AT
Sicherheit
Sicherheit
− Der Aschesauger darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr,
einem Dämmerungsschalter oder einem separatem Fern-
wirksystem betrieben werden.
− Tauchen Sie weder den Aschesauger bzw. die Motoreinheit,
noch Netzkabel oder Netzste cker in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten und halten Sie sie von Feuchtigkeit fern.
− Fassen Sie den Netz stecker niemals mit feuchten Händen an.
− Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdose,
sondern fassen Sie immer den Netzstecker an.
− Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff.
− Halten Sie den Aschesauger, den Netzstecker und das Netzka-
bel von offenem Feuer und heißen Flächen fern.
− Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
− Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über
scharfe Kanten.
− Betreiben Sie den Aschesauger nie, wenn Sie sich auf feuch-
tem Boden befinden, Ihre Hände oder der Aschesauger nass
sind, in Feuchträumen oder im Regen.
− Lagern Sie den Aschesauger nie so, dass er in eine Wanne oder
in ein Waschbecken fallen kann.
− Greifen Sie niemals nach dem Aschesauger, wenn er ins Was-
ser gefallen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort den
Netzstecker.
− Schließen Sie niemals mehrere Haushaltsgeräte gleichzeitig
(z.B. über einen 3er-Steckdosen-Verteiler) an dieselbe Steck-
dose an.
− Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in den
Aschesauger hineinstecken.
− Wenn Sie den Aschesauger nicht benutzen, den Aschesauger
reinigen oder wenn eine Störung auftritt, schalten Sie den
Aschesauger immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
10
10
hup-kundendienst@aon.at
KUNDENDIENST
+43 (0) 6213-69941
AT