Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

welltherm Ecoline EL0606_0260 Bedienungsanleitung Seite 8

Infrarotheizungen typ el
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

V2.2 28.07.2014
Schritt 2
Markieren Sie die Bohrungen entsprechend der oben angegebenen Bohrabstände.
Beachten Sie hierbei bitte die Orientierung (senkrecht / waagerecht) und verwenden Sie möglichst eine Wasserwaage.
Schritt 3
Mit dem richtigen Bohrer (Ø 8 mm) vorsichtig die vier Bohrlöcher (Tiefe=Dübellänge)
herstellen.
Die Bohrlochtiefe sollte nicht zu knapp aber auch nicht zu tief sein.
Damit dies sichergestellt ist, markieren Sie den Bohrer entsprechend der Dübellänge
bzw. benutzen Sie einen Tiefenanschlag.
Tipp: Verwenden Sie während des Bohrens einen Staubsauger um dadurch
übermäßige Staubverteilung zu vermeiden.
Schritt 4
Nun die Dübel einstecken und die mitgelieferten Schrauben eindrehen.
Schritt 5
Die 4 Haltewinkel an der Heizung handfest anschrauben und so verdrehen, dass die Öffnung nach unten zeigt.
Danach die Heizung in die Wandschrauben einhängen
Nun einen der unteren Halter um 90° oder 180° verdrehen, dadurch wird die Heizung arretiert.
Mit einem geeigneten Maulschlüssel die Schrauben an der Heizung festziehen.
Das Heizelement sollte sich nun ohne Werkzeugverwendung nicht mehr von der Wand abnehmen lassen!
Verwenden Sie auf der Heizelementrückwand niemals andere Schrauben als die mitgelieferten da das Heizelement sonst
beschädigt wird!
Wichtig: Trotz guter rückseitiger Isolierung der Infrarot-Elemente entstehen an der Rückwand erhöhte Temperaturen. Ist das Element zu
dicht an der Wand oder Decke angebracht, kann ein Wärmestau entstehen. Der durch die Befestigungswinkel garantierte Abstand darf
nicht unterschritten werden. Ferner sollte hinter der Heizung eine kontinuierliche Luftzirkulation gewährleistet sein!
DE
Manual EL_DE/GB_Rev. 2.2 | Welltherm
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis