Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernabfrage; Fernabfrage Aktivieren/Deaktivieren - Motorola CD211 Bedienungsanleitung

Digitales schnurlostelefon mit anrufbeantworter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wenn der Speicher voll ist, nimmt der AB einen Anruf im
Modus „NUR ANSAGE" erst nach 14 Rufzeichen an.
1. Drücken Sie die Taste
anschließend mit der Taste
ANRUFBEANTW.
aus. Erneut die Taste
2. Wählen Sie nun mit der Navigationstaste
EINSTELLUNG
Menüoption
drücken.
ANZ. RUFTÖNE
3.
wird angezeigt. Nochmals die Taste
drücken.
u
4. Dann mit der Taste
Einstellung – 2 bis 9 Rufzeichen oder
auswählen.
m
5. Mit der Taste
bestätigen.
9.8

Fernabfrage

Mit dieser Funktion können Sie den Anrufbeantworter von
unterwegs aus auf neue Nachrichten überprüfen, indem Sie
bei sich anrufen.
Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert.
1. Rufen Sie bei sich an. Drücken Sie dann bei Abspielen
der Ansage die Raute-Taste (#).
50
m
und wählen Sie
u
d
bzw.
die Menüoption
m
drücken.
d
die
m
aus. Erneut die Taste
d
bzw.
die gewünschte
GEBÜHRENSPAR
2. Geben Sie nun Ihre vierstellige System-PIN zur
Fernabfrage ein (Standardeinstellung:
- Es ertönt ein Bestätigungston.
HINWEIS
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie die PIN ändern
(siehe „PIN" auf Seite 42).
3. Nach Eingabe der PIN können Sie den AB des CD2
über das Tastenfeld wie folgt bedienen:
Nachrichten anhören
m
Vorherige Nachricht abspielen
Nächste Nachricht abspielen
Aktuelle Nachricht löschen
Anrufbeantworter einschalten
Wiedergabe beenden
Anrufbeantworter ausschalten
9.8.1

Fernabfrage aktivieren/deaktivieren

1. Drücken Sie die Taste
anschließend mit der Taste
Erneut die Taste
2. Wählen Sie nun mit der Navigationstaste
Menüoption
drücken.
2
1
3
6
7
8
9
m
, und wählen Sie
d
ANRUFBEANTW.
m
drücken.
EINSTELLUNG
aus. Erneut die Taste
0000
).
aus.
d
die
m
Anrufbeantworter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis