Wasserfarben
Kleidungsstück noch feucht behandeln, in WARMEM Wasser ausspülen
und normal waschen
Brandspuren
Tuch mit Wasserstoffperoxid befeuchten, auf die betroffene Stelle legen
und heiß darüber bügeln.
19 Betriebsgeräusche
GERÄUSCHE
Normale
Geräusche:
Wellengeräusch
Störende
Geräusche:
Maschine vibriert
und ist zu laut
20 Fehlermeldungen: Bevor Sie den Kundendienst rufen
Die meisten Probleme lassen sich einfach lösen, wenn man die Ursache erkannt hat.
Suchen Sie Ihr Problem in der folgenden Liste, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren.
Wenn der Fehlercode IE, OE, UE auf dem Bedienfeld angezeigt wird, sollten Sie zunächst
die Waschmaschine ausschalten und wieder einschalten.
Wenn der Fehlercode PFE im Bedienfeld angezeigt wird, schalten Sie zunächst die Wasch-
maschine aus, dann wieder ein, dann drücken Sie die Taste SPIN (Schleudern) und schließ-
lich die Start-/Pausetaste.
Bei den Fehlermeldungen E1 – E9 sowie H1 – H8 bitte den Kundendienst rufen.
DWC-LD2612
MÖGLICHE URSACHE
Eine Art Wellengeräusch
während der Wasserzu-
fuhr ist normal.
Sind die Transportbol-
zen ausgebaut?
Steht die Waschma-
schine uneben?
Ist das Sieb der Lau-
genpumpe verstopft?
Arbeitet die Laugen-
pumpe?
Haben Sie die richtige
Menge Waschmittel
eingefüllt?
Ist der Abflussschlauch
höher als 1 m über dem
Boden platziert?
Version D1.0 DE 03/2013
BEHEBUNG
Es entsteht beim Einlaufen des Wassers
durch das Einlassventil.
Transportbolzen entfernen.
Waschmaschine mit den Schraubfüsse
aufrecht ausrichten.
Waschmittel richtig dosieren
Abflussschlauch korrekt platzieren
Seite 30 von 34