Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TerraTec Cinergy 1400 DVB-T XE Handbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Volle Videoauflösung. Natürlich können Sie auch die Auflösung, mit der aufgezeichnet wird
individuell, hoch bis zur vollen PAL Auflösung mit 720x576 Bildpunkten einstellen: im Menü
‚Video' den Punkt ‚Format wählen. Bitte achten Sie darauf, dass sobald Sie ein bestimm-
tes Endformat Ihres Materials vor Augen haben, am Besten schon während der Aufnahme die
passende Auflösung wählen – diese nachträglich zu verändern hat alleine schon durch das
wiederholte Umwandeln in den meisten Fällen vermeidbare Qualitätseinbussen zur Folge. Den
Kompressor für Video und Audio wählen Sie jeweils über den Menüeintrag ‚Compression'
unter ‚Audio' und ‚Video'.
Noch was: die Platten. Heutzutage immer seltener ein Flaschenhals der Systemleistung, aber
nicht unwichtig im Hinterkopf zu haben: Sollten Sie wiederholt das Problem haben, dass
einzelne Bilder (Frames) nicht aufgezeichnet werden (man spricht auch von ‚dropped frames'),
überprüfen Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Festplatte. Vor allem wenn noch im Hintergrund
von einigen Programmen ständig Daten gelesen und geschrieben werden müssen, könnte der
mögliche Datendurchsatz für VirtualDub so gering werden, dass Fehler durch diese Auslas-
sungen auftreten.
Weitermachen! So nun haben Sie Ihre ersten Schritte im Bereich Aufnahme gemacht, aber
versuchen Sie sich gerne mal in ergebnisoffenen Experimenten mit der VirtualDub und vielen
Zusatzmodulen. Es lassen sich mit diesem tapferen Helferlein schnell und preiswert nicht nur
den alten Videokassetten so einiges an neuem Pepp entlocken.
Viel Spaß dabei ...
14
In den Werkseinstellungen wird
auf dem Laufwerk C:\ die Datei
capture.avi erzeugt. Um
diese Einstellung zu modifizie-
ren, rufen Sie wiederum aus
dem Menü ‚Capture' den
Punkt ‚Capture Preferen-
ces' auf und bestimmen dort
Namen und Ort der Aufnahme
(‚Default capture
file').
Cinergy 1400 DVB-T XE (Deutsch)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis