Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Inbetriebnahme

Erdungsanweisung
Das Gerät muss geerdet werden. Bei Störungen oder Ausfall des Gerätes vermindert die Er-
dung die Stromschlaggefahr durch Herstellen eines Pfades mit geringstem Stromwiderstand.
Das Netzkabel dieses Gerät verfügt über einen Erdleiter und einen Stecker mit Erdung. Der
Stecker muss mit einer den örtlichen Vorschriften entsprechend installierte und geerdete
Netzsteckdose verbunden werden.
Elektrische Anschlüsse
Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem Fachmann und unter Beachtung der Herstel-
lervorschriften sowie der örtlichen Sicherheitsvorschriften ausgeführt werden. Angaben über
Spannung, Leistungsaufnahme und Absicherung s. Technische Daten.
Der Anschluss darf nur über eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Schutzkontakt-
Steckdose erfolgen. Die Erdung ist gesetzlich vorgeschrieben. Der Hersteller lehnt jede Ver-
antwortung für eventuelle Schäden an Personen, Haustieren oder Sachen ab, die infolge
Nichtbeachtung der o.g. Vorschriften entstehen.
Keine Mehrfachstecker oder Verlängerungskabel verwenden. Der Zugriff zum Netzstecker
muss nach der Installation jederzeit gewährleistet sein oder es muss möglich sein, die
Netztrennung über einen zweipoligen Schalter zu erreichen. Die Waschmaschine nicht in Be-
trieb nehmen, wenn sie während des Transportes beschädigt wurde. In diesem Fall den Kun-
dendienst benachrichtigen. Austausch des Netzkabels nur durch den Kundendienst vorneh-
men lassen. Die Waschmaschine nur im Haushalt und für den angegebenen Zweck verwen-
den. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken.
Modell mit elektronischem Aquastopp
Aquastopp ist eine Vorrichtung, die eine Überflutung im Falle einer Undichtigkeit des Gerätes
verhindert. Nach Auslösung des Aquastopp-Systems muss man einen Fachmann mit der Su-
che und der Reparatur des Fehlers beauftragen. Bei den Modellen mit Aquastopp enthält der
Wasserzulaufschlauch ein Magnetventil. Den Schlauch nicht zerschneiden und das Mag-
netventil nicht ins Wasser fallen lassen. Wenn der Wasserzulaufschlauch beschädigt ist, das
Gerät vom Strom- und Wassernetz trennen.
DWC-LD2612
Version D1.0 DE 03/2013
Seite 13 von 34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis