Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laser - Warn- Und Sicherheitshinweise - ADJ microGOBO Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LASER – WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG! KEIN SCHUTZ BEI ABGENOMMENEN GEHÄUSE
Unter der Gerätehülle des Micro Gobo befinden sich Hochleistunglaser. Öffnen Sie nicht das Gehäuse des
Lasers, da Sie sich sonst einer gesundheitsschädlichen Laserstrahlung aussetzen könnten. Die
Laserstrahlungsklassen können, wenn das Gerät geöffnet ist, zu Erblindung, Hautverbrennungen und Feuer
führen.
STOPPEN SIE HIER UND LESEN SIE SICH ALLE SICHERHEITSANWEISUNGEN BEZÜGLICH DER
LASERSICHERHEIT UND DER SPEZIFIKATIONEN DURCH
Die Lichtquelle, die von diesem Gerät ausgestrahlt wird kann, wenn es nicht ordnungsgemäß in Betrieb
genommen und benutzt wird, Augenschäden verursachen. Sie müssen sich bewußt sein, dass die Lichtquelle,
die von diesem Laser ausgestrahlt wird, sich fundamental von anderen Lichtquellen unterscheidet. Laser ist
ein tausende Male höher konzentriertes Licht, als jede andere Lichtquelle. Diese
Konzentration
an
Lichtstrahlung kann augenblickliche Augenverletzungen, primär durch die Verbrennung der Netzhaut (der
hintere Teil des Augapfels, der lichtempfindliche Zellen enthält) hervorrufen. Auch wenn der Laserstrahl nicht
als heiß empfunden wird, kann er Sie oder Ihr Publikum potentiell verletzen oder zu Erblindungen führen.
Selbst kleine Mengen an Laserstrahlungsenergie können noch bei großen Entfernungen gefährlich werden.
Durch Laserstrahlung verursachte Augenverletzungen können schneller passiert sein, als Sie zwinkern
können.
Glauben Sie bitte nicht, dass ein einzelner Laserstrahl für das Auge ungefährlich sei, nur weil das Gerät den
Laserstrahl in Hunderte von Strahlen aufbricht und weil der Laserstrahl bei hoher Geschwindigkeit
ausgesendet wird. Dieser Laser arbeitet mit dutzenden Milliwatt an Laserleistung (Klasse 3B Gesamtniveau),
bevor er in mehrere Strahlen aufteilt (Klasse 3R Niveaus). Viele der einzelnen Strahlen bleiben gefährlich für
das Auge.
Glauben Sie auch nicht, dass das Laserlicht ungefährlich sei, da es sich doch bewege. Das entspricht nicht
den reellen Wirkmechanismen. Noch entspricht es der Wahrheit, dass Laserstrahlen sich durchgehend
bewegen. Da Augenverletzungen sofort auftreten können, ist es besonders wichtig, selbst die kleinste
Möglichkeit eines direkten Augenkontakts zu vermeiden. Nach den Sicherheitsvorschriften für Laser ist es
gesetzlich nicht erlaubt, Laser der Klasse 3R in Bereichen zu verwenden, wo Menschen potentiell der
Strahlung ausgesetzt werden könnten. Dies gilt auch dann, wenn diese auf den Bereich unterhalb des
Gesichtsfeldes von Menschen gerichtet werden, wie zum Beispiel auf die Tanzfläche.
Betreiben Sie den Laser nicht, ohne zunächst die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten
Sicherheits- und technischen Daten gelesen und verstanden zu haben.
Installieren Sie die Lasereffekte immer so, dass alle Laserstrahlen mindestens 3 Meter (9,8 Fuß) über dem
Boden verlaufen, auf dem die Menschen stehen werden.
Nach dem Aufbau, und vor der Benutzung vor einem Publikum, müssen Sie das Lasergerät auf einwandfreie
Funktion untersuchen. Verwenden Sie kein Gerät, das beschädigt ist. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
der Laser nur einen oder zwei Laserstrahlen anstatt von Dutzenden/Hunderten ausstrahlt, da dies auf eine
Beschädigung der Beugungsgitteroptik hinweisen kann und eine Laserstrahlung erzeugen könnte, die über
der Klasse 3R liegt.
Nicht Laser auf Menschen oder Tiere richten. Niemals in die Laseröffnung oder in die Laserstrahlen schauen.
Nicht den Laser auf Bereiche richten, wo Menschen der Strahlung ausgesetzt werden können, wie etwa
unbeaufsichtigte Balkone, etc.
Nicht den Laser auf stark reflektierende Oberflächen richten, wie Fenster, Spiegel und glänzendes Metall.
Sogar reflektierte Laserstrahlen können gefährlich sein.
Niemals den Laser auf Flugzeuge richten, da dies einen Verstoß gegen geltendes Recht darstellt.
Niemals unbegrenzte Laserstrahlen in den Himmel richten.
Nicht die Aperture (Lichtöffnung) chemischen Reinigungsmitteln aussetzen.
Nicht den Laser verwenden, wenn das Gerät nur einen oder zwei Strahlen auszustrahlen scheint.
Nicht den Laser verwenden, wenn das Gehäuse beschädigt erscheint, das Gehäuse offen ist oder die Optik
auf irgendeiner Art beschädigt erscheint.
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Micro Gobo Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis