Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S Tvo Und Verkehrssicherheit; Aufbau Des Streetsteppers - StreetStepper MTS26 Bedienungsanleitung

Streetstepper
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HERZLICHE GRATULATION!
Sie haben mit dem Streetstepper eines der innovativsten und gesündesten Outdoor-Sportgeräte am Markt
und zugleich ein vollwertiges Fahrzeug erworben!
Um den Wert Ihres Streetstepper und die Funktion seiner Technik zu erhalten, lesen Sie diese Anleitung bitte
sorgfältig vor der ersten Fahrt durch und bewahren Sie sie gut auf.
S
VO UND VERKEHRSSICHERHEIT
T
Der Streetstepper ist ein Sportgerät. Seine Grundausstattung sieht deswegen bestimmungsgemäß keine
StVO-konforme Vollausstattung vor (Reflektoren, Licht, Klingel). Lassen Sie sich von Ihrem Fachhändler
diesbezüglich beraten. Für den verkehrssicheren Zustand Ihres Streetstepper sind Sie nach Übergabe durch
den Fachhändler gemäß StVO selbst verantwortlich.

AUFBAU DES STREETSTEPPERS

Aufbauschritte wie bei handelsüblichen Mountainbikes:
-
Vorderrad einbauen und mit Schnellspannachse fixieren
-
Vorbau auf dem Lenkerrohr anbringen
-
Steuersatzvorspannung/-spiel einstellen (Ahead-Set-Technik)
-
Vorbau auf dem Lenkerrohr festschrauben
-
Vorbau öffnen und Lenker anbringen und festschrauben.
Nur in dieser Reihenfolge ist die Länge der Bremsleitungen ausreichend, um den
Lenker montieren zu können (je nach Höhe des Vorbau / Anzahl Spacer)!
Anzugsmoment der Schrauben am Lenker/Vorbau, an den Griffen etc. beachten
(Angaben auf den jeweiligen Bauteilen oder in separat beiliegenden Anleitungen)!
Auf festen Sitz aller Schrauben und der Schnellspannachsen achten!
Inhalt kleiner Karton:
2 Stephebel mit Umlenkrollen
1 Vorbau
1 Schnellspannachse
2 Rückholfedern schwarz
2 Sicherungsringe: hier abgebildet aber bereits am
Rahmen montiert
2 Scheiben: hier abgebildet aber beim Modell 2014
nicht mehr vorhanden
Seite 2 von 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis