Herunterladen Diese Seite drucken

Phase Linear Opus 2 Bedienungsanleitung Seite 3

2-kanal car hifi leistungsverstärker

Werbung

4.
ANSCHLÜSSE
4.1 STROMVERSORGUNG UND EINSCHALTAUTOMATIK
WICHTIGE HINWEISE:
VOR DER INSTALLATION:
NACH DER INSTALLATION: DER VERSTÄRKER LÄSST SICH NUR MITTELS DER EINSCHALTAUTOMATIK
Die in Auto-Bordnetzen übliche Stromverkabelung ist nicht ausreichend für den Bedarf dieses Leistungsverstärkers. Achten Sie
darauf, dass die Stromleitungen zur GND und zur +12V Klemme ausreichend dimensioniert sind. Für die Verbindung von der
Batterie zu den Stromklemmen des Verstärkers ist ein Kabelquerschnitt von mindestens 16 mm
Zuerst stellen Sie die Verbindung zwischen der GND-Klemme des Verstärkers sowie dem Minuspol der Batterie her. Es ist sehr
wichtig, eine gute Verbindung herzustellen. Schmutzreste sind sorgfältig vom Anschlusspunkt der Batterie zu entfernen. Ein
lockerer Anschluss kann eine Fehlfunktion oder Störgeräusche und Verzerrungen zur Folge haben.
Der Verstärkeranschluss +12V wird nun mit einem Stromkabel mit integrierter Sicherung mit dem Pluspol der Batterie
verbunden. Die Sicherung sollte sich in Nähe der Batterie befinden. Die Sicherung setzen Sie erst nach Abschluss aller
Installationsarbeiten einschliesslich der Lautsprecheranschlüsse ein.
Schliessen Sie nun die Fernsteuerleitung des Car HiFi-Receivers an die Steuerbuchse (REM) des Verstärkers an. Für die
Verbindung zwischen dem REMOTE-Anschluss des Verstärkers und dem Steuergerät ist ein Kabel mit einem Querschnitt von
2
0,75 mm
ausreichend.
Empfehlenswert ist die zusätzliche Installation einer oder mehrerer Batterien (z.B. Stinger Custom Pro Series)
zur Erhöhung der maximalen Stromabgabe des Bordnetzes und eines Pufferkondensators mit einer Kapazität von 0,5 bis 1
Farad. Lassen Sie die Montage vorzugsweise von einem Fachmann vornehmen.
BILD1 ANSCHLUSS DER STROMVERSORGUNG UND DER FERNEINSCHALTUNG
(1)
Anschlussklemme + 12V
(2)
Anschlussklemme für die Ferneinschaltung (REM)
(3)
Anschlussklemme GND für die Masse, zum Minuspol der Batterie
(4)
Batterie
(5)
Kabelsicherung
(6)
Zum Automatikantennenanschluss Ihres Autoradios
Wenn Ihr Autoradio nicht mit einem Automatikantennenanschluss ausgestattet ist, ist dieses Kabel mit dem Pluspol (+) am
Zündschloss zu verbinden. In diesem Fall sollte ein Ein-/Ausschalter zwischengeschaltet werden. Achten Sie darauf, daß
dieser Schalter ausgeschaltet wird, wenn der Verstärker nicht benutzt wird.
4.2 AUDIOKABEL
Bei der Installation des Audiokabels zwischen dem Cinch-Ausgang des Autoradios und dem Cinch-Eingang des Verstärkers im
Fahrzeug ist darauf zu achten, dass das Audio- und das Stromversorgungskabel möglichst nicht auf derselben Seite des
Fahrzeugs verlegt werden. Besser ist eine räumlich getrennte Installation, d.h. eine Installation des Stromkabels im linken
Kabelschacht und des Audiokabels im rechten Kabelschacht oder umgekehrt. Damit wird das Übersprechen von Störungen auf
das Audio-Signal verringert.
BITTE TRENNEN SIE DIE PLUSKLEMME DER AUTOBATTERIE AB, UM KURZSCHLÜSSE
ZU VERMEIDEN.
EINSCHALTEN, WENN DIE MASSE DES AUTORADIOS UND DES VERSTÄRKERS MIT
DEM MINUSPOL DER BATTERIE VERBUNDEN IST
UND
DAS AUDIOKABEL DES AUTORADIOS MIT DEM VERSTÄRKEREINGANG
(CINCHBUCHSEN) DES OPUS-VERSTÄRKERS VERBUNDEN IST.
DER VERSTÄRKER HAT ZWECKS STÖRUNTERDRÜCKUNG INTERN ZWEI GETRENNTE
MASSEN FÜR DEN ANALOGEN UND DEN DIGITALEN BEREICH
2
2
zu verwenden.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Phase Linear Opus 2