Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - ACS Flowgas TMS 500 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flowgas TMS 500

2. SICHERHEITSHINWEISE

Vor Inbetriebnahme lesen!
Achtung:
Druckbereich > 50 bar nicht überschreiten.
Ab 10 bar Hochdrucksicherung für den sicheren Ein– und Ausbau verwenden.
Messbereiche des Messwertaufnehmers beachten!
Bei Überhitzung werden die Fühler zerstört.
Zulässige Lager- und Transporttemperatur sowie die zulässige Betriebstemperatur beachten (z. B. Messgerät
vor direkter Sonneneinstrahlung schützen).
Vorgegebene Anströmrichtung des Sensors unbedingt beachten!
Der am Sensorkopf angebrachte Sicherungsring muss in jedem Fall unbeschädigt und richtig in der dafür
vorgesehenen Nut angebracht sein.
Die Einschraubvorrichtung muss druckdicht eingeschraubt sein.
Die Spannhülse muss mit einem Anzugsdrehmoment von 20—30 Nm festgezogen sein.
Kondensation auf dem Sensorelement oder Wassertropfen in der Messluft sind unbedingt zu vermeiden, denn
sie führen zu fehlerhaften Messergebnissen.
Die angegebenen Mindestwerte für die Ein– und Auslaufstrecken dürfen nicht unterschritten werden. Das
Unterschreiten führt zu erhöhten Abweichungen der Messergebnisse.
Bei Nichtbeachtung oder Nichteinhaltung kann für daraus entstandene Schäden ein Anspruch auf Haftung des
Herstellers nicht geltend gemacht werden. Eingriffe am Gerät jeglicher Art, sofern sie nicht den
bestimmungsgemäßen und beschriebenen Vorgängen entsprechen, führen zum Gewährleistungsverfall und
zum Haftungsausschluss.
Das Gerät ist ausschließlich für den beschriebenen Einsatzzweck bestimmt.
Wir übernehmen keinerlei Gewährleistung hinsichtlich der Eignung für irgendeinen bestimmten Zweck und
keine Haftung für Fehler, die in dieser Gebrauchsanweisung vorhanden sind. Ebenso wenig für Folgeschäden
im Zusammenhang mit der Lieferung, Leistungsfähigkeit oder Verwendung des Gerätes.
Wir bieten Ihnen an, Geräte aus der Gerätefamilie TMS 500, die Sie der Entsorgung zuführen wollen, von
Ihnen zurückzunehmen.
Bitte Einstell- und Kalibrierarbeiten nur durch qualifiziertes Personal aus der Mess- und Regeltechnik
durchführen lassen.
Die Verbrauchssonde TMS 500 arbeitet nach dem kalorimetrischen Messverfahren.
Brennbare Gase
Sollte diese Verbrauchssonde zur Messung brennbarer Gase (Erdgas etc.) eingesetzt werden, so weisen wir
ausdrücklich darauf hin, dass die Sonde keine DVGW Zulassung hat, jedoch für Erdgas eingesetzt werden
kann.
Eine DVGW Zulassung ist nicht zwingend erforderlich.
Die Verbrauchsonde entspricht dem aktuellen Stand der Technik und kann grundsätzlich für brennbare und
nicht brennbare Gase eingesetzt werden.
Bei Verwendung z.B. für das Medium Erdgas wird die Sonde auf Erdgas eingestellt. Das Kalibrierprotokoll
(Werkszertifikat) ist im Lieferumfang enthalten.
Der Bereich außerhalb der Rohrleitung (Umgebungsbereich der Sonde) darf kein Ex-Bereich sein.
Der Einbau muss durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
Seite 4 von 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis