Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Frittiertipps - Domo DO469FR Gebrauchsanleitung

Deli-fryer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
DO469FR
automatisch. Füllen Sie den Korb mit den Zutaten. Überschreiten Sie dabei
nicht die maximale Füllmenge, die durch „MAX" angegeben ist. Setzen Sie die
Frittierpfanne mit dem gefüllten Korb wieder in das Gerät ein. Die Fritteuse
startet automatisch wieder (wenn die eingestellte Zeit noch nicht verstrichen ist).
8. Stellen Sie die gewünschte Zeit mit dem Timer ein.
Achtung:
Statt zu warten, bis das Gerät vorgewärmt ist, können Sie den Korb auch bereits
zu Beginn füllen, ihn in die Frittierpfanne einrasten lassen und beides in die
Fritteuse einsetzen. Addieren Sie dann 3 Minuten zur gewöhnlichen Frittierzeit.
9. Während des Frittiervorgangs wird sich die Temperaturanzeige ein- und
ausschalten. Dies zeigt an, dass die Fritteuse dafür sorgt, dass die eingestellte
Temperatur gehalten wird.
10. Überschüssiges Öl wird in der Frittierpfanne aufgefangen.
11. Wenn die eingestellte Zeit vorüber ist, ertönt ein Klingelgeräusch. Die Fritteuse
schaltet sich automatisch aus. Wenn die Zutaten bereits gar sind, bevor die
eingestellte Zeit verstrichen ist, können Sie den Timer auch manuell auf 0 stellen.
Die Fritteuse geht dann aus.
12. Nehmen Sie die Frittierpfanne aus dem Gerät und stellen Sie diese auf einen
hitzebeständigen Untersetzer. Nehmen Sie den Korb mit den Zutaten heraus,
indem Sie die Entriegelungstaste drücken.

WICHTIGE FRITTIERTIPPS

Es wird empfohlen, Pommes frites alle 5 bis 10 Minuten durchzuschütteln,
sodass diese gleichmäßig frittiert werden. Dies gilt auch für andere, kleine
Snacks, die im Korb übereinander liegen. Achtung: Achten Sie darauf, dass Sie
den Entriegelungsknopf des Korbes nicht beim Schütteln drücken.
Für ein knusprigeres Ergebnis können Sie einen Esslöffel Öl, z.B. Olivenöl,
Sonnenblumenöl oder Erdnussöl, hinzufügen. Mischen Sie dieses Öl gut mit
den noch nicht frittierten Pommes frites, bevor Sie diese in den Korb geben.
Andere Zutaten können Sie z.B. mit einem Pinsel einpinseln oder mit etwas
Öl einsprühen. Achten Sie jeweils darauf, dass überschüssiges Öl nicht in den
Korb/die Frittierpfanne gelangt. Verwenden Sie vor allem nicht zu viel Öl. Dann
werden die Pommes frites weniger knusprig sondern fettig.
Weichen Sie frische, noch nicht frittierte Pommes frites zunächst 30 Minuten
lang in Wasser ein, sodass die Stärke aus den Kartoffeln ausgespült wird. Tupfen
Sie diese anschließend gut trocken.
Bereiten Sie keine übermäßig fettigen Zutaten in dieser Fritteuse zu.
Wenn Sie fettige Zutaten zubereiten, kann weißer Rauch aus dem Gerät
aufsteigen. Dies beeinträchtigt jedoch die Funktion des Geräts oder das
Endergebnis nicht. Auch wenn das Gerät nicht gut gereinigt wurde oder wenn Öl
in der Frittierpfanne zurückgeblieben ist, kann es beim nächsten Frittiervorgang
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis