Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar

Im folgenden sind einige Fachbegriffe aus der Netzwerk Welt erklärt.
DHCP
Dynamic Host Configuration Protocol In einem TCP/IP-basierten Netzwerk besitzt jeder
Rechner zumindest eine IP-Adresse und eine Subnetzmaske, um mit anderen Geräten im
Netzwerk zu kommunizieren. Schon in einem kleinen Netzwerk lohnt es sich, die Adressen-
vergabe durch einen zentralen Rechner zu steuern. Für den Administrator hat das Verfah-
ren gleich mehrere Vorteile: Die Pflege ist weniger zeitaufwendig, da keine Arbeiten an den
einzelnen Clients erforderlich sind. Adresskonflikte gehören der Vergangenheit an, da der
DHCP-Server die Vergabe der IP-Adressen zentral steuert.
Firewall
Eine Abschirmung, die genau festlegt, wer auf welche Art und Weise was für Zugriffe ins
Internet bzw. aus dem Internet in den geschützten Bereich tätigen darf. Um dies zu errei-
chen werden alle Zugriffe, die nicht explizit freigegeben worden sind, einfach abgeblockt.
Nur die explizit freigegebenen Zugriffe werden durchgelassen, und dabei kann veranlaßt
werden, daß die Datentransfers ggf. auf andere Ziele umgeleitet werden. Und auch wenn ein
Zugriff tatsächlich stattfindet, so können weitere Zwischenschritte eingesetzt werden, die
der zusätzlichen Sicherung eines Systems dienen.
Default-Gateway
Das Default-Gateway ist die Schnittstelle eines internen Netzes zu anderen Netzen (Internet)
um die dazwischen auftretenden Protokolle zu übersetzen. Wenn Sie zum Beispiel das
AGFEO LAN-Modul als ISDN-Router zur Internet Einwahl nutzen, ist das LAN-Modul das
Default-Gateway im Netzwerk.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis