Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior KS 65 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steinplatte, schieben Sie den Grillrost wieder ganz ein und
schließen Sie nachfolgend wieder die Glasofentür.
• Entnehmen Sie nach Beendigung des Backvorgangs die Pizza-
Steinplatte stets zusammen mit dem Grillrost aus dem Ofen.
Verbrennungsgefahr!
• Stellen Sie das Grillrost stets auf einer hitzebeständige
Unterlage ab.
Gerätebetrieb
Grillen auf die gewünschte Temperatur vor. Halten Sie während
der Aufheizzeit die Glastür des Ofens geschlossen.
• Stellen Sie die Temperatur durch ein Drehen des
Temperaturreglers im Uhrzeigersinn ein.
• Nachfolgend können Sie die gewünschte Zubereitungszeit
(inklusive der Aufheizzeit) einstellen. Hierzu drehen Sie den
Zeiteinstellungsregler im Uhrzeigersinn auf die gewünschte
Zubereitungszeit. Die Zeitskala ist in 5-Minuten-Einheiten
aufgeteilt (min. Zeit = 5 Min. / max. Zeit = 60 Minuten).
• Sobald Sie die Zubereitungszeit einstellen, leuchtet die rote
Betriebsanzeige auf und das Gerät startet.
• Öffnen Sie nach dem Aufheizen die Glastür des
Gerätes, mittels des dafür vorgesehenen Kunststoffgriffs.
Verbrennungsgefahr!
• Schieben Sie das Backblech / Grillrost mit den Speisen in
das Gerät. Sie können zur Zubereitung der Speisen zwischen
 Einschubhöhen wählen (obere Schiene oder untere Schiene).
Stellen Sie sicher, dass das Backblech / Grillrost sicher in der
gewählten Schiene sitzt.
• Stellen Sie das Backblech oder den Grillrost nicht direkt auf das
untere Heizelement.
• Um Verschmutzungen des Gerätes und des unteren
Heizelementes zu verhindern, schieben Sie bei der
Verwendung des Grillrostes das Backblech unterhalb
des Rostes ein, so das abtropfendes Fett und Flüssigkeit darin
aufgefangen wird.
• Benutzen Sie bei fetthaltigem oder feuchtem Speisegut das
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis