Audioeingänge
Die Audioeingänge des 858 sind ausschließlich symmetrisch. Die Eingangsim-
pedanz beträgt 600 Ohm. Bitte beachten Sie dies bei der Auswahl des Vorver-
stärkers. Vorverstärker mit stromschwachen Ausgangsstufen und insbesondere
Röhrenvorverstärker sind nicht geeignet, da sie an dieser Eingangsimpedanz zu
stark verzerren!
Anschlussbelegung XLR:
Lautsprecherausgänge
Die Lautsprecherausgänge des 858 sind als WBT-Klemmen ausgeführt, die den
Anschluss von WBT-Kabelschuhen und 4mm-Steckern ermöglichen.
Wichtig: der 858 ist ein vollsymmetrischer Verstärker! Das bedeutet, dass beide
Klemmen eines Kanals (rot und schwarz) direkt mit Endstufenausgängen ver-
bunden sind. Die schwarze Klemme ist aktiv und nicht Masse! Verbinden Sie
deshalb niemals die schwarze Klemme mit der Masse einer anderen Audio-
komponente! Die Zerstörung der Endstufe und auch des angeschlossenen Ge-
rätes wären die Folge.
Netzanschluss
Die Netzanschlussbuchse ist ausschließlich zur Aufnahme normgerechter Kalt-
geräte-Kupplungen geeignet. Wir empfehlen die Verwendung eines qualitativ
hochwertigen Netzkabels. Bitte beachten Sie die rote Markierung der Netz-
buchse: rot ist mit dem aktiven Leiter (L) des Stromnetzes zu verbinden.
Netzschalter
Der Netzschalter trennt den Verstärker vollständig vom Wechselstromnetz.
SYSCOM
Der SYSCOM Anschluss ermöglicht das ferngesteuerte Einschalten des 858. Mit
dem beigepackten SYSCOM-Kabel wird der 858 zum Beispiel mit dem 830/832
verbunden und schaltet dann synchron ein und aus.
Pin1:
Masse
Pin 2: Signal pos
Pin 3: Signal neg
858 Dual Mono Power Amplifier
858
858
858
8