Herunterladen Diese Seite drucken

Antari Z-30 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

-Sendeeinheit
Mit der Sendeeinheit lässt sich der Nebelausstoß per Funkübertragung über eine Distanz
von bis zu 50 Metern auslösen. Um die Signalübertragung zwischen der Sendeeinheit und
der Empfängereinheit herzustellen, müssen beide auf die gleiche Funkfrequenz [RF
address] eingestellt sein. Es können neun Funkfrequenzen von 0 bis 8 verwendet werden.
Sind mehrere Empfängereinheiten auf die gleiche Funkfrequenz eingestellt, lassen sie
sich parallel mit einer Sendeeinheit steuern. Insgesamt können neun Gruppen mit einer
unbegrenzten Anzahl von Maschinen parallel über jeweils eine Sendeeinheit betrieben
werden.
-Funkfrequenz einstellen
An der Sendeeinheit wird die Funkfrequenz über die DIP-Schalter eingestellt. Schrauben
Sie dazu die Gehäuseabdeckung ab und stellen Sie den entsprechenden Schalter in die
untere Position. Eine Ausnahme bildet die Funkfrequenz 0, dazu müssen alle Schalter
nach oben gestellt werden.
O N
D I P
1 2 3 4 5 6 7 8
-Nebelausstoß auslösen
Schieben Sie die Sicherung an der Sendeeinheit nach oben bis sie einrastet. Drücken Sie
die BLAUE Taste, um den Nebelausstoß auszulösen. Die BLAUE Taste hat die gleiche
Funktion wie die Taste VOLUME auf der Empfängereinheit, d. h. der Nebelausstoß richtet
sich nach der Einstellung im Menüpunkt »Volume« [Nebelvolumen einstellen]. Auf dem
Display erscheint »Volume« gefolgt von dem festgelegten Wert oder bei der maximalen
Nebelmenge »NON STOP BURST«. Als zusätzliche Kontrolle leuchtet die rote LED. Um
den Nebelausstoß zu stoppen, drücken Sie die ROTE Taste.
-Batteriewechsel
Lässt die Reichweite der
und muss ausgewechselt werden. Schrauben Sie dazu die Gehäuseabdeckung ab und
entfernen Sie die verbrauchte Batterie. Legen Sie eine frische 12-V-Batterie Typ 23A wie
im Batteriefach angegeben ein und schrauben Sie die Gehäuseabdeckung wieder an.
-Technische Daten
-Sender
Trägerfrequenz: . . . . . . UHF 433,920 MHz
Sendeleistung: . . . . . . . 10 mW
Reichweite: . . . . . . . . . . ca. 50 m
Batterie: . . . . . . . . . . . . 12 V, Typ 23A
Maße (LxBxH): . . . . . . . 60 x 40 x 16 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . 30 g
-Empfänger
Passend für: . . . . . . . . . Z-1500II, Z-3000II
Kabellänge:. . . . . . . . . . 2 m
Anschluss: . . . . . . . . . . 5-pol. XLR
Maße (LxBxH): . . . . . . . 185 x 90 x 63 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . 700 g
Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf.
Frequenz 1:
Schalter Nr. 1 nach unten
Sendeeinheit
nach, ist wahrscheinlich die Batterie verbraucht
O N
D I P
Frequenz 0:
Alle Schalter nach oben
1 2 3 4 5 6 7 8

Werbung

loading