Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - Jung FMES3680ZS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FMES3680ZS:

Werbung

eNet
Funk-Energiesensor Zwischenstecker
o
Taste Prog (3) länger 4 Sekunden drücken.
Nach 4 Sekunden blinkt die Status-LED (2). Der Energiesensor befindet sich für ca. 1
Minute im Programmiermodus.
Der eNet-Server findet den Energiesensor und zeigt diesen in der
Inbetriebnahmeoberfläche an.
Die Status-LED des Energiesensors erlischt.
o
Energiesensor über die Inbetriebnahmeoberfläche dem Installationsort zuordnen.
Energiesensor aus Projekt entfernen
o
In der Inbetriebnahmeoberfläche des eNet-Servers den Energiesensor aus dem aktuellen
Projekt löschen (siehe Technische Dokumentation des eNet-Servers).
Der Energiesensor wird aus dem Projekt entfernt und Parameter auf Werkseinstellung
zurückgesetzt.
Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen
Die Verbindung zum eNet-Server wird getrennt und Parameter auf Werkseinstellung
zurückgesetzt.
o
Taste Prog für mindestens 20 Sekunden drücken.
Nach 4 Sekunden blinkt die Status-LED. Nach 20 Sekunden blinkt die Status-LED
schneller.
o
Taste Prog loslassen und innerhalb von 10 Sekunden erneut kurz drücken.
Die Status-LED blinkt für ca. 5 Sekunden langsamer.
Gerät ist auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
5 Anhang
Das Symbol bestätigt die Konformität des Produktes mit den einschlägigen
Richtlinien.

5.1 Technische Daten

Nennspannung
Netzfrequenz
Nennlaststrom
Spitzenstrom (1s)
Spitzenstrom (1 min)
Leistungsaufnahme
Sendeintervall
Umgebungstemperatur
Schutzart
Abmessung B×H×T
Funkfrequenz
Sendeleistung
Sendereichweite im Freifeld
Messbereiche
Strom
Genauigkeit (Strom)
Spannung
Genauigkeit (Spannung)
Übertragene Leistungs- und Energiewerte
Wirkleistung
Scheinleistung
Blindleistung
Genauigkeit (Leistung)
Wirkenergie
82582203
J:0082582203
± 0,5 % vom akt. Wert und ± 8 mA
± 0,5 % vom akt. Wert und ± 2 W/VA/var
3/7
AC 230 V ~
50 / 60 Hz
16 A (I
80 A
24 A
max. 0,5 W
1 ... 60 min
-5 ... +45 °C
IP 20
57×127×78 mm
868,3 MHz
max. 20 mW
typ. 100 m
0 mA ... 16 A
207 ... 250 V
± 0,5 % vom akt. Wert
-4000 ... 4000 W
0 ... 4000 VA
-4000 ... 4000 var
-99999 ... 99999 kW·h
02.04.2014
)
L

Werbung

loading