Wichtige Betriebshinweise!
– Der MULTI PURE Trinkwasser-Filter kann überall an das öffentliche Kaltwassernetz/ Stadtwas-
serleitung angeschlossen werden! Wasserdruck 2-8 bar!
– Zur Reinigung von mikrobiologisch unsicheren oder verseuchten Gewässern darf der MULTI
PURE Trinkwasser-Filter nicht eingesetzt werden.
– Die hundertprozentige Filter-Wirksamkeit ist nur gegeben, wenn der Filter am Kaltwasser-Netz
betrieben wird. Wenn versehentlich heißes Wasser (über 38°) durch den Filter fließt, ist die
getestete Reduktion nicht mehr optimal gewährleistet und lässt nach. Wenn Sie wieder kaltes
Wasser durchfließen lassen, erhält der Filter wieder seine volle Reduktionsfähigkeit.
– Der Filter darf nicht an Installationen mit drucklosen Warmwasserspeichern angeschlossen
werden.
– Vorsicht: Das Wasser im Filter darf nicht einfrieren! Bei Frostgefahr entleeren Sie das Gerät und
bauen den Filtereinsatz aus.
- Wenn das Wasser ungewöhnlich stark mit Hydrogensulfid (H2S) angereichert ist, kann es
vorkommen, dass das gefilterte Wasser nach faulen Eiern riecht. Das passiert, wenn der Filter mit
Schwefelgas gesättigt ist.
Abhilfe: Wir empfehlen, einen zweiten Filtereinsatz in Reserve zu haben und diesen auszutauschen
(siehe Seite 8), sobald der Schwefelgeruch auftritt. Lassen Sie den gesättigten Filtereinsatz trocknen,
dabei entweicht das Schwefelgas aus dem Filter. Er ist danach wieder einsatzbereit. So können
Sie abwechselnd beide Filtereinsätze verwenden.
– Wichtig: Um Verkeimung des Filtrates aufgrund von Stillstandzeiten zu vermeiden, sollten
folgende optimale Betriebsbedingungen beachtet werden:
- Der Filter sollte möglichst täglich mit drei Litern Wasser durchströmt werden. Nach der
Stillstandzeit über Nacht sollte er mind. 30 Sekunden mit Wasser durchströmt werden, bevor
Wasser zum menschlichen Verzehr entnommen wird.
- Nach Stillstandzeiten von 3 Tagen sollte der Filter vor der Entnahme mind. 3 Minuten
durchströmt werden.
– Verbrauchte Filter – wohin?
- Bitte trennen (sägen) Sie die blauen Kunststoffdeckel und -boden ab und werfen Sie diese in
die Recyclingtonne oder in den gelben Sack.
- Den Carbon-Block werfen Sie in den normalen Müll. Der Carbon-Block gibt auf keinen Fall
Schadstoffe ab, im Gegenteil kann er weitere Schadstoffe absorbieren! Diesen Effekt können
Sie noch dadurch verstärken, wenn Sie den Carbon-Block vorher zerkleinern.
– Reinigen und Entkalken Sie das Umleitventil zur Aufrechterhaltung der einwandfreien Funktion
alle 2 Wochen mit natürlichen Entkalken, am besten Ascorbin- oder Zitronensäure.
– Steigern Sie die Qualität Ihres MULTI PURE gereinigten Trinkwassers noch durch die zusätzliche
Energetisierung mit der SENSEH Energie-Keramik. Sie haben damit alles in einem Gerät vereint:
Reinigung von festen und gelösten Schadstoffen + Trinkwasser-Energetisierung.
9
Heal t h is We al t h
Herzlichen Glückwunsch
Sie haben eine gute Wahl getroffen. Mit dem MULTI PURE
Trinkwasser Filter erhalten Sie Ihr Trinkwasser fliesend und frisch,
sicher und getestet. Die Sicherheit gibt Ihnen die 3-stufige Carbon-
Block-Technologie.
1. Die erste Stufe entfernt u.a.:
Schlamm, Schmutz, Rost, Schwebestoffe bis zur eine Größe
unter 0,5 Mikron, ebenso Geschmacksbeeinträchtigungen und
Gerüchte.
2. Die zweite Stufe entfernt u.a.:
Schwermetalle, Industriegifte, Chlor, chlorierte Kohlenwasser-
stoffe, Stoffe, Pestizide, u.a..
3. Die dritte Stufe entfernt u. a.:
Bakterien, Krankheitskeime, Parasiten und Asbest.
MULTI PURE Trinkwasser- Filter sind von NSF- International
nach den NSF/ ANSI- Normen Nr. 53 und Nr. 42 getestet
und erfühlen dieser strengen Normen für die gesamten Lebens-
dauer- auch für Wasseruhreinigungen, die als anerkannte und
potentielle Gesundheitsgefahren bekannt sind:
1) Gesundheitliche Wirkung (NSF/ANSI Norm Nr. 53):
• Mikroorganismen wie Blei, Cadmium, Arsen etc.
• Trihalomethane wie Chloroform etc.
• Pestizide wie Atrazin, Lindan etc.
• Industriegifte und Chemikalien wie Benzol, Toluol, aromatische
Kohlenwasserstoffe etc.
• Chlorierte Kohlenwasserstoffe Tetrachlorkohlenstoff, Dichlor-
methan etc.
• Trübungen
2) Ästhetische Wirkung (NSF/ANSI Norm Nr. 42)
• Geschmack, Geruch & Chlor (Klasse I)
• Spezielle Stoffe bis zu 0,5 μm (Klasse I)
Wertwolle, gelöste Mineralien
z.B. Magnesium, Kalzium und Kalium bleiben im Trinkwasser.
Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit
der beiliegenden MULTI PURE Broschüre auf. Darin finden
Sie die garantierten und getesteten Angaben für die Reduktion
der verschiedenen, gesundheitsschädlichen Wasserinhaltstoffe,
die technischen Daten der MULTI PURE Filter.
NSF Certified
NSF-International ist weltweit Be-
auftragter für Trinkwasserqualität
und Trinkwasser-Filter. Es ist welt-
weit das größte und kompetenteste
Institut.
2
He a lth is We a lth