Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Linke Seite Des Players; Die Rechte Seite Des Players; Die Vorderseite Des Players; Die Rückseite Des Players - Humanware VictorReader Stratus4 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HumanWare
www.humanware.com
Benutzerhandbuch
Der eingebaute Lautsprecher befindet sich in der linken oberen Ecke der Oberseite.
Oben in der Mitte des Players befinden sich 3 Paare von Nach-Oben- und Nach-Unten-Tasten.
Dies sind, von links nach rechts, die Regler für Klang, Lautstärke und Geschwindigkeit.
Unter den Klang-, Lautstärke- und Geschwindigkeitsreglern, etwa in der Mitte des Players, finden
Sie die Navigationstasten — Sie zeigen nach OBEN, UNTEN, LINKS und RECHTS. Mit ihnen
können Sie sich ganz einfach durch die Struktur eines Buches bewegen. In der Mitte der
Navigationstasten befindet sich die Informationstaste. Wenn Sie sie drücken, werden die
aktuelle Leseposition und allgemeine Informationen zum Buch angesagt.
Links von den 4 Navigationstasten, etwa in der Mitte des Players, sind 3 weitere Tasten
untereinander angeordnet. Die erste ist die Bücherregaltaste. Befinden sich mehrere Bücher auf
einer CD, so können Sie mit der Bücherregaltaste und der Rechts-/Linkstaste das gewünschte
Buch auswählen. Direkt unter der Bücherregaltaste befindet sich die Lesezeichentaste, mit der
Sie Lesezeichen einfügen können, um wichtige Seiten oder Absätze leicht wiederzufinden.
Drücken Sie die Lesezeichentaste mehrmals, um auszuwählen, ob Sie Lesezeichen einfügen,
anspringen oder entfernen möchten. Die unterste der 3 Tasten ist die Auswurftaste. Wenn Sie
sie drücken, wird die CD durch den CD-Schlitz ausgeworfen.
Rechts von den 4 Navigationstasten ist die Einschalttaste. Um versehentliches Drücken zu
verhindern, ist die Taste abgesenkt. Mit der Einschalttaste schalten Sie den Stratus EIN und
AUS.
Unter den 4 Navigationstasten finden Sie eine Gruppe aus 4 Tasten, von denen 3 am unteren
Rand des Players aufgereiht sind. Das sind, von links nach rechts, die Rückspul-, Wiedergabe-
und Vorspultaste. Schließlich finden Sie über der Wiedergabetaste noch die halbmondförmige
Einschlaftaste. Links davon ist eine orangene Leuchtanzeige. Mit der Einschlaftaste können
Sie sich die Uhrzeit ansagen lassen oder den Schlafmodus aktivieren. Drücken Sie die Taste
mehrmals, um sich die Uhrzeit ansagen zu lassen oder den Zeitraum einzustellen, nach dem sich
der Player automatisch ausschaltet.

1.3.2 Die linke Seite des Players

Auf der linken Seite des Players finden Sie den Tragegriff und den eingebauten Lautsprecher.

1.3.3 Die rechte Seite des Players

Auf der rechten Seite des Players, etwa in der Mitte, befindet sich der Kopfhöreranschluss, den
Sie auch für einen externen Lautsprecher benutzen können.

1.3.4 Die Vorderseite des Players

Auf der Vorderseite finden Sie den Schlitz des CD-ROM-Laufwerks.
1.3.5 Die Rückseite des Players
Auf der Rückseite des Players, in der rechten Ecke, finden Sie den Netzanschluss. Über ihn
können Sie den Player mit einer Steckdose verbinden, um den Akku aufzuladen.

1.4 Akku aufladen

Der Akku kann etwa 300 Mal wieder aufgeladen werden. Unter Normalbedingungen können Sie
mit einem voll aufgeladenen Akku bis zu 10 Stunden lang hintereinander DAISY-Bücher
abspielen. In folgenden Fällen kann die Spielzeit jedoch geringer sein:
Wenn der Akku weniger als 4 Stunden lang aufgeladen wurde.
Wenn die Navigationsfunktionen sehr häufig genutzt wurden.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis