Magdeburg] und HGA22 [Lakihegy (H), bei Budapest]. Die Prognosedaten werden von einem namhaften Wetterdienst, basierend auf dem satellitengestützten globalen Wettermodell, erstellt, durch die HKW-Elektronik GmbH für die Übertragung über den Langwellenkanal vorbereitet und an die Sendeanlagen übergeben. Das für dieses System genutzte, frequenzmodulierte (FSK) Langwellensignal wird bereits seit über 20 Jahren...
Die, zunächst unter Verwendung numerischer Wettermodelle ermittelten Prognose-Daten werden von professionellen Meteorologen auf Plausibilität überprüft und anschließend mit Erfahrungswerten abgeglichen. Für die Erstellung der kleinräumigen Wetterprognosen unseres Wetterdienstes werden die errechneten Prognose-Daten dann zusätzlich über ein MOS-System mit lokalen Messwerten untersetzt. Somit sind die Vorhersagedaten für die jeweilige Region optimiert.
Seite 6
Der Prognose-Datendienst „Wetter Premium“ liefert aktuell folgende Informationen: Viermal täglich neue Vorhersagen Prognosedaten für morgens, vormittags, nachmittags und abends (4 x 6h / 24h): Wetterprognosen für 4 Tage (aktueller Tag und 3 Folgetage), mit Informationen zu: Wetterprognose Plus ...
Wetterprognose Plus 3.1.1 Die Wetterprognose Plus besteht aus 5 verschiedenen Parametern: Minimale Lufttemperatur Maximale Lufttemperatur Niederschlagsmenge Niederschlagswahrscheinlichkeit Signifikantes Wetter Die Prognosen werden jeweils für einen Zeitbereich von 6 Stunden über vier Tage bereitgestellt. Minimale Lufttemperatur Die minimale Lufttemperatur ist die niedrigste zu erwartende Lufttemperatur in einer Höhe von 2 m über dem Erdboden in einem Zeitabschnitt von 6 Stunden.
Wert Signifikantes Wetter Wert Signifikantes Wetter starker Regen leichter Regen Schneefall Schneeschauer Nebel Frontengewitter Schneeregen Hochnebel Regenschauer Schneeregenschauer Solarprognose 3.1.2 Sonnenscheindauer Die Sonnenscheindauer wird mit einer halbstündigen Auflösung für jeweils einen Tagesabschnitt von 6 Stunden über 2 Tage bereitgestellt. Sonnenschein ist dann vorhanden, wenn auf einer Fläche senkrecht zur Sonnenrichtung der Grenzwert von 120W/m überschritten wird.
Lufttemperaturprognose advanced 3.1.4 Die Lufttemperatur advanced ist die mittlere zu erwartende Lufttemperatur in einer Höhe von 2m über dem Erdboden in einem Zeitabschnitt von einer Stunde in °C. Die 4 Prognose- tage werden durch 96 Werte beschrieben. Lufttemperaturprognose advanced – 24h rollierend 3.1.5 (verfügbar ab Software-Version R3.0 in allen Geräten mit Art.-Nr.
Seite 10
Böen Windböen werden bei einer Wahrscheinlichkeit des Auftretens größer 50 % angezeigt. Es gibt drei verschiedene Stufen der Stärke der Windböen. Wert Windgeschwindigkeit Bewertung der Böen keine Böen 45 km/h starke Böen 72 km/h stürmische Böen 99 km/h orkanartige Böen Starker Niederschlag wird starker...
Seite 11
Wert gefühlte Bewertung Temperatur keine Meldung 27 °C bis 31 °C Vorsicht 32°C bis 40 °C erhöhte Vorsicht 41 °C bis 53 °C Gefahr >54 °C erhöhte Gefahr Kälte (Windchill) Der Windchill beschreibt die gefühlte Temperatur in Abhängigkeit von der Windgeschwindigkeit, die auf den menschlichen Organismus wirkt.
Luft in der Nacht gut ansammeln. Auf Hügeln fließt die kalte Luft ab und Bodenfrost ist weniger häufig. Die Meldung Bodenfrost wird ganzjährig erzeugt. Allgemein 3.1.9 Abhängig vom Typ der Wetterdaten werden diese für 4 Tagesabschnitte zu je 6 Stunden oder für 24 Tagesabschnitte zu je 1 Stunde prognostiziert.
Bis zur Verfügbarkeit der ersten Prognose-Daten kann es aber, je nach Inbetriebnahme- Zeitpunkt und verbleibender Dauer bis zur nächsten Datensendung, einige Stunden dauern. Sind die Daten erst einmal empfangen, werden sie in einem EEPROM abgelegt und stehen damit auch nach einem Spannungsausfall wieder zur Verfügung. Bevor die abgespeicherten Daten an der Schnittstelle bereitgestellt werden, wird anhand ihres zugewiesenen Zeitstempels stets geprüft, ob sie noch Gültigkeit besitzen (siehe auch Kap.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie. Die Konformität mit der Richtlinie wird durch das CE-Zeichen auf dem Gerät bestätigt. Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse eingesehen werden: HKW-Elektronik GmbH Eisenacher Straße 42 B D-99848 Wutha-Farnroda / Thür. Maßbilder: Hinweis: Der durch den Typ der Kabeldurchführung definierte,...
Zustand und nach Abschluss aller Installations- und Inbetriebnahme-Arbeiten und nur im dafür vorgesehenen Umfeld. Für Änderungen der Normen und Standards nach Erscheinen der Bedienungsanleitung ist die HKW-Elektronik GmbH nicht haftbar. Montageort Die Wetterprognose-Station Kompakt WS-K xx Modbus kann im Innen- sowie im Außenbereich montiert werden.
Wählen Sie einen Montageort, bei dem Sie einen guten Signalempfang erwarten können, z. B. Fensternähe oder an der Außenwand. Vermeiden Sie die Montage im Keller oder in abgeschirmten Räumen. Die Wetterprognose-Station muss in ausreichendem Abstand (min. 30 cm) von Eisenkonstruktionen oder großflächigen Metallblechen montiert werden.
Seite 17
Einstellung der Slave-Adresse: Das niederwertige Nibble der Adresse ist fest mit dem Wert b0011 eingestellt. Das höherwertige Nibble der Adresse ist in den Bit- Werten 2 und 2 über die Jumper JP2, JP3 und JP4 einstellbar. (Jumper gesetzt = 1) ...
Ausrichtung Das Gehäuse sollte in Pfeilrichtung auf den geographisch günstigsten Sender ausgerichtet werden. Eine Karte der Senderstandorte ist im ersten Kapitel zu finden. LED 3 LED 2 LED 1 Zum Einstellen des Senders ist der implementierte Einrichtemodus oder die Modbus-Schnittstelle des Gerätes zu nutzen.
Start Einrichtemodus / Senderwahl / Geräte-Ausrichtung / Ende Einrichtemodus: Drücken Sie die RESET-Taste S1. Daraufhin blinkt LED2 (grün) für ca. 5s (Setting Phase). Während dieser Zeit erreichen Sie durch Drücken der Taste S2 den Einrichtemodus. Nun können mit Hilfe der Taste S2 der Reihe nach alle 3 Sender ausgewählt werden. Der jeweils eingestellte Sender wird unmittelbar gespeichert.
Der Wertebereich der Empfangsqualität liegt zwischen 0 und 9. Es gilt folgende Interpretation: Wert 0 … 7: Kein bzw. nur unregelmäßiger Empfang. (LED2 = OFF) Wert 8: Überwiegend guter Empfang. Einzelne, sporadische Fehlempfänge sind möglich. (LED2 = ON, grün) ...
Temperatur (Sensorwert) Register Wert Zugriff Datentyp Bereich Einheit Bemerkung Temperatur integrierter Sensor signed 40…+80°C °C (Wert * 10) einstellbarer Offsetwert des Temperatursensors Temperatur- Eine Änderung des Temp.-Offsets wird Offset signed -5…+5°C °C mit der nächsten automatischen (Wert * 10) Sensorabfrage wirksam (max. eine Minute).
Register Wert Zugriff Datentyp Bereich Einheit Bemerkung Temp. Min. signed 6 Stunden °C 3. Folgetag (Vormittag) Temp. Min. signed 6 Stunden °C 3. Folgetag (Nachmittag) Temp. Min. signed 6 Stunden °C 3. Folgetag (Abend) Niederschlagsmenge Register Wert* Zugriff Datentyp Bereich Einheit Bemerkung (0…60)*10...
Lufttemperatur advanced Achtung: Es wird UTC als Zeitbezug verwendet. Register Wert Zugriff Datentyp Zeitbereich Einheit Bemerkung (UTC) Temperatur signed 00:00…00:59 °C aktueller Tag Temperatur signed 1:00 °C aktueller Tag Temperatur signed 2:00 °C aktueller Tag Temperatur signed 3:00 °C aktueller Tag Temperatur signed 4:00...
Register Wert Zugriff Datentyp Zeitbereich Einheit Bemerkung (UTC) Temperatur signed 2:00 °C 3. Folgetag Temperatur signed 3:00 °C 3. Folgetag Temperatur signed 4:00 °C 3. Folgetag Temperatur signed 5:00 °C 3. Folgetag 79…96 Temperatur signed °C 3. Folgetag Hinweis: Der Registersatz der stündlichen mittleren Temperaturprognosen ist nur bei den Modellen mit dem Zusatz „advanced“...
Kälte 7.19.7 Register Wert Zugriff Datentyp Bereich Einheit Bemerkung 0…4 unsigned 6 Stunden °C aktueller Tag (Morgen) 0…4 unsigned 6 Stunden °C aktueller Tag (Vormittag) 0…4 unsigned 6 Stunden °C aktueller Tag (Nachmittag) 0…4 unsigned 6 Stunden °C aktueller Tag (Abend) 0…4 unsigned 6 Stunden...
Softwareversion bis zu einige Tausend Einträge für das gesamte prognostizierte Gebiet. Im Folgenden sind die Städtelisten von ausgewählten Ländern zu finden, welche ab der Firmware-Version 2.1 integriert sind. Weitere Städtelisten anderer Länder werden unter www.hkw-elektronik.de bereitgestellt. Handbuch WS-K _ S_V3.0_a.docx SEITE 34 Stand: 24.03.2016...
Städteliste Deutschland Stadt Stadt Stadt Achim 3635 Bad Düben 3686 Bayreuth Adendorf 3636 Bad Dürkheim 3687 Beckum 3735 Adorf 3637 Bad Ems 3688 Beeskow 3736 Aerzen 3638 Bad Frankenhausen 3689 Belm 3737 Ahaus 3639 Bad Freienwalde 3690 Belzig 3738 Ahlen 3640 Bad Harzburg 3691...
Seite 36
Stadt Stadt Stadt Bous 3786 Dachau 3833 Eggenfelden 3878 Boxberg 3787 Dahl 3834 Ehingen 3879 Brakel 3788 Dahme 3835 Ehrenfriedersdorf 3880 Bramsche 3789 Dannenberg 3836 Ehringshausen 3881 Brand 3790 Darmstadt Eibau 3882 Brandenburg Datteln 3837 Eichstätt 3883 Brand-Erbisdorf 3791 Daun 3838 Eilenburg 3884...
Seite 37
Stadt Stadt Stadt Fellbach 3927 Geithain 3974 Günzburg 4020 Feuchtwangen 3928 Geldern 3975 Güsten 4021 Fichtelberg Gelnhausen 3976 Güstrow 4022 Finnentrop 3929 Gelsenkirchen Gütersloh Finow Gemünden 3977 Haag 4023 Finsterwalde 3930 Genthin 3978 Haan 4024 Flensburg Gera Hagen Flöha 3931 Geringswalde 3979 Haibach...