Bringen Sie beschädigte Batterien zu einem Kundendienst oder einem SISWOO-
Händler in Ihrer Nähe.
8. Trennen Sie das Ladegerät nach der Aufladung der Batterie von der Steckdose,
um den Stromverbrauch zu reduzieren.
9. Laden Sie die Batterie nicht tagelang auf, da dies zu einer Überladung führen und
die Betriebslebensdauer des Produkts reduzieren kann.
10. Behandeln Sie die SIM-Karten vorsichtig. Wischen Sie diese gegebenenfalls zur
Reinigung leicht mit einem trockenen Tuch ab.
11. Notrufe: Die Notrufnummern sind eventuell nicht in allen Mobilfunknetzen
verfügbar, beispielsweise in entlegenen Gebieten oder Gegenden ohne Netzempfang.
Bitte fragen Sie vorher Ihren Telefondienstanbieter.
12. Strahlenbelastung:
Ihr Mobiltelefon wurde in Übereinstimmung mit den internationalen Richtlinien
(ICNIRP 1) über die Strahlenbelastung von Funkfrequenzen ausgelegt und gefertigt.
Diese Richtlinien wurden von unabhängigen wissenschaftlichen Organisationen auf
der Grundlage von Studien und Forschungen zur Gewährleistung der Sicherheit aller
Personen implementiert, die Mobiltelefone nutzen.
In den Richtlinien zur Emission von Funkwellen gilt eine Maßeinheit, die als SAR
(spezifische Absorptionsrate) bezeichnet wird. Die internationalen Richtlinien haben
diesen Grenzwert als 2W/kg* festgelegt. Bei der Durchführung der Versuche zur
Bestimmung der SAR-Rate wurde ein Smartphone in Standardbedienungspositionen
verwendet.
Obwohl die spezifische Absorptionsrate mit der höchstmöglichen Sendeleistung
ermittelt wird, kann die tatsächliche Absorptionsrate des Smartphones im Betrieb
deutlich unter dem Höchstwert liegen.
Smartphones werden für den Betrieb bei unterschiedlichen Sendeleistungen
ausgelegt und verwenden daher nur die für Verbindung zum Netzwerk erforderliche
Leistung.
Darüber hinaus werden alle Smartphone-Modelle vor dem Vertrieb Prüfungen
unterzogen, um deren Konformität mit der europäischen FuTEE-Richtlinie
sicherzustellen, die strenge Vorschriften zur Gewährleistung der Sicherheit der
Benutzer und Vermeidung sämtlicher Gesundheitsrisiken festlegt.
- Tipps zur Reduzierung der Strahlenbelastung
Zur Reduzierung der Strahlenbelastung empfehlen wir, Ihr Smartphone bei gutem
Netzempfang zu verwenden. Die Nutzung sollte insbesondere in den folgenden Fällen
vermieden werden: in Tiefgaragen oder in fahrenden Pkws, Zügen usw.
Die Qualität des Netzempfangs wird auf dem Smartphone mittels vertikaler Balken
angezeigt.
Je mehr Balken zu sehen sind, desto besser ist der Netzempfang.