Wenn Sie den NAS beispielsweise mit fü nf installierten Festplatten einschalten, zeigt das
LCD-Panel Folgendes:
C
o
n
f
i
g
→ R
A
I
D 5
Mit der „Auswahltaste" (Select button) können Sie weitere Optionen durchblättern, z. B.
RAID 6.
Drücken Sie die „Eingabetaste" (Enter button) - die folgende Meldung wird angezeigt.
Wählen Sie „Ja" mit der „Auswahltaste" (Select button). Bestätigen Sie mit der
„Eingabetaste" (Enter button).
C
h
o
o
s
e
→ Y
e
s
Bei der Ausfü hrung von RAID 1, RAID 5 oder RAID 6 Konfiguration initialisiert das System
die Festplatten, erstellt das RAID-Gerä t, formatiert das RAID-Gerä t und montiert es als
Laufwerk auf dem NAS. Der Prozess wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. Werden 100
% erreicht, dann kö nnen Sie auf das RAID-Laufwerk zugreifen, beispielsweise
Share-Ordner erstellen und Dateien auf den NAS heraufladen. In der Zwischenzeit, zur
Gewä hrleistung, dass die Streifen und Blocks in allen RAID-Komponenten betriebsbereit
sind, fü hrt das NAS die RAID-Synchronisation aus und der Prozess wird auf der
„Disk-Verwaltung" > „Lautstärkeverwaltung" Seite angezeigt. Die Synchronisationsrate
beträ gt etwa 30-60 MB/s (abhä ngig von den Modellen der Festplatten, Systemressourcen
usw.).
Bitte beachten Sie: Ging ein Mitgliedslaufwerk der RAID-Konfiguration während der
Synchronisation verloren, so begibt sich das RAID-Gerä t in einen herabgesetzten Modus.
Die Laufwerkdaten sind immer noch zugreifbar. Fü gen Sie ein neues Mitgliedslaufwerk in
das Gerä t ein, so beginnt es mit dem Wiederaufbau. Sie kö nnen den Status auf der
„Lautstärkeverwaltung" Seite ü berprü fen.
.
D i
s
k
R A
I
D 5
N o
54
s
?
?