Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Workzone AF 2015 Bedienungsanleitung

Workzone AF 2015 Bedienungsanleitung

Asche- und grobschmutzsauger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AF 2015:

Werbung

Da bin ich mir sicher.
ASCHE- UND
GROBSCHMUTZSAUGER
ID: #05006
Bedienungs-
anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Workzone AF 2015

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung Da bin ich mir sicher. ASCHE- UND GROBSCHMUTZSAUGER ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ..................4 Lieferumfang/Geräteteile ............6 Allgemeines ................. 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ......7 Zeichenerklärung ................7 Sicherheit ..................8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........8 Sicherheitshinweise ................9 Aschesauger und Lieferumfang prüfen ........14 Verwendung ................15 Aschesauger montieren ..............15 Aschesauger bedienen ..............16 Behälter leeren .................17 Reinigung ...................17 Behälter, Schlauch und Düsen reinigen ........
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Griff Deckel mit integrierter Motoreinheit Verschluss-Clip, 2× Netzkabel Behälter mit Henkel Fugendüse Verbindungsrohr (Metalldüse) Schlauch Anschlussstück für Schlauch, 2× Anschlussöffnung für Saugfunktion Ein-/Ausschalter Steckplätze (Düsen) Anschlussöffnung für Gebläsefunktion Filter Metallschutzfilter Gewinde Motoreinheit...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Asche- und Grobschmutz- sauger. Sie enthält wichtige Informationen zur Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird der Asche- und Grobschmutz- sauger im Folgenden nur „Aschesauger“ genannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Aschesauger einsetzen.
  • Seite 8: Sicherheit

    Sicherheit Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwen- denden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Das TÜV-SÜD-Siegel bestätigt, dass der Aschesauger bei bestimmungs- gemäßem Gebrauch sicher ist. Das Symbol „GS“ steht für geprüfte Sicherheit. Produkte, die mit diesem Zeichen gekennzeichnet sind, entsprechen den Anforderungen des deutschen Produktsicherheitsge- setzes (ProdSG).
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Sicherheit Verwenden Sie den Aschesauger nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrie- ben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Der Aschesauger ist kein Kinderspielzeug. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
  • Seite 10 Sicherheit − Der Aschesauger darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr, einem Dämmerungsschalter oder einem separaten Fern- wirksystem betrieben werden. − Tauchen Sie weder den Aschesauger bzw. die Motoreinheit, noch Netzkabel oder Netzstecker in Wasser oder andere Flüssig- keiten und halten Sie sie von Feuchtigkeit fern. −...
  • Seite 11 Sicherheit WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physi- schen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielswei- se teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). − Dieser Aschesauger kann von Kindern ab acht Jahren und dar- über sowie von Personen mit verringerten physischen, senso- rischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden...
  • Seite 12 Sicherheit − Saugen Sie keine großen Glassplitter mit dem Aschesauger auf. − Saugen oder blasen Sie keine Personen, Tiere oder am Körper getragene Kleidung ab. − Halten Sie Düsen- und Rohrenden stets von Augen und Ohren fern. − Betreiben Sie den Aschesauger nicht in explosionsgefährdeter Umgebung oder in der Nähe von leicht entzündlichen Materi- alien.
  • Seite 13 Sicherheit VORSICHT! Gesundheitsgefahr! Dieser Aschesauger ist nicht zur Abscheidung gesundheitsgefähr- dender Stäube (Staubklasse L, M, H) oder zum Aufsaugen von Ruß geeignet. Wenn diese Stäube eingeatmet werden, besteht Gesund- heitsgefahr. − Saugen Sie keinen Ruß auf. − Saugen Sie keine Stäube der Staubklasse L, M oder H auf. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Aschesauger kann zu Beschädi-...
  • Seite 14: Aschesauger Und Lieferumfang Prüfen

    Aschesauger und Lieferumfang prüfen − Setzen Sie den Aschesauger niemals hohen Temperaturen (Heizung etc.) oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus. Füllen Sie niemals Flüssigkeit in den Aschesauger. − Achten Sie auf die Richtung des Luftstroms. Der Luftstrom des Gebläses ist stark und kann Gegenstände beschädigen oder verschmutzen.
  • Seite 15: Verwendung

    Verwendung Verwendung Aschesauger montieren Schlauch montieren 1. Montieren Sie den Schlauch am Behälter mit Henkel (siehe Abb. A). Stecken Sie dazu eines der beiden Anschlussstücke für den Schlauch • in die Anschlussöffnung für die Saugfunktion , wenn Sie saugen möchten. •...
  • Seite 16: Aschesauger Bedienen

    Verwendung 3. Setzen Sie den Filter zusammen mit dem Metallschutzfilter auf das Gewinde der Motoreinheit und drehen Sie den Filter im Uhrzeigersinn fest. Ein Klick-Geräusch signalisiert, dass der Filter und der Metallschutzfilter den Sicherheitsschalter an der Motoreinheit ausgelöst haben. 4. Drehen Sie den Deckel um und setzen Sie ihn auf den Behälter mit Henkel Der Ein-/Ausschalter muss in Richtung der Anschlussöffnung für die Saug- funktion...
  • Seite 17: Behälter Leeren

    Reinigung Behälter leeren • Wenn der Behälter des Aschesaugers zu voll ist, führt dies zur Verminderung der Saugkraft. • Wir empfehlen Ihnen, die Motoreinheit, den Metallschutzfilter sowie den Filter im Freien abzunehmen und den Behälter im Freien zu entleeren, da feine Asche zu einer erheblichen Staub- bildung führen kann.
  • Seite 18: Behälter, Schlauch Und Düsen Reinigen

    Reinigung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäße Reinigung des Aschesaugers kann zu Beschädigun- gen führen. − Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder metal- lischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen. −...
  • Seite 19: Filter Und Metallschutzfilter Reinigen

    Aufbewahrung Filter und Metallschutzfilter reinigen 1. Drehen Sie den Deckel mit integrierter Motoreinheit mit der Unterseite nach oben (siehe Abb. A und Abb. B). 2. Drehen Sie den Filter und den Metallschutzfilter entgegen dem Uhrzei- gersinn und nehmen Sie beide Teile vom Gewinde der Motoreinheit 3.
  • Seite 20: Fehlersuche

    Fehlersuche Fehlersuche Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Der Aschesauger funktioniert Der Netzstecker ist nicht mit der Steckdose nicht. verbunden. − Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschrifts- mäßig installierte Steckdose. Der Aschesauger ist nicht eingeschaltet. − Schalten Sie den Aschesauger mit dem Ein-/Ausschalter ein.
  • Seite 21: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Modell: AF 2015 Versorgungsspannung: 220–240 V~/50 Hz Leistung: 1 200 W Schutzklasse: Artikelnummer: 93717 Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann bei der in der Garantiekarte (am Ende dieser Bedienungsanleitung) angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
  • Seite 22 KUNDENDIENST hup-kundendienst@aon.at +43-6213-69941...
  • Seite 23: Garantiekarte

    Beschreibung der Störung: Schicken Sie die ausgefüllte KUNDENDIENST Garantiekarte zusammen mit dem +43-6213-69941 hup-kundendienst@aon.at defekten Produkt an: Parhammer Electronic Service GmbH MODELL: AF 2015 ARTIKELNUMMER: 93717 11/2016 Salzweg 2 Gewerbegebiet Hotline: Zum regulären 4894 Oberhofen am Irrsee Festnetztarif Ihres AUSTRIA Telefonanbieters.
  • Seite 24: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer/Aldi Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten TIPP: Bevor Sie Ihr Gerät einsenden, wenden Sie sich telefonisch,...
  • Seite 25 Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: HANS-ULRICH PETERMANN GMBH & CO. KG SCHLAGENHOFENER WEG 40 82229 SEEFELD GERMANY KUNDENDIENST hup-kundendienst@aon.at +43-6213-69941 JAHRE 11/2016 MODELL: AF 2015 ARTIKELNUMMER: 93717 GARANTIE...

Inhaltsverzeichnis