Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior KS 65 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

nachfolgend sorgfältig abgetrocknet werden.
• Achten Sie darauf, dass in den Bereichen der Funktionsregler
und Lüftungsschlitze keine Feuchtigkeit ins Geräteinnere
gelangt.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven
Reinigungsmittel, Stahlbürsten, Scheuermittel oder sonstigen
harten oder spitzen Gegenstände, welche die Oberflächen
verkratzen könnten.
• Reinigen Sie den Innenraum des Ofens mit einem feuchten
Tuch und lassen Sie die Flächen nachfolgend gründlich
trocknen. Verwenden Sie keine korrodierenden
Reinigungsmittel (wie z.B. Sprühreiniger) und reinigen Sie
die Wände des Innenraums nicht mit scharfen oder spitzen
Gegenständen.
• Die Heizspiralen dürfen nicht abgewischt oder gereinigt
werden.
• Backblech, Grillrost und Pizza-Steinplatte lassen sich mit
einem weichen Schwamm oder einer Spülbürste und einem
handelsüblichen Spülmittel leicht reinigen.
• Lassen Sie Verschmutzungen nicht antrocknen. Reinigen
Sie das Gerät und das Zubehör möglichst bald nach
dem Gebrauch.
• Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass keine
Lebensmittelrückstände in den Zwischenräumen verbleiben.
• Entfernen Sie Krümel und andere Speiserückstände
regelmäßig von dem Krümelauffangblech. Beachten Sie
diesbezüglich die nachfolgenden Hinweise.
Reinigung des Krümelauffangblechs
• Um das Krümelauffangblech des Gerätes zu reinigen,
müssen Sie das Gerät vorsichtig nach hinten kippen, um an die
Bodenfläche des Gerätes zu gelangen.
• Öffnen Sie mittels des an der Bodenfläche des Gerätes
angebrachten Kunststoffgriffs das Krümelauffangblech (=
Bodenblech).
• Entfernen Sie die Krümel von dem Blech und wischen Sie es
mit einem feuchten Lappen ab. Reiben Sie das Blech
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis