Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protection One Komfort-Bedienteil Kurzanleitung Seite 15

Ip-fernüberwachung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frage:
Sind die installierten Bauteile gegen Sabotage geschützt?
Antwort:
Ja! Die Leitungen werden auf ihren ohmschen Widerstand überwacht.
Das Öffnen eines Bauteilgehäuses wird ebenfalls überwacht. Sollten – auch im
unscharfen Zustand – Sabotageversuche unternommen werden, wird dies umgehend
unserer Notrufzentrale übermittelt.
Bitte kündigen Sie jede geplante Sabotage in der Hotline unter der
Telefonnummer 02132 9 69 12 34 an.
Frage:
Kann ich durch die in den Räumlichkeiten installierten Mikrofone von einer
unbefugten Person abgehört werden?
Antwort:
Nein! Eine Hör-Sprech-Verbindung kann nur von der im Objekt installierten Anlage
aufgebaut werden. Dies ist nur im Alarmfall möglich.
Frage:
Wie ändere ich die Benutzer-PIN-Zugänge der Fernüberwachungsanlage?
Antwort:
a) Erteilen Sie uns dafür bitte einen schriftlichen Auftrag.
b) Sie programmieren die Änderungen selbstständig am Bedienteil.
c) Sie haben die Möglichkeit, per Web-Browser und bei entsprechenden
Frage:
Welches ist das beste Verhalten bei Fehlalarm?
Antwort:
1.) Nach erfolgter Ansprache durch unsere Notruf- und Serviceleitstelle nennen
2.) Die Anlage anschließend unscharf schalten!
Frage:
Wie ändere ich Kontaktpersonendaten für den Alarmfall?
Antwort:
Erteilen Sie uns dafür bitte einen schriftlichen Auftrag.
Gerne können Sie dazu unsere Onlineformulare im Internet unter
www.protectionone.de/services verwenden.
Oder uns diese per Fax unter 02132 99 6 99-290 zukommen lassen.
Hierfür senden wir Ihnen gerne auf Anfrage das entsprechende Formular zu.
Kurzanleitung IP-Fernüberwachung
Gerne können Sie dazu unsere Onlineformulare im Internet unter
www.protectionone.de/services verwenden.
Oder uns diese per Fax unter 02132 99 6 99-290 zukommen lassen.
Hierfür senden wir Ihnen gerne auf Anfrage das entsprechende Formular zu.
Benutzerrechten die Benutzer-PINS selbstständig zu verwalten.
Sie Ihr vereinbartes Kennwort, damit die Leitstelle den Alarm als Fehlalarm
registrieren kann.
-15-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis