Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensorik; Mengenautomatik; Unwuchtkontrollsystem; Signaleinstellung - Siemens WM14E3A1 series Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise
Keine Wäschestücke in der Trommel
vergessen. Sie können bei der
nächsten Wäsche einlaufen oder
etwas anderes verfärben.
Eventuell vorhandene Fremdkörper
aus der Trommel und der Gummim-
anschette entfernen - Rostgefahr.
Einfüllfenster und Waschmittelschub-
lade offen lassen, damit Restwasser
abtrocknen kann.
M

Signaleinstellung

u n g
e l l
e i n s t
S i g n a l
1. Einstellmodus für die Signallautstärke aktivieren
Auf $ stellen
1 Schritt, Anzeigefeld
leuchtet.
H

Sensorik

k
S e n s o r i

Mengenautomatik

Je nach Textilart und Beladung passt
die Mengenautomatik den Wasserver-
brauch optimal in jedem Programm an.

Unwuchtkontrollsystem

Das automatische Unwuchtkontrollsys-
tem erkennt Unwuchten und sorgt durch
mehrmalige Anschleuderversuche für
gleichmäßige Wäscheverteilung.
Aus Sicherheitsgründen wird bei sehr
ungünstiger Wäscheverteilung die Dreh-
zahl verringert oder es wird nicht
geschleudert.
Geben Sie kleine und große
Hinweis:
Wäschestücke in die Trommel (ab
~ Seite 24).
wählen und halten
Sensorik
1 Schritt, loslassen
de
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis