Die Installation des MULTI PURE
So einfach wird der Filter betriebsbereit
Die Filter dürfen nicht an Installa-
1. Suchen Sie den günstigsten Platz oder neben der Spüle. Der
tionen mit drucklosen Warmwas-
Schlauch ist lang genug, aber achten Sie darauf: Ihr Wasserhahn
serspeichern angeschlossen werden!
muss frei beweglich bleiben, und der Auslaufhahn des Filters
wird so ausgerichtet, dass Sie bequem ein Gefäß mit gefiltertem
Wasser füllen können. Probieren Sie ein wenig!
2. Schrauben Sie jetzt den Perlator oder das Sieb von Ihrem
Wasserhahn ab.
3. Nun können Sie das Umleitventil an den Hahn schrauben. Bitte
vergessen Sie die passende Gummidichtung nicht.
In den meisten Fällen, d.h. wenn Sie ein Außengewinde haben,
wird das Umleitventil direkt an den Wasserhahn passen. Wenn
es einmal nicht passt: Kein Problem! Für alle Fälle haben wir
Ihnen zwei Zwischenstücke (Adapter) beigelegt!
Installation bei einem Wasserhahn
Ihr Wasserhahn hat ein Innengewinde? Dann wird der Adapter
mit Außengewinde
A1 in den Hahn geschraubt, und dann das Umleitventil. Bitte
vergessen Sie nicht die Gummidichtungen, damit die Schraub-
verbindung dicht ist (siehe Zeichnung).
Sie haben einen Wasserhahn mit einer besonderen Gewindegröße?
Dann rufen Sie an oder schicken Sie den Perlator ein. Wir werden
prüfen, welcher Adapter der Richtige für Ihren Spezialfall ist.
1
Installation bei einem Wasserhahn
mit Innengewinde
Schlauch
1
Umleitventil
2
5
Heal t h is We al t h
2
Der Start
So erhalten Sie das erste Filterwasser
1. Ziehen Sie den Stift am Umleitventil heraus, damit Wasser
durch den Filter fließen kann! Drehen Sie jetzt den Wasserhahn
auf!
2. Etwa 5 Minuten sollten Sie jetzt das Wasser durch den Filter
fließen lassen, damit das Gerät entlüftet wird.
3. Drücken Sie zuerst den Stift um Umleitventil herein, um den
Wasserdurchfluss durch den Filter abzustellen. Dann drehen
Sie den Wasserhahn an Ihrem Spülbecken zu. Für ca. 10 bis
20 Sekunden wird jetzt noch eine kleine Wassermenge aus dem
Auslaufhahn des Filters fließen.
4. Um die letzte Luft aus dem MULTI PURE Filter zu bekommen
oder wenn der Filter nach Abschalten des Wassers lange nach-
läuft, gehen Sie wie folgt vor:
MULTI PURE MP-400PC: Drehen Sie den Gehäusedeckel
1-2 Umdrehungen auf (siehe Anweisungen zum Filterwechsel).
Öffnen Sie den Wasserhahn ein wenig und ziehen den Stift am
Umleitventil heraus. Drehen Sie den Filter auf den Kopf und
dann langsam wieder zurück. Sie hören nun, durch das Ent-
weichen der Luft, ein „Zischen". Wiederholen Sie diese Prozedur,
bis keine Luft mehr am Deckel des Filters austritt. Drücken
Sie den Stift am Umleitventil herein, schalten das Wasser ab
und schrauben schnell den Deckel des Filters fest zu, damit
keine neue Luft in das Gehäuse gelangen kann.
MULTI PURE MP-750SSCT: Öffnen Sie den Wasserhahn
ein wenig und ziehen den Stift am Umleitventil heraus. Drücken
Sie den schwarzen Gummiknopf (Luftventil) leicht zur Seite.
Halten Sie das Luftventil solange, bis ein kleiner Wasserstrahl
anzeigt, dass das Filtergehäuse vollständig mit Wasser gefüllt
ist.
5. Öffnen Sie den Wasserhahn, ziehen Sie den Stift am Umleitventil
wieder heraus und lassen Sie ca. 10 Minuten das Wasser durch
den Filter fließen, um den Carbon-Block-Filter durchzuspülen
und zu aktivieren.
6. Jetzt ist Ihr MULTI PURE betriebsbereit! Wenn Sie quellfri-
sches Wasser erhalten wollen, müssen Sie nur noch den Was-
serhahn aufdrehen und den Stift am Umleitventil betätigen.
Zu Beginn der Inbetriebnahme kann der Stift am Umleitventil
ohne Betätigung herausspringen. Drücken Sie dann den Stift
fest nach innen und halten ihn für 3-5 Sekunden fest. Nach
einigen Betätigungen hat sich dann der Umschaltvorgang im
Umleitventil eingespielt.
MULTI PURE
MP-750SSCT
Entlüftungs -Ventil
6
He a lth is We a lth