Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen!
Technische Daten
Abmessungen:
Gewicht:
Altersempfehlung:
Einsatzbereich:
Akku:
Fernsteuerung:
Vers.: 1.0
© Copyright 2015 ACME the game company GmbH
Bedienungsanleitung
Anleitung
Manual
Manuel d'utilisation
ACME the game company
135x145x25mm
ca. 33g
10+ Jahre
Indoor und Outdoor
3,7V LiPo; 240mAh
2,4 GHz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für zoopa Q155 roonin

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen! Anleitung Manual Manuel d’utilisation Technische Daten Abmessungen: 135x145x25mm Gewicht: ca. 33g Altersempfehlung: 10+ Jahre Einsatzbereich: Indoor und Outdoor Akku: 3,7V LiPo; 240mAh Fernsteuerung: 2,4 GHz Vers.: 1.0 © Copyright 2015 ACME the game company GmbH ACME the game company...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    www.acme-online.de Sicherheitshinweise WARNUNG: SERVICE & SUPPORT BEACHTEN SIE FOLGENDE HINWEISE, ACME the game company GmbH UM STROMSCHLÄGE ODER SCHÄDEN Boikweg 24 AM PRODUKT AUSZUSCHLIESSEN: - VERWENDEN SIE AUSSCHLIESSLICH 33129 Delbrück EMPFOHLENE ZUBEHÖRTEILE Germany - DEMONTIEREN SIE NICHT DAS MODELL - IM INNERN BEFINDEN SICH KEINE TEILE, Tel: +49 2944 97 383 0 DIE VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN KÖNNEN.
  • Seite 3 Lieferumfang Überprüfen Sie die Vollständigkeit bevor Sie das Modell in Betrieb nehmen! 1x zoopa Q155 roonin Quadrocopter 1x 2,4GHz Fernsteuerung 1x USB- Lademodul 1x LiPo Akku 1x Bedienungsanleitung Für den Betrieb benötigen Sie 6 Stück AA-Batterien ACME the game company...
  • Seite 4: Aufbau Und Funktionen

    www.acme-online.de Aufbau und Funktionen Bitte beachten! Fliegen Sie niemals, wenn sich in Ihrem Bereich Personen, Tiere oder Gegenstände befinden! Fliegen Sie nicht bei starkem Wind oder Unwetter! Stellen Sie sicher, dass Sie in dem Flugraum fliegen dürfen! Schalten Sie die Fernsteuerung/Controller immer zuerst ein und stellen Sie sicher, dass dieser während des Modellbetriebs eingeschaltet bleibt.
  • Seite 5: Erste Schritte Und Informationen

    Erste Schritte und Informationen Lesen Sie die Anleitung vollständig durch. Bei dem zoopa Q155 roonin handelt es sich um ein RTF (Ready-to-Fly) Modell. Zur Inbetriebnahme werden lediglich 6x 1,5V AA Mignon Batterien für die Fernbedienung benötigt. Bitte legen Sie diese mit der richtigen Polung ausgerichtet (siehe Kennzeichnung im Inneren der Fernsteuerung) in das abgebildete Fach ein und schließen die Fernbedienung mit der Abdeckung.
  • Seite 6: Einlegen Und Verbinden Des Akkus

    Schalten Sie die Fernbedienung ein. Die Betriebs- LED der Fernsteuerung beginnt zu blinken. Stellen Sie den zoopa Q155 roonin auf eine ebene Fläche. Verbinden Sie nun den Akku mit dem zoopa Q. Die LED des Modells leuchtet auf. Bewegen Sie jetzt den Gashebel (links) bis zum Anschlag nach oben und dann wieder nach unten.
  • Seite 7 Um einen Flip auszuführen, sollte das Modell ausreichend Höhe gewonnen haben (mindestens 3 Meter). Halten Sie den zoopa Q155 roonin auf Höhe. Betätigen Sie anschließend den Flip- Taster (oben rechts auf der Fernbedienung). Bewegen Sie jetzt den rechten Controllstick – der zoopa Q155 roonin führt nun den Flip aus.
  • Seite 8: Fehlersuche Und Lösungen

    www.acme-online.de Speed- Modi Sie können zwischen 3 verschiedenen Flugmodi wählen. Betätigen Sie hierzu die Modus- Taste (oben links) auf der Fernbedienung, um durch die verschiedenen Flugmodi zu schalten. Modus 1: Voreingestellt, das Modell fliegt mit reduzierter Geschwindigkeit. Empfehlenswert für Einsteiger. Modus 2: Das Modell fliegt deutlich schneller und agiler, der Bewegungsradius ist größer.
  • Seite 9: Ersatz- Und Zubehörteile

    Ersatz- und Zubehörteile Artikelnummer Kurzbezeichnung ZQ0155 zoopa Q 155 roonin ZQ0155-A zoopa Q 155 Gehäuse / Chassis ZQ0155-B zoopa Q 155 LiPo Akku ZQ0155-C zoopa Q 155 Propeller Set ZQ0155-D zoopa Q 155 Prop Guard Set ZQ0155-E zoopa Q 155 Platine / Board...
  • Seite 10: Service & Support

    www.acme-online.de Akku-Pflege Für eine lange Lebensdauer des enthaltenen Akkus befolgen Sie bitte nachstehende Punkte : - das Flugmodell nie eingeschaltet lagern, immer beim Nichtgebrauch ausschalten - das Modell nur mit geladenem Akku lagern (min. zu 85%) - die Verbindung vom Akku zum Flugmodell trennen - Lagerung nur bei Zimmertemperatur - den Akku regelmässig alle 3 Montate nachladen, wenn das Flugmodell nicht genutzt wird Wenn diese Punkte nicht beachtet werden, kann der LiPo-Akku beschädigt bzw.

Inhaltsverzeichnis