Rückabdeckung Micro-SIM-Karte Speicherkarte Akku Ein- und Ausschalten Einrichtung des Telefons Erstmalige Einrichtung des HTC Desire 320 Übertragen von Kontakten von einem alten Telefon über Bluetooth Installation eines Updates Manuelles Suchen nach Aktualisierungen Die erste Woche mit dem neuen Telefon Grundlagen...
Seite 3
Importieren von Kontakten von einer SIM-Karte Importieren von Kontakten aus dem Speicher Kontaktinformationen senden Kontaktgruppen Suche und Webbrowser Auf dem HTC Desire 320 und im Web suchen Sofortinformationen mit Google Now erhalten Surfen im Web Markieren einer Webseite mit einem Lesezeichen Löschen des Browserverlaufs E-Mail Hinzufügen eines E-Mail-Kontos...
Seite 4
Internetverbindungen Datenverbindung Verwaltung Ihrer Datennutzung WLAN Verbindung mit einem VPN Das HTC Desire 320 als einen WLAN Hotspot verwenden Die Internetverbindung des Telefons über USB-Anbindung teilen Bluetooth Verbinden eines Bluetooth Headsets Aufhebung des Pairing mit einem Bluetooth-Gerät Speicher und Dateien...
Seite 6
Über dieses Handbuch Über dieses Handbuch In diesem Handbuch benutzen wir die folgenden Symbole, um nützliche und wichtige Informationen hervorzuheben. Dies ist ein Hinweis. Ein Hinweis gibt oft weitere Informationen darüber, was geschieht, wenn Sie gewisse Aktion ausführen oder nicht ausführen. Ein Hinweis bietet auch Informationen, die möglicherweise nur für einige Situationen zutreffen.
Auspacken Rückabdeckung Entfernen der Rückabdeckung 1. Halten Sie das HTC Desire 320 mit einer Hand mit der Unterkante nach oben und der Rückseite zu Ihnen zeigend. 2. Drücken Sie mit dem Daumen Ihrer anderen Hand auf die Rückabdeckung. Öffnen Sie mit Ihrem Finger an der Aussparung (wo sich der USB-Anschluss befindet) die kleine Lücke entlang der Unterkante.
Auspacken Wiederaufsetzen der Rückabdeckung 1. Richten Sie die Rückabdeckung an der oberen Seite des HTC Desire 320 aus. 2. Drücken Sie die Seiten und den unteren Teil von oben nach unten, um die Abdeckung zu befestigen. Die Abdeckung ist gesichert, sobald sie eingerastet ist.
Kontaktstellen nach unten und die abgeschrägte Ecke nach innen zeigen. Entfernen einer Micro-SIM-Karte Schalten Sie das HTC Desire 320 aus, bevor Sie die Karte herausnehmen. 1. Entfernen Sie die Rückseitenabdeckung. 2. Akku herausnehmen. 3. Schieben Sie die Karte aus dem Einschub heraus.
Auspacken Speicherkarte Speichern Sie auf einer Speicherkarte Fotos, Videos und Musiktitel. Wenn Sie Telefonspeicher freigeben müssen, können Sie auch bestimmte Apps auf die Speicherkarte verschieben, wenn die Apps diese Funktion unterstützen. Die Speicherkarte ist optional und ist separat erhältlich. § Das Verschieben von Apps auf die Speicherkarte sichert nicht die Apps. Wenn Sie eine Wiederherstellung der Standardeinstellungen vornehmen, werden diese Apps gelöscht.
Auspacken Entfernen der Speicherkarte 1. Entfernen Sie die Rückseitenabdeckung. 2. Entfernen Sie den Akku, bevor Sie die microSD-Karte einlegen. 3. Schieben Sie die microSD-Karte aus dem Einschub heraus. Akku Entfernen des Akkus 1. Entfernen Sie die Rückseitenabdeckung. 2. Heben Sie die Akkufachabdeckung mit Ihrem Daumen oder Finger ab.
Auspacken Einsetzen des Akkus Verwenden Sie nur Akkus und Zubehör, welche mit dem Telefon geliefert oder von uns zugelassen wurden. 1. Entfernen Sie die Rückseitenabdeckung. 2. Setzen Sie den Akku (mit den freiliegenden kupfernen Kontaktstellen zuerst) in das Akkufach hinein.
320 möglicherweise einige Minuten lang laden, bevor Sie es einschalten können. § Verwenden Sie nur das Netzteil und das USB-Kabel des HTC Desire 320, um den Akku zu laden. Wenn der Akku sehr schwach ist, verwenden Sie das Netzteil zum Aufladen und nicht ein mit Ihrem Computer verbundenes USB-Kabel.
Ein- und Ausschalten Einschalten Halten Sie die EIN/AUS-Taste gedrückt, bis das Display eingeschaltet wird. Wenn Sie das HTC Desire 320 zum ersten Mal einschalten, müssen Sie es einrichten. Ausschalten 1. Wenn das Display deaktiviert ist, drücken Sie auf die EIN/AUS-Taste, um es wieder zu aktivieren und entsperren Sie anschließend den Bildschirm.
, um Kontakte von einem anderen HTC Telefon, einem iPhone oder anderen Arten von Telefonen zu übertragen. 1. Wenn Sie das HTC Desire 320 das erste Mal einrichten, tippen Sie auf Meine Inhalte übertragen. Oder wechseln Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Inhalte von einem anderen Telefon abrufen.
1. Wechseln Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Über das Telefon. 2. Tippen Sie auf Software-Updates > Jetzt prüfen. Das HTC Desire 320 wird prüfen, ob Aktualisierungen verfügbar sind. Wenn keine Verbindung mit dem Internet besteht, werden Sie zur Aktivierung der ®...
Die erste Woche mit dem neuen Telefon Grundlagen Bildschirm Navigationstasten Das HTC Desire 320 verfügt über Bildschirm Navigationstasten an der Unterseite des Bildschirms, die sich drehen, wenn Sie die Ausrichtung ändern. Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück. Geht zur Startseite. Zeigt Miniaturbilder der kürzlich verwendeten Apps an.
Die erste Woche mit dem neuen Telefon Etwas länger drücken Um die verfügbaren Optionen für ein Element (z.B. eine SMS) zu öffnen, drücken einfach etwas länger auf das Element. Wischen oder Streichen Wischen Sie mit Ihrem Finger schnell vertikal oder horizontal über das Display, um zur anderen Startseite zu gelangen, die nächste E-Mail zu lesen und mehr.
Die erste Woche mit dem neuen Telefon Schnelles Streichen Das schnelle Wischen entspricht in etwa dem normalen Wischen. Sie wischen aber hierbei mit dem Finger in leichten, schnelleren Zügen über das Display, in etwa so, wie Sie auf der Startseite nach rechts oder links gehen oder durch eine Kontakt- oder Nachrichtenliste blättern.
Die erste Woche mit dem neuen Telefon Standbymodus Im Standbymodus verbraucht das HTC Desire 320 bei deaktiviertem Display weniger Akkustrom. Wenn sich das HTC Desire 320 in einer Tasche befindet, wird in diesem Modus auch das unbeabsichtigte Drücken von Tasten vermieden. Wechseln zum Standbymodus Drücken Sie kurz auf die EIN/AUS-Taste, um das Display auszuschalten und den...
Die erste Woche mit dem neuen Telefon App öffnen § Tippen Sie auf eine App in der Startleiste unten auf der Startseite. § Tippen Sie auf , um das Apps Fenster anzuzeigen. Tippen Sie auf die App, die Sie verwenden möchten. §...
Seite 23
Die erste Woche mit dem neuen Telefon Benachrichtigungsfeld Benachrichtigungssymbole informieren Sie über neue Nachrichten, Kalendertermine, Alarme und laufende Aktionen, z.B. das Herunterladen von Dateien. Wenn Sie Benachrichtigungssymbole sehen, öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld, um Einzelheiten über die Benachrichtig zu erfahren. 1. Um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, streichen Sie das Display von oben nach unten.
§ Tippen Sie auf Konto hinzufügen zum Hinzufügen und Anmelden bei Ihren verschiedenen Konten wie z.B. E-Mail, soziale Netzwerke und mehr. § Tippen Sie auf Sicherheit, um das HTC Desire 320 zu sichern, z.B. mit einer Displaysperre. Ändern von Klingelton und Benachrichtigungstönen 1.
Seite 25
Die erste Woche mit dem neuen Telefon 3. Tippen Sie auf neben Allgemein. Oder tippen Sie auf zum Erstellen Ihres eigenen Audioprofils und tippen Sie anschließend auf neben Ihrem erstellten Profil. 4. Tippen Sie auf Klingelton, um den Klingelton zu ändern. 5.
Aufnahme des HTC Desire 320 Displays Möchten Sie mit Ihrem Highscore in einem Spiel angeben, einen Blogartikel über die Funktionen des HTC Desire 320 schreiben oder ein auf ein Status-Update über einen Musiktitel, den Sie abspielen, veröffentlichen? Sie können ganz einfach ein Bild der Displayanzeige machen und es im Alben teilen.
Die erste Woche mit dem neuen Telefon HTC BlinkFeed aktivieren oder deaktivieren 1. Ziehen Sie in HTC BlinkFeed zwei Finger zusammen und tippen Sie anschließend 2. Wenn HTC BlinkFeed ausgewählt ist, tippen Sie auf Entfernen. 3. Um es wieder hinzuzufügen, streichen Sie nach rechts und tippen Sie anschließend auf...
Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor: § Tippen Sie bei Anzeige eines Artikels auf § Drücken Sie in HTC BlinkFeed etwas länger auf die Kachel des Artikels, den Sie als Lesezeichen speichern möchten. Tippen Sie anschließend auf Später lesen.
Kacheln in HTC BlinkFeed löschen Möchten Sie eine Kachel loswerden? Jetzt können Sie ganz einfach Kacheln aus HTC BlinkFeed entfernen. 1. Drücken Sie in HTC BlinkFeed etwas länger auf die Kachel, die Sie entfernen möchten. 2. Tippen Sie auf Entfernen.
> Teilen (oder tippen Sie auf 2. Wählen Sie aus, wo Sie den ausgewählten Text einfügen und teilen möchten, z.B. in einer E-Mail oder Statusaktualisierung eines sozialen Netzwerks. Die HTC Sense Tastatur Mit der HTC Sense ™ Tastatur ist das Tippen schnell und präzise.
3. Tippen Sie auf Tastaturauswahl > Tastaturarten. 4. Wählen Sie das Tastaturlayout aus, das Sie verwenden möchten. Auswahl und Wechsel der Tastatursprachen Wenn auf dem HTC Desire 320 mehrere Tastatursprachen zur Verfügung stehen, können Sie auswählen, welche dieser Sprachen für die Displaytastatur aktiviert werden sollen.
Zweisprachige Vorhersage ist bei Verwendung einer Tastatur mit lateinischen Buchstaben verfügbar. 1. Wechseln Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Sprache & Tastatur. 2. Tippen Sie auf neben HTC Sense Input. 3. Tippen Sie auf Tastaturauswahl > Zweisprachige Vorhersage und wählen Sie anschließend die gewünschte Sprache aus.
Seite 33
1. Wechseln Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Sprache & Tastatur. 2. Tippen Sie auf neben HTC Sense Input. 3. Tippen Sie auf Persönliches Wörterbuch, wählen Sie, für welche Sprache Sie ein Wort hinzufügen möchten und tippen Sie anschließend auf 4.
"verfolgen", um sie einzugeben. Diese Funktion ist nur für lateinbasierte Sprachen verfügbar. 1. Schalten Sie Tastatur nachverfolgen unter Einstellungen > Sprache & Eingabe > HTC Sense Input ein. 2. Streichen Sie mit Ihrem Finger von einem Buchstaben zum nächsten, um Wörter einzugeben.
3. Wählen Sie Akkuprozentwert. Akkunutzung und Verlauf überprüfen Überprüfen Sie, wieviel Akkuleistung von der System-Software und Hardware verbraucht wird. Sie können auch sehen, wie lang das HTC Desire 320 seit der letzten Aufladung verwendet wurde. 1. Gehen Sie zu Einstellungen.
Die erste Woche mit dem neuen Telefon Überprüfen der Akkunutzung Die Überwachung der Akkunutzung hilft Ihnen bei der Identifizierung von Stromverbrauchern, so dass Sie das weitere Vorgehen auswählen können. Einzelheiten finden Sie unter Akkunutzung und Verlauf überprüfen auf Seite 35. Verbindungen verwalten §...
Seite 37
Die erste Woche mit dem neuen Telefon § Wenn Sie viele E-Mail Konten besitzen, ziehen Sie eine manuelle Synchronisierung einiger Konten in Betracht. § Tippen Sie im Play Store auf > Einstellungen und deaktivieren Sie die Option Symbol zu Startbildschirm hinzufügen, um zu verhindern, dass App- Verknüpfungen bei der Installation neuer Apps auf der Startseite hinzugefügt werden.
§ Tippen Sie auf , um ein Panoramafoto aufzunehmen und tippen Sie anschließend auf . Schwenken Sie das HTC Desire 320 so flüssig wie möglich in die gewünschte Aufnahmerichtung. Sie können auf tippen, um die Aufnahme von Bildern jederzeit zu stoppen.
Anzeige von Fotos oder Videos in Alben Erinnern Sie sich an die guten Zeiten. In Alben können Sie sämtliche Fotos und Videos auf dem HTC Desire 320 anzeigen. Sie können auch nach Alben, Orten und mehr filtern. 1. Öffnen Sie die Alben-App.
Video aufgenommen wurde, sowie den Inhalt chronologisch wiederzugeben, tippen Sie auf > Video- und Audioeinstellungen. 7. Um die Videohighlights im Vollbild anzuzeigen, halten Sie das HTC Desire 320 im Querformat. 8. Tippen Sie auf > Speichern, um eine Videodatei der Höhepunkte zu erstellen.
1. Halten Sie einen leeren Bereich auf einer Widget-Seite etwas länger gedrückt. 2. Tippen Sie im Popup-Menü auf Hintergrundbild der Startseite. 3. Tippen Sie auf eine dieser Optionen: HTC-Hintergrundbilder Tippen Sie ein voreingestelltes Hintergrundbild, um eine Vorschau anzuzeigen. Live-Hintergrundbilder Tippen Sie ein voreingestelltes animiertes Hintergrundbild, um eine Vorschau anzuzeigen.
Persönliche Einrichtung Startleiste Die Startleiste ermöglicht Ihnen den direkten Zugriff auf häufig verwendete Apps. Sie können die Apps in der Startleiste durch andere häufig von Ihnen verwendete Apps ersetzen. 1. Drücken Sie etwas länger auf die App, die Sie ersetzen möchten und ziehen Sie sie anschließend nach 2.
Persönliche Einrichtung Ändern der Einstellungen eines Widgets Sie können grundlegende Einstellungen einiger Widgets ändern. 1. Halten Sie ein Widget auf der Startseite etwas länger gedrückt und ziehen Sie es anschließend nach 2. Ändern Sie die Widget-Einstellungen nach Belieben. Größe eines Widget ändern Die Größe einiger Widgets kann geändert werden, nachdem Sie sie der Startseite hinzugefügt haben.
§ Sie werden keine neue Widget-Seite hinzufügen können, wenn Sie bereits das Limit erreicht haben. § HTC BlinkFeed wird immer als erste Seite angezeigt (wenn es nicht entfernt wird). Vor HTC BlinkFeed kann keine Widget-Seite hinzugefügt werden. 1. Halten Sie einen leeren Bereich auf einer Widget-Seite etwas länger gedrückt.
2. Wenn sich das Widget oder das Symbol rot färbt, heben Sie Ihren Finger an. Das Hauptfenster der Startseite ändern Stellen Sie HTC BlinkFeed oder eine Widget-Seite als Ihr Hauptfenster der Startseite ein. 1. Halten Sie einen leeren Bereich auf einer Widget-Seite etwas länger gedrückt.
Persönliche Einrichtung 4. Tippen Sie auf Als Startseite einstellen. 5. Drücken Sie auf Wenn Sie in einer App drücken, wird zunächst das letzte Fenster angezeigt, das Sie aufgerufen haben. Drücken Sie erneut auf , um zum Hauptfenster der Startseite zu gelangen. Apps im Widget-Fenster und in der Startleiste gruppieren 1.
Persönliche Einrichtung Apps anordnen Im Fenster Apps können Sie die Apps neu anordnen und das Layout ändern. 1. Tippen Sie in HTC BlinkFeed oder einer beliebigen Widget-Seite auf 2. Tippen Sie auf und wählen Sie anschließend, wie Apps angeordnet werden sollen, z.B.
Persönliche Einrichtung 4. Drücken Sie etwas länger auf eine App und ziehen Sie sie anschließend aus dem Apps Fenster. Warten Sie, bis das Beschäftigt-Symbol nicht mehr angezeigt wird, bevor Sie Ihren Finger loslassen. 5. Wenn Sie mit dem Entfernen von Apps fertig sind, tippen Sie auf Apps ein- oder ausblenden 1.
Anrufe Anrufe Absetzen eines Anrufs Sie können entweder eine Nummer direkt wählen oder Ihre Kontaktliste und Anrufprotokolle durchsuchen, um einen Anruf abzusetzen. 1. Öffnen Sie die Telefon-App. 2. Führen Sie einen dieser Schritte aus: § Tippen Sie auf , um das Telefon-Tastenfeld zu öffnen, geben Sie die Telefonnummer ein und tippen Sie anschließend auf §...
Anrufe Absetzen eines Notrufs In einigen Ländern können Sie vom HTC Desire 320 Notrufe absetzen, selbst wenn die Micro-SIM-Karte blockiert wurde oder wenn keine eingesetzt ist. Wenn kein Netzwerksignal vorhanden ist, können Sie keine Notrufe absetzen. 1. Öffnen Sie die Telefon-App.
, um zwischen den Anrufen zu wechseln. Ein-oder Ausschalten von Freisprechen während eines Anrufs Um Ihre Ohren nicht zu verletzen, sollten Sie das HTC Desire 320 nicht an Ihr Ohr halten, nachdem Sie die Freisprechfunktion aktiviert haben. § Tippen Sie im Anruffenster auf , um den Telefonlautsprecher zu aktivieren.
Anrufe Deaktivierung des Mikrofons während eines Anrufes Tippen Sie im Anruf-Fenster auf , um das Mikrofon ein- oder auszuschalten. Einrichtung einer Telefonkonferenz Das Führen von Konferenzen mit Freunden, Familienmitgliedern und Kollegen ist einfach. Setzen Sie den ersten Anruf ab (oder nehmen Sie einen an) und wählen Sie anschließend weitere Kontakte an, welche an der Konferenzschaltung teilnehmen sollen.
Anrufe Hinzufügen einer neuen Telefonnummer aus der Anrufliste zu den Kontakten 1. Drücken Sie auf der Registerkarte Anrufliste auf , die Telefonnummer und anschließend auf Zu Kontakten hinzufügen. 2. Entscheiden Sie, ob Sie einen neuen Kontakt erstellen oder die Nummer unter einem bestehenden Kontakt speichern möchten.
Nachrichten Nachrichten Senden einer Text- oder Multimedianachricht über Android Nachrichten 1. Öffnen Sie die Nachrichten-App. 2. Tippen Sie auf 3. Geben Sie einen Kontaktnamen oder eine Handynummer ein. 4. Tippen Sie auf das Feld SMS eingeben und geben Sie anschließend die Nachricht ein.
Kontakte Kontakte Die Kontaktliste Die Kontakte-App listet alle Kontakte von Online-Konten auf, bei denen Sie angemeldet sind. 1. Öffnen Sie die Kontakte-App. 2. Auf Ihrer Kontaktliste können Sie Folgendes tun: § Rufen Sie Ihr Profil auf und bearbeiten Sie Ihre eigenen Kontaktinformationen.
Kontakte Einrichten Ihrer persönlichen Kontaktinformationen Speichern Sie Ihre persönlichen Kontaktinformationen (wie z.B. Mobil- und Telefonnummern, E-Mail Adressen und mehr), um sie ganz einfach an andere Personen zu senden. 1. Tippen Sie auf der Registerkarte Kontakte auf Eigenes Profil einrichten. 2. Geben Sie Ihren Namen und Ihre Kontaktdetails ein. 3.
3. Wenn Sie bei einem unterstützten E-Mail Konto angemeldet sind, tippen Sie auf das Konto, das Sie zum Speichern der importierten Kontakte verwenden möchten. Sie können auch Kontakte in Ihrem Google-Konto speichern. Das HTC Desire 320 wird Kontakte von .vcf Dateien automatisch importieren.
Kontakte 3. Geben Sie den Namen eines Kontaktes ein oder tippen Sie auf und wählen Sie Kontakte. Sie können nur Kontakte desselben Kontos hinzufügen, mit dem Sie die Gruppe erstellen. 4. Tippen Sie auf Fertig oder Ok, wenn Ihre Gruppe vollständig ist. Bearbeiten einer Gruppe 1.
Suche und Webbrowser Suche und Webbrowser Auf dem HTC Desire 320 und im Web suchen Sie können mit Google Suche nach Informationen auf dem HTC Desire 320 und im Web suchen. Starten Sie Ihre Suche durch Eingabe eines Stichwortes oder durch ™...
2. Tippen Sie auf > Einstellungen, um die folgenden Optionen einzustellen: Telefonsuche Wählen Sie, welche Apps auf dem HTC Desire 320 bei einer Suche mit einbezogen werden sollen. Sprache Stellen Sie die Google Voice Search Sprache, Sprachausgabe und mehr ein.
Sie auf dem Display nach oben und tippen Sie auf Mehr. Je nach Informationen, die Sie erlaubt haben zu teilen, werden weitere Informationskarten im Google Suchfenster angezeigt, wenn Sie das HTC Desire 320 zur Suche im Web, zum Erstellen von Terminen und mehr verwenden.
Suche und Webbrowser Google Now deaktivieren 1. Öffnen Sie die Google-App. Oder streichen Sie von nach oben. 2. Scrollen Sie im Fenster ganz nach unten und tippen Sie anschließend auf > Einstellungen. 3. Tippen Sie auf den Ein/Aus Schalter neben Google Now und anschließend auf Ausschalten.
E-Mail E-Mail Hinzufügen eines E-Mail-Kontos ® ® Sie können E-Mail Konten wie z.B. ein Microsoft Exchange ActiveSync Konto oder ein Konto eines webbasierten E-Mail Dienstes oder E-Mail Providers einrichten. § Wenn Sie ein Microsoft Exchange ActiveSync oder ein POP3/IMAP E-Mail Konto hinzufügen, fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator oder E-Mail Dienstanbieter nach zusätzlichen benötigten E-Mail Einstellungen.
E-Mail Abfrage Ihrer E-Mails In der Mail App können Sie E-Mails aus einem oder mehreren auf dem HTC Desire 320 eingerichteten E-Mail Konten lesen, senden und organisieren. 1. Öffnen Sie die Mail-App. Der Posteingang einer Ihrer E-Mail Konten wird angezeigt.
E-Mail 6. Um ein Foto oder einen anderen Anhang hinzuzufügen, tippen Sie auf > Datei anhängen. 7. Tippen Sie auf Um die E-Mail als Entwurf zu speichern und später zu senden, drücken Sie auf > Entwurf speichern. Oder tippen Sie auf Fortfahren mit einem E-Mail-Entwurf 1.
E-Mail Anzeige des Gmail Posteingangs Alle E-Mails, die Sie empfangen, werden im Posteingang gespeichert. 1. Öffnen Sie die Gmail-App. 2. Im Posteingang können Sie Folgendes tun. § Tippen Sie auf eine E-Mail (nicht auf das Bild des Absenders oder den Buchstaben), um die Nachricht zu lesen, weiterzuleiten oder zu beantworten.
E-Mail 4. Wenn Sie ein Foto oder Video anhängen möchten, tippen Sie auf > Datei anhängen und tippen Sie anschließend auf die Art der Anlage. 5. Tippen Sie zum Senden auf Auf E-Mails in Gmail antworten oder weiterleiten 1. Tippen Sie im Gmail Posteingang auf die E-Mail oder die Konversation. 2.
Musik Musik Anhören von Musik Genießen Sie mit der Musik wiedergeben App ihre Lieblingstitel auf dem HTC Desire 320. 1. Öffnen Sie die Musik wiedergeben-App. 2. Streichen Sie nach rechts und tippen Sie auf Eigene Bibliothek. 3. Suchen Sie nach Interpret, Alben oder anderen Kategorien.
Musik Musikwiedergabelisten erstellen Erstellen Sie Wiedergabelisten, um Ihren Musikgenuss individuell anzupassen. Erstellen Sie eine Wiedergabeliste mit Ihren Lieblingsliedern oder eine, die Ihrer Tagesstimmung entspricht. 1. Öffnen Sie die Musik wiedergeben-App. 2. Suchen Sie nach dem Titel, den Sie zu einer Wiedergabeliste hinzufügen möchten.
Musik Einen Musiktitel zur Warteschlange hinzufügen Während der Wiedergabe eines Musiktitels können Sie andere auf dem HTC Desire 320 gespeicherte Musiktitel durchsuchen. Fügen Sie einen Titel oder ein Album zur Warteschlange hinzu, so dass die Wiedergabe nach dem Ende der aktuellen Wiedergabeliste damit fortgesetzt wird.
Reise und Karten Reise und Karten Ortsdienste aktivieren und deaktivieren Damit Sie Ihren Standort auf dem HTC Desire 320 finden können, müssen Sie Ortsquellen aktivieren. 1. Gehen Sie zu Einstellungen. 2. Tippen Sie auf Standort und auf den Ein/Aus-Schalter, um die Option ein- oder auszuschalten.
Reise und Karten Navigation auf Karten Wenn Sie Google Maps öffnen, können Sie Ihren Ort einfach auf der Karte finden oder Sie können sich durch Schwenken und Zoomen Orte in der Nähe ansehen. 1. Öffnen Sie die Maps-App. 2. Tippen Sie auf , um Ihren aktuellen Standort anzuzeigen.
Reise und Karten 4. Wenn es nur ein Suchergebnis gibt, wird es mit einer Ortsmarkierung gekennzeichnet. Tippen Sie auf dieses Symbol oder streichen Sie von der Unterseite nach oben, um Einzelheiten anzuzeigen. 5. Wenn es mehrere Suchergebnisse gibt, werden sie durch rote Punkte oder intelligente Kartensymbole angezeigt.
Seite 74
Reise und Karten 6. Tippen Sie auf eine Routen- oder Umsteigvorschlag, um die Wegbeschreibung auf der Karte anzuzeigen. Zudem wird die Reisedauer unten im Info-Fenster angezeigt. 7. Tippen Sie auf das Info-Fenster, um die Wegbeschreibung in einer Liste anzuzeigen. Wenn Sie das Ansehen der Karte beendet oder den Wegbeschreibungen ganz gefolgt sind, drücken Sie auf , um die Karte zurückzusetzen.
§ Die Möglichkeit zum Kauf von Apps hängt von der Region ab. Suchen und Installieren einer App Wenn Sie Apps installieren und auf dem HTC Desire 320 verwenden, könnten sie den Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen oder Zugang zu gewissen Funktionen oder Einstellungen benötigen.
Sie können Apps direkt von Webseiten herunterladen. § Von Webseiten heruntergeladene Apps können aus unbekannten Quellen stammen. Um das HTC Desire 320 und Ihre persönlichen Daten zu schützen, empfehlen wir nur den Download von vertrauenswürdigen Webseiten. § Bevor Sie die heruntergeladene App installieren können, stellen Sie sicher, dass auf Ihrem HTC Desire 320 die Installation von Anwendungen von Drittanbietern unter Einstellungen >...
Google Play und andere Apps Deinstallieren einer App Wenn Sie eine heruntergeladene und installierte App nicht länger benötigen, können Sie sie einfach deinstallieren. Die meisten der vorab installierten Apps können nicht deinstalliert, aber stattdessen deaktiviert werden. Halten Sie die App, die Sie entfernen möchten, im Apps Fenster etwas länger gedrückt und ziehen Sie sie anschließend zu Deinstallieren.
Sie anschließend eine Kalenderansicht. Planen oder Bearbeiten eines Termins Sie können Termine auf dem HTC Desire 320 erstellen oder bearbeiten, sowie Termine mit Ihren Exchange ActiveSync Kalender synchronisieren. Sie können auch Termine mit Ihrem Google Kalender erstellen, ändern und synchronisieren.
Video zugreifen. 4. Während der Wiedergabe eines Videos können Sie Folgendes tun: § Drehen Sie das HTC Desire 320 auf die Seite, um das Video im Vollbild anzuzeigen. § Tippen Sie auf das Videofenster, um das Video anzuhalten, die Wiedergabe fortzusetzen oder ziehen Sie am Regler, um zu einem anderen Teil des Videos zu springen.
Google Play und andere Apps Videowiedergabelisten erstellen Organisieren Sie Ihre Lieblingsvideos in Wiedergabelisten und sehen Sie sie in der YouTube-App an. Stellen Sie sicher, dass Sie sich an Ihrem Google-Konto angemeldet haben. 1. Öffnen Sie die YouTube-App. 2. Nach einem Video suchen. 3.
Internetverbindungen Internetverbindungen Datenverbindung Das HTC Desire 320 wird automatisch so eingestellt, dass es die Datenverbindung des Netzbetreibers nutzt, wenn Sie es zum ersten Mal einschalten (wenn die SIM-Karte eingesetzt ist). Aktivieren oder Deaktivieren der Datenverbindung Durch Deaktivierung der Datenverbindung können Sie Akkustrom und Gebühren für die Datenübertragung sparen.
3. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Daten-Roaming. Sie können auch die Option Ton für Datenroaming aktivieren, wenn Sie möchten, dass das HTC Desire 320 einen Ton auslöst, um Sie auf die Verbindung mit einem Roaming- Netzwerk hinzuweisen. Datennutzung überwachen Überwachen Sie Ihre Datennutzung, so dass Sie Ihren monatlichen Datenplan nicht...
6. Tippen Sie auf Verbinden. Wenn eine Verbindung besteht, wird das WLAN- Symbol in der Statusleiste angezeigt. Wenn sich das HTC Desire 320 das nächste Mal mit einem gesicherten Drahtlosnetzwerk verbindet, auf das bereits zuvor zugegriffen wurde, werden Sie nicht mehr zur Eingabe des Schlüssels oder anderer Sicherheitsinformationen...
§ Eingabe Ihrer Anmeldedaten § Download und Installation einer erforderlichen VPN App auf dem HTC Desire Kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator für weitere Einzelheiten. Sie müssen auf dem HTC Desire 320 auch erst eine WLAN- oder Datenverbindung aktivieren, bevor Sie die VPN-Verbindung aufbauen können.
Internetverbindungen Hinzufügen einer VPN-Verbindung Sie müssen eine Displaysperren-PIN oder ein Kennwort eingeben, bevor Sie die Anmeldeinformationen verwenden und das VPN einrichten können. 1. Gehen Sie zu Einstellungen. 2. Tippen Sie unter Drahtlos und Netzwerke auf Mehr. 3. Tippen Sie auf VPN > 4.
Internetverbindungen Das HTC Desire 320 als einen WLAN Hotspot verwenden Teilen Sie die Datenverbindung mit anderen Geräten, indem Sie das HTC Desire 320 als einen WLAN Hotspot verwenden. § Stellen Sie sicher, dass die Datenverbindung aktiviert ist. § Sie benötigen einen gültigen Datentarif Ihres Netzbetreibers für Ihr Konto, um diesen Dienst nutzen zu können.
§ Sie müssen USB-Anbindung möglicherweise erst zu Ihrem Datenplan hinzufügen, was zu weiteren Kosten führen könnte. Kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber für weitere Einzelheiten. 1. Schließen Sie das HTC Desire 320 über das mitgelieferte USB-Kabel an Ihren Computer an. 2. Gehen Sie zu Einstellungen.
4. Wenn das Headset nicht aufgelistet ist, tippen Sie auf Nach Geräten suchen, um die Liste zu aktualisieren. 5. Wenn der Name des Headsets im Bereich Verfügbare Geräte angezeigt wird, tippen Sie ihn an. Das HTC Desire 320 wird ein Pairing mit dem Headset durchführen und der Headset Verbindungsstatus im Abschnitt Pairing-Geräte angezeigt.
Seite 89
Bluetooth 3. Halten Sie die Bluetooth Kachel gedrückt. Das Bluetooth-Fenster wird geöffnet. 4. Tippen Sie im Bereich Pairing-Geräte auf neben dem Gerät, dessen Verbindung Sie trennen möchten. 5. Tippen Sie auf Pairing aufheben.
2. Wählen Sie die Anzeige von Dateien. 3. Kopieren Sie die Dateien vom Computer auf das HTC Desire 320 oder umgekehrt. 4. Trennen Sie das HTC Desire 320 nach dem Kopieren der Dateien von Ihrem Computer ab. Dateimanager Nutzen Sie die Dateimanager-App, um Ihre Dateien und Ordner im Telefonspeicher und auf der Speicherkarte zu durchsuchen und zu organisieren.
Seite 91
Speicher und Dateien 4. Wenn Sie mehrere Elemente auswählen möchten, tippen Sie auf > Datei oder Ordner auswählen. Tippen Sie anschließend auf jedes Element, das Sie auswählen möchten oder tippen Sie auf > Alle auswählen. 5. Tippen Sie nach der Auswahl der Elemente auf die Symbole unten im Dateimanager, um sie zu teilen, kopieren, auszuschneiden oder zu löschen.
4. Tippen Sie auf das Google Konto, das Sie verwenden möchten. Zurücksetzen Das HTC Desire 320 neu starten (Software-Zurücksetzung) Sollte das HTC Desire 320 langsamer als gewöhnlich laufen, nicht mehr reagieren oder eine App nicht richtig funktionieren, starten Sie es neu, um zu sehen, ob das Problem behoben wird.
Sicherung und Wiederherstellung Das HTC Desire 320 auf die Standardwerte zurücksetzen (Hardware- Zurücksetzung) Wenn das HTC Desire 320 ein nicht lösbares Problem hat, können Sie es auf die Standardeinstellungen zurücksetzen (dies wird auch als Hardware-Zurücksetzung oder Vollständige Zurücksetzung bezeichnet). Beim Wiederherstellen der Standardeinstellungen werden die von Ihnen heruntergeladenen und installierten Apps, Ihre Konten, sowie System- und App- Daten und Einstellungen gelöscht.
2. Tippen Sie unter Konten auf Konto hinzufügen. 3. Wählen Sie einen Kontotyp und geben Sie anschließend Ihre Anmeldeinformationen ein. 4. Wählen Sie die Arten von Informationen, die Sie mit dem HTC Desire 320 synchronisieren möchten. Entfernen eines Kontos 1. Gehen Sie zu Einstellungen.
Einstellungen und Sicherheit Aktivieren oder Deaktivieren des Flugmodus Wenn Sie den Flugmodus aktivieren, werden sämtliche Funkfunktionen auf dem HTC Desire 320, einschließlich der Anruffunktion, Datendienste, Bluetooth und WLAN ausgeschaltet. Wenn Sie den Flugmodus deaktivieren, wird die Telefonfunktion wieder eingeschaltet und der vorherige Zustand von Bluetooth und WLAN wird wiederhergestellt.
Arbeiten mit Zertifikaten Verwenden Sie Client und Certificate Authority (CA) digitale Zertifikate, um das HTC Desire 320 für den Zugriff auf VPN oder gesicherte WLAN-Netzwerke zu aktivieren und auch Authentifizierung für sichere Onlineserver zu bieten. Sie können von Ihrem Systemadministrator ein Zertifikat erhalten oder es von Seiten, die eine Authentifizierung verlangen, herunterladen.
6. Geben Sie einen Namen für das Zertifikat ein und tippen Sie auf OK. Schutz der SIM-Karte mit einer PIN Sie können Ihr HTC Desire 320 noch besser schützen, indem Sie eine PIN (Persönliche Identifikationsnummer) der SIM-Karte zuweisen. Stellen Sie sicher, dass Sie die vom Netzbetreiber bereitgestellte Standard-SIM PIN besitzen, bevor Sie fortfahren.
Benutzung des HTC Desire 320 durch andere, indem Sie ein Entsperrungsmuster für die Displaysperre, Gesichtsentsperrung, eine PIN oder ein Kennwort einstellen. Sie werden jedes Mal beim Einschalten des HTC Desire 320 oder wenn es über bestimmten Zeitraum nicht verwendet wurde zum Entsperren des Displays aufgefordert.
Seite 99
Einstellungen und Sicherheit TalkBack Gesten Wenn TalkBack aktiviert ist, werden die normalen Fingergesten durch die TalkBack Gesten ersetzt. Ein Element öffnen 1. Ziehen Sie Ihren Finger über den Bildschirm, um ein Element zu suchen und auszuwählen. 2. Tippen Sie doppelt auf eine beliebige Stelle des Bildschirms, um das Element zu öffnen.
Einstellungen und Sicherheit TalkBack Kontextmenüs verwenden TalkBack verfügt über Kontextmenüs für die Steuerung von durchgehendem Lesen sowie globale TalkBack Steuerungen. Auf diese Menüs kann über die TalkBack Verknüpfungsgesten zugegriffen werden. 1. TalkBack einschalten. 2. Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor: §...
Die Informationen werden im “Ist-Zustand” ohne jegliche Garantien bereitgestellt und können jederzeit ohne Bekanntmachung geändert werden. HTC behält sich auch das Recht vor, den Inhalt dieses Dokuments jederzeit und ohne Bekanntmachung zu ändern. Es ist nicht zulässig, dieses Dokument ganz oder in Auszügen in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln, sei es auf elektronische oder mechanische Weise, einschließlich Fotokopien, Tonaufnahmen oder Speicherung in abrufbaren Systemen,...
Seite 102
Index Index Akku Bildschirm drucken - Akkustrom sparen 35 Siehe Bildschirm erfassen - Nutzung prüfen 35 Bildschirm erfassen 26 Akku schwach 35 Bildschirmbild Alben Siehe Bildschirm erfassen - Ansicht 39 Bluetooth - Bearbeiten 39 - Verbinden eines Bluetooth - Videohighlights 40 Headsets 88 Anbindung Browser...
Seite 103
- Dateien an Computer 90 - Text 29 Hardware-Zurücksetzung Siehe Standardwerte wiederherstellen Locations Hintergrundbild 41 - Aktivieren von Ortsdiensten 71 HTC BlinkFeed - aktivieren oder deaktivieren 27 - Artikel für später speichern 28 Mobile Daten 81 - Artikel lesen 28 Musik - Benutzerdefinierte Themen - Anhören 68...
Seite 104
Ordner Tastatur - Apps gruppieren 46 - Eingabe von Text 31 - Elemente entfernen 46, 47 - HTC Sense Tastatur 30 - Layout 31 - Mehrsprachige Tastatur 31 - Spracheingabe von Text 34 Pairing mit einem Bluetooth Headset - Spracherkennung 34 durchführen 88...
Seite 105
Index WLAN - Einschalten 83 - Verbindung mit einem anderen Netzwerk 84 - Verbindung über WPS 84 WLAN-Hotspot 86 Wortvorhersage - Zweisprachige Vorhersage 32 YouTube 79 Zurücksetzen 92, 93...