Herunterladen Diese Seite drucken

dbx db12 Active Direct Box Anleitung Seite 7

Werbung

Was macht eine Direkt Box eigentlich?
Die grundlegende Funktion einer DI Box ist die, ein nicht symmetriertes Signal, wie
das einer Gitarre zum Beispiel, in ein symmetriertes Signal zu wandeln.
Symmetrierte Signale sind besser in der Übertragung, hat man lange Kabelwege.
Wie die Musikalien-herstellende Industrie weiss, ist der Vorteil eines symmetrierten
Signals am Empfangsgerät realisiert, wie zum Beispiel an einem
Mikrofonvorverstärker oder dem Eingang eines Mischpultes. Der Schaltkreis eines
Mikrofonvorverstärkers, besteht aus einem sogenannten Differential-Verstärker,
dessen Aufgabe es ist, den Klanganteil des Signals durchzulassen und den
Rauschanteil des Signals abzuweisen. Der Rauschanteil des Signals ist auf der
negativen und der positiven Phase des Leiters nahezu identisch, weil externe
elektromagnetische Felder auf beiden Leitern in ähnlicher Art induziert werden. Da
die Leiter immer in einem gegenpoligen Paar angeordnet sind, beinhalten sie das
gleiche Rauschaufkommen. Deshalb wird dieses Phänomen als "common-mode
noise" bezeichnet. Ein weiterer Typ des „common-mode noise" der gleichmässig auf
beide Leiter induziert wird, wird verursacht durch den Zusammenschluss von zwei
Geräten, und dem daraus resultierenden Elektronenfluss, der aus den
Rauschspannungen die an beiden Geräten anliegen, resultiert. Die Fähigkeit eines
symmetrierten Eingangs die oben erwähnte „common-mode noise" zurückzuweisen,
wird in dB gemessen. Der Ausdruck hierfür lautet demnach "common-mode rejection
ratio", oder CMRR.
Die zweite Funktion einer DI Box ist, ein hochohmiges Signal wie das
Ausgangssignal einer Gitarre mit passiven Tonabnehmern in ein niederohmiges
Signal zu konvertieren. Ein Kabel durch das ein hochohmiges Signal läuft, ist
empfindlicher für Signalverluste und der Einstreuung von Rauschen, als ein
niederohmiges Signal das durch das gleiche Kabel läuft. Deshalb verbessert die
Verwendung einer DI Box, wegen der Impedanzwandlung von hochohmig zu
niederohmig, die Fähigkeit längere Distanzen zu überbrücken.
Die dritte Funktion einer DI Box wird durch den Isolations Transformer gegeben. Eine
komplette galvanische Trennung zwischen den Geräten (Instrument und
Mischer/Verstärker) wird, sofern erwünscht, erzielt. Diese Trennung eliminiert
Brummen und Rauschen, das von Masseschleifen ausgelöst werden kann.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für dbx db12 Active Direct Box