Gateway montieren
1 Gateway auf die Hutschiene setzen.
1
2
2 Anschlussleitung für den DALI-Bus auf die unteren
linken Klemmen auflegen.
Die DALI-Steuerleitungen können gemäß EN
|
60929 gemeinsam mit den netzspannungsfüh-
renden Adern in einer 5-adrigen Leitung geführt
werden (einfache Basisisolierung ausreichend).
Achten Sie jedoch darauf, dass eine deutliche
Kennzeichnung gewährleistet ist.
Für die gesamte DALI-Installation eines Segmen-
tes darf eine maximale Leitungslänge von 300 m
nicht überschritten werden (empfohlener Quer-
2
schnitt 1,5 mm
).
3 Netzspannung anschließen.
4 KNX anschließen.
½
Zwischen der KNX-Installation und der Netz-
spannung muss eine doppelte Basisisolierung
vorhanden sein!
Isolieren Sie die Adern der KNX-Leitung daher
zusätzlich bis zur Busanschlussklemme mit dem
beiliegenden Schrumpfschlauch.
L
N
PE
1/9
2/10
3/11
4/12
5/13
6/14
7/15
8/16
Man.
D1+ D1-
KNX / PRG
Nach vollständigem Anschluss und dem Einschalten der
Versorgungsspannung kann die Inbetriebnahme der
DALI-Linie und die Programmierung mit der ETS erfol-
gen.
Bitte beachten Sie die Applikationsbeschreibung
|
für die Durchführung dieser Vorgänge.
Technische Daten
Versorgungsspannung:
Leistungsaufnahme:
Versorgung aus KNX:
Bedienelemente:
Programmiertaste:
1x Taste Handbetrieb:
8x Taste Gruppe:
Anzeigeelemente:
Programmier-LED, rot: Normal-/Programmiermo-
3
LED RGB:
8x LED, rot:
DALI:
Ausgänge:
Anzahl EVGs:
Ausgangsspannung:
Ausgangsstrom:
Typ:
Anschlüsse:
Versorgungsspannung: Schraubklemme 3 x 1-
DALI-Bus:
KNX:
Umgebungstemperatur
Betrieb:
Relative Feuchte
(nicht kondensierend):
Verschmutzungsgrad:
Überspannungskatego-
rie:
Gerätebreite:
Schneider Electric GmbH c/o Merten
Gothaer Straße 29, 40880 Ratingen
www.merten.de
www.merten-austria.at
Kundenbetreuung:
Telefon: +49 2102 - 404 6000
KNX
100-240 V AC/DC, 50-60 Hz
max. 9 W
24 V DC (SELV), ca. 5 mA
Normal-/Programmiermo-
dus
Aktivierung Handbetrieb
Bedienung der einzelnen
Gruppen im Handbetrieb
dus
Handbetrieb und Fehler-
meldungen
Gruppenstatus und Fehler-
meldungen
D+, D-
Anschluss von bis zu 64
EVGs
ca. 16 V DC, kurzschluss-
fest (Basisisolierung, kein
SELV)
max. 250 mA
Kategorie-1-Steuergerät
(Single Master)
2
2,5 mm
eindrähtig und
mehrdrähtig
Schraubklemme 2 x 1-
2
2,5 mm
eindrähtig und
mehrdrähtig
Busanschlussklemme
-5 °C bis +45 °C
5 % bis 93 %
2
III
4 TE = ca. 72 mm