Herunterladen Diese Seite drucken

Ingenieurburo Si-RS485TC-T-MTSi-RS485TC-T-MBSi-CANopenTC-TSi-RS485TC-2T-MTSi-RS485TC-2T-MBSi-RS485TC-T-Tm-MTSi-RS485TC-T-Tm -MBSi-RS48 Kurzanleitung

Digitale silizium-solarstrahlungssensoren

Werbung

digitale Silizium-Solarstrahlungssensoren
Typenübersicht
Typ
Alle Sensoren
Typ
Si-RS485TC-T-MT
Si-RS485TC-T-MB
Si-RS485TC-2T-MT
Si-RS485TC-2T-MB
Si-RS485TC-T-Tm-MT
Si-RS485TC-T-Tm -MB
Si-RS485TC-2T-v-MT
Si-RS485TC-2T-v-MB
Messunsicherheit über alles
(gemäß GUM (Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement), k = 2
Bestrahlungsstärke
Zelltemperatur
Anwenderinformation
Die Garantie beträgt 1 Jahr ab Rechnungsdatum für die bestimmungsgemäße Verwendung. M&T übernimmt
keine Haftung für mögliche Verluste oder Beschädigungen, die durch den falschen Gebrauch des Sensors
entstehen. Die Haftung für Mangelfolgeschäden ist ausgeschlossen.
Besonderer Hinweis: Das Gehäuse der Si-Sensoren darf durch den Installateur bzw. Anwender nicht geöffnet
werden, weil dadurch die Dichtigkeit des Gehäuses nach Verschließen nicht mehr gegeben ist und die
Garantie erlischt.
Wartung
Umfang der regelmäßigen Wartung (mindestens alle 2 Jahre): Säubern der Solarzelle, Kontrolle auf äußere
Schäden, Kontrolle der mechanischen Befestigung und der Kabelverlegung inkl. Beschädigung des Kabels.
Im Report IEA-PVPS T13-03:2014 „Analytical Montitoring of Grid-connected Photovoltaic Systems" wird ein
Rhythmus von 1 bis 2 Wochen empfohlen.
Bei Beschädigungen hinsichtlich Funktion oder Sicherheit muss der Sensor ausgetauscht werden.
Eine Rekalibrierung wird mindestens alle 3 Jahre empfohlen.
Ingenieurbüro Mencke & Tegtmeyer GmbH • Schwarzer Weg 43A • 31789 Hameln • Germany • www.ib-mut.de
Kurzanleitung
Spannungsversorgung
12 bis 28 VDC
Messbereich
Temperatur Solarzelle
-40 bis +90°C
-40 bis +90°C
-40 bis +90°C
-40 bis +90°C
±5 W/m² ± 2,5 % v. MW
1,0 K
Kurzdaten
Bestrahlungsstärkemessung:
Zelltemperaturmessung:
Arbeitstemperatur:
Gewicht:
Messbereich Bestrahlungsstärke
0 bis 1.500 W/m
Fest angeschlossener externer Umgebungstemperaturfühler
(-40 bis 90°C)
Fest angeschlossener externer Modultemperaturfühler
(-40 bis 90°C)
Buchsen für optionalen Anschluss für externen Temperatur-
fühler (-40 bis 90 °C) und Windsensor (0 bis 80 m/s)
Gültig für senkrechten Lichteinfall und Spektrum AM1,5
Bereich -35 bis 80°C
bis 1.500 W/m
-40 bis +90°C
Protokolle
MB: Modbus (RTU)
2
MT: M&T-Protokoll
Bemerkung
./.
2
-35 bis 80°C
ca. 0,4 kg

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Ingenieurburo Si-RS485TC-T-MTSi-RS485TC-T-MBSi-CANopenTC-TSi-RS485TC-2T-MTSi-RS485TC-2T-MBSi-RS485TC-T-Tm-MTSi-RS485TC-T-Tm -MBSi-RS48

  • Seite 1 Kurzanleitung digitale Silizium-Solarstrahlungssensoren Kurzdaten Bestrahlungsstärkemessung: bis 1.500 W/m Zelltemperaturmessung: -40 bis +90°C Arbeitstemperatur: -35 bis 80°C Gewicht: ca. 0,4 kg Typenübersicht Spannungsversorgung Messbereich Bestrahlungsstärke Protokolle MB: Modbus (RTU) Alle Sensoren 12 bis 28 VDC 0 bis 1.500 W/m MT: M&T-Protokoll Messbereich Bemerkung Temperatur Solarzelle...
  • Seite 2 Ing.-Büro Mencke & Tegtmeyer GmbH, Hameln Kurzanleitung digitale Silizium-Solarstrahlungssensoren Si-Sensoren, die zur Überwachung von PV-Anlagen verwendet werden, müssen in der gleichen Ausrichtung und Neigung wie der PV-Generator installiert werden. Der Montageort sollte möglichst verschattungsfrei sein. Um eine Wartung und Reinigung des Si-Sensors zu gewährleisten, sollte der Si-Sensor an einem gut zugänglichen Ort montiert werden (z.B.
  • Seite 3 Ing.-Büro Mencke & Tegtmeyer GmbH, Hameln Kurzanleitung digitale Silizium-Solarstrahlungssensoren Kabelschirm Kabelschirm Si-Sensor Kabelschirm Kabelschirm Si-Sensor Optionale braun Datenlogger AIN 1+ Optionale braun Temperatur Datenlogger AIN 1+ Maximale Leitungsverlängerung für Si-Sensoren mit 3-m-Anschlussleitung AIN 1- Temperatur orange AIN 1- Bestrahlungsstärke AIN 2+ bei 24 VDC / 12 VDC Spannungsversorgung...
  • Seite 4 Ing.-Büro Mencke & Tegtmeyer GmbH, Hameln Kurzanleitung digitale Silizium-Solarstrahlungssensoren Montagehinweise Ø 6,5 mm Ø 8,5 mm Ø 6,5 mm Befestigung Mindestens 1 Schraube je Montagelasche Nicht erlaubt für Si-RS485TC-2T-v, Si-RS485TC-2T Si-RS485TC-T-Tm Maximale Kabellänge siehe technische Daten Technische Daten Allgemeine Daten Solarzelle Monokristallines Silizium;...