Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comtime CT-Router ADSL Annex B/J Benutzerhandbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Status >> ADSL
Trellis-Coded Modulation
s
Latency Type
Data Rate
Max. Data Rate
Interleave Delay
Signal to Noise Ration
Margin
Line Attenuation
12
Informationen der Gegenstelle (DSLAM) zur Kanalkodierung
der Vorwärtsfehlerkorrektur von Übertragungsfehlern
Aktiviert („Enable") oder Deaktiviert („Disable")
Interleaving ist ein Verfahren zur Übertragungssicherheit bei
ADSL-Verbindungen. Die Datenpakete werden ineinander verschachtelt
gesendet. So können Störsignale erkannt und beseitigt
werden. Für das Interleaving sind Zeiten zwischen 2 ms
bis 20 ms möglich. Das führt dazu, dass der Empfang von Paketen
länger dauert und erhöht die Latenzzeit der Verbindung.
Bei deaktiviertem Interleaving erfolgt statt der Meldung „Interleave"
die Meldung „Fast-Path".
Aktuell nutzbare Datenrate der ADSL-Verbindung
Die aktuelle Datenrate ist abhängig
– von der Qualität und Länge der DSL-Leitung vom DSL-Anschluss zur Gegenstelle
(DSLAM) und
– vom vereinbarten Leistungsangebot des Providers. Wenn die aktuelle Datenrate
deutlich abweicht, haben Sie folgenden Möglichkeiten.
– Vergleichen Sie die maximal mögliche Datenrate (siehe unten „Max. Data Rate").
– Überprüfen Sie Ihre Verkabelung und den DSL-Anschluss.
– Kontaktieren Sie Ihren DSL-Provider.
Maximal mögliche Datenrate der ADSL-Verbindung
Siehe oben - „Latency Type"
Der Signal-Rauschabstand ist das Maß für die Qualität eines aus
einer Quelle stammenden Signals, das von einem Rauschsignal
überlagert ist. Es beschreibt die Differenz zwischen dem aktuellen
ADSL-Signal und dem Rauschen der Leitung. Je höher der
SNR-Margin-Wert desto besser ist die Datenübertragung.
Wert für die Leitungsdämpfung. Von der Dämpfung ist u. a. die
maximale DSL-Geschwindigkeit abhängig.
CT-Router ADSL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Comtime CT-Router ADSL Annex B/J

Inhaltsverzeichnis