klarspüler Und Regeneriersalz

    Klarspüler und Regeneriersalz Härtegrad, den Sie einstellen möchten (1-2-3-4-5 Siehe Tabelle Verwenden Sie bitte nur Spezialspülmittel für Wasserhärte ). Das Display zeigt den ausgewählten Geschirrspüler. Wasserhärtegrad an. Verwenden Sie bitte kein Koch- oder Industriesalz, und Beispiel: Wasserhärte 1 (Displayanzeige 1); auch keine Handspülmittel.
  • Seite 34: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Reinigen Sie regelmäßig den Wasserzulauffilter am Zufuhrhahn. - Schließen Sie den Wasserhahn. - Schrauben Sie den Wasserschlauch ab, nehmen Sie den Filter heraus und reinigen Sie ihn vorsichtig unter fließendem Wasser. - Setzen Sie den Filter wieder ein und verschrauben Sie den Schlauch.
  • Seite 35: Vorsichtsmaßregeln, Hinweise Und Kundendienst

    Vorsichtsmaßregeln, Hinweise und Kundendienst • Wählen Sie ein für das zu spülende Geschirr und den Das Gerät wurde nach den strengsten internationalen Verschmutzungsgrad geeignetes Programm. Ziehen Sie hierzu die Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut. Nachstehende Hinweise Programmtabelle zu Rate: werden aus Sicherheitsgründen geliefert und sollten aufmerksam - Verwenden Sie für normal verschmutztes Geschirr das gelesen werden.
  • Seite 36: Störungen Und Abhilfe

    Störungen und Abhilfe Sollten Betriebsstörungen auftreten, kontrollieren Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Störungen: Mögliche Ursachen / Lösungen: Die Spülmaschine startet nicht • Schalten Sie das Gerät durch Drücken der ON/OFF-Taste aus und nach etwa oder reagiert nicht auf die einer Minute wieder ein und wiederholen Sie die Programmeinstellung.

Inhaltsverzeichnis